Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5707 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 2901 bis 2910

Interview mit Felice Saladini, Chairman der Gruppo AQR

Mit hochwertigen Verkaufsservices auf Erfolgskurs

Unsere Art zu kommunizieren hat sich in der letzten Dekade maßgeblich verändert. Während wir früher vor allem direkt oder über das Telefon mit anderen Menschen, Geschäftspartnern oder Unternehmen in Kontakt getreten sind, ist Kommunikation auf allen Kanälen heute das Gebot der Stunde. Die Gruppo AQR mit Hauptsitz in Mailand beherrscht alle Kommunikationskanäle perfekt und hat sich darauf spezialisiert, ihre Kunden aus einer Vielzahl von Branchen mit einem 360-Grad-Service zu betreuen. Chairman Felice Saladini verrät, welche Schritte das Unternehmen auf dem Weg zur Marktführerschaft unternimmt.

Interview mit Nico Rosberg, ehemaliger Formel 1-Weltmeister und jetziger Unternehmer

Die Zukunft muss nachhaltig sein

Nach all dem, was er in der Formel 1 erreicht hat, könnte sich Nico Rosberg eigentlich entspannt zurücklehnen. Doch das ist nicht sein Fall. Im Gegenteil: Der Weltmeister von 2016 startete nach seinem Ausstieg aus der Formel 1 mit Vollgas als Unternehmer durch und engagiert sich darüber hinaus in verschiedenen sozialen Projekten. Wir sprachen mit ihm über die Herausforderungen nach dem Sport, seinen ganz persönlichen Umgang mit Krisen, über seinen Antrieb, durch sein Unternehmertum Positives für die Gesellschaft zu bewirken und darüber, warum Nachhaltigkeit das Mittel dazu ist.

Interview mit Michael Arendt, Geschäftsführer der Hirata Engineering Europe GmbH

Automation auf dem Vormarsch

Japan ist ein hochautomatisiertes Land, das sich früh mit Themen wie Robotik und Automatik auseinandergesetzt hat. Immer mehr Jobs werden hier von Robotern erledigt – und selbst diese werden von Robotern gemacht. Stellvertretend für diesen Trend steht der Hirata-Konzern und mit ihm die deutsche Niederlassung Hirata Engineering Europe GmbH in Mainz. Darüber sprachen wir mit Geschäftsführer Michael Arendt.

Interview mit Frank Schnieder, Geschäftsführer der JadeWeserAirport GmbH

Starkes Wachstum bei Flügen und Passagieren

Der JadeWeserAIRPORT, direkt am Jadebusen gelegen, ist der ideale Start- und Landeplatz für jede Geschäfts- und Hobbyfliegerei. Das hervorragend ausgebaute Zwei-Bahnen-System ist für Flächenflugzeuge bis 14.000 kg und für Hubschrauber bis 20.000 kg im Sichtflug- und Instrumentenflugbetrieb zugelassen. Auch Ultraleichtflugzeuge und Motorsegler sind gerne gesehen. Durch die verkehrsgünstige Lage mit seiner Autobahnanbindung ist der Flugplatz mit dem PKW schnell zu erreichen.

Interview mit Björn Stuhlmann, Mitglied der Geschäftsleitung der designfunktion Kronberg GmbH

Beraten, gestalten und planen

Sie arbeiten konzeptionell und sind sicherlich kein Möbelhaus. Die Mitarbeiter der designfunktion Kronberg GmbH berücksichtigen bei ihrer Planung von Arbeitswelten viele Aspekte. Da spielt die Ausstattung ebenso eine Rolle wie das Licht. Da steht die Akustik gleichberechtigt neben den Textilien. Und last but not least soll alles einer angenehmen und zugleich gut strukturierten Arbeitsatmosphäre dienen.

Interview mit Walter Maiocchi, Managing Director of Malo SpA

Come on! Es ist Kaschmir!

Für viele ist er Inbegriff von Luxus - Kaschmir. Die elegante Wolle ist besonders weich, warm und leicht, selten und einfach einzigartig. Geographische Lage und extreme Wetterbedingungen machen Kaschmir aus der Mongolei zum feinsten seiner Art weltweit. Die Malo SpA fertigt erlesene Strickwaren aus dieser exklusiven Wolle. Die Produkte spiegeln ein besonderes Qualitätsbewusstsein, Tradition und große Leidenschaft für wunderschöne Produkte.

Interview mit Prof. Christine Nickl-Weller, Aufsichtsratsvorsitzende der Nickl & Partner Architekten

Kliniken mit Luft zum Atmen

Architektur steht für die auf Krankenhausplanung und -bau spezialisierten Nickl & Partner Architekten aus München auch für Respekt vor Menschen und Ressourcen. Deshalb ist für Gründerin und Aufsichtsratsvorsitzende Prof. Christine Nickl-Weller klar: So wie bisher kann es nicht weitergehen. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum erklärt sie, warum die Coronakrise zum Umdenken bewegen sollte und welche Rolle künstliche Intelligenz dabei spielt.

Interview mit Dipl.-Ing. Martin Gräb, Geschäftsführer der BSS Bohnenberg GmbH

Wir sichern Ihren Flow!

Funktionierende Lieferketten erfordern eine effiziente und komplex durchdachte Logistik. Die BSS Bohnenberg GmbH aus Solingen steht seit fast 30 Jahren für smarte Intralogistik-Lösungen und Materialflusskonzepte. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden, die steigenden Erwartungen an Warenvielfalt, Schnelligkeit und Verfügbarkeit zu erfüllen. Wir sprachen mit Geschäftsführer Dipl.-Ing. Martin Gräb über Trends am Markt und Perspektiven für die kommenden Jahre.

Interview mit Ernst Trapp, CEO der E.M.P. Merchandising Handelsgesellschaft mbH

Authentische Fans – authentisches Unternehmen

Ob Star Wars, Harry Potter, Rockbands oder Superhelden – wenn es um Fanartikel geht, ist E.M.P. der Ansprechpartner mit dem größten Sortiment an Merchandising und Lizenz-Produkten. Seit 1986 versorgt die E.M.P. Merchandising Handelsgesellschaft mbH mit Hauptsitz in Lingen Fans mit exklusiven Merchandising-Produkten und hat sich dank eines großen Verständnisses für die Bedürfnisse seiner Kunden zum Marktführer in Europa entwickelt. CEO Ernst Trapp sprach über das Geschäftsmodell und zukünftige Strategien.

Interview mit Alberto Kruger, Marketing Director und Geschäftsleiter der Bonomi S.p.A.

Noch mehr für die Bedürfnisse der Kunden produzieren

Ohne Löffelbiskuits kein Tiramisu. Nicht nur in Italien ist das längliche Gebäck beliebt. Die meisten von ihnen stellt weltweit die Bonomi S.p.A. mit Sitz im italienischen Roverè Veronese her. Alberto Kruger, Marketing Director und Geschäftsleiter, spricht im Interview mit Wirtschaftsforum über Keks-Innovationen und erklärt, warum sich das Unternehmen auf dem Löffelbiskuit nicht ausruht.

TOP