Die demographische Entwicklung und der seit langem anhaltende Fachkräftemangel haben zu einer nachhaltigen Veränderung des Arbeitgeber-Arbeitnehmer Verhältnisses geführt. Um Know-how im Unternehmen zu sichern, gilt es, Arbeitnehmern ein attraktives und motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen, um sie langfristig ans Unternehmen zu binden. Die SPENDIT AG aus München bietet hier einzigartige Lösungen, die sowohl für Arbeitgeber als auch für die Arbeitnehmer zudem noch steuerfrei sind.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Traumhafte Alleinlage auf einem Sonnenplateau im Salzburger Land, herzliche Gastfreundschaft, exquisite Kulinarik, außergewöhnliches Wohlfühlambiente und ein überzeugendes Konzept gelebter Nachhaltigkeit – das Vier-Sterne-Superior Naturhotel Edelweiss in Wagrain setzt in vielfacher Hinsicht auf das Besondere. Das idyllisch gelegene Hotel ist ein Ort, an dem man entspannt und genießt – egal, ob im Aktiv- oder Wellnessurlaub, ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter.
Kunst und Kultur, Tradition und moderne Lebensart, grüne Oasen und urbanes Flair – es gibt Städte, die einfach in allen Punkten überzeugen. Dazu gehört ohne Zweifel Wien – zehnmal in Folge zur lebenswertesten Stadt der Welt gewählt. Die österreichische Hauptstadt begeistert mit einzigartigem Charme, dem Menschen aus aller Welt erliegen. Wer Wien hautnah erleben möchte, findet im Hotel Kaiserhof, im Herzen der Stadt ideal gelegen, mehr als nur ein ganz besonderes Hotelzimmer.
Finanzdienstleister sehen sich aktuell gleich mehreren Herausforderungen gegenüber. Die zunehmende Regulierung, die Digitalisierung und alternative Vorsorgemodelle sind hier nur drei akute Themen. Die Corona-Krise hat zusätzlich als Brandbeschleuniger gewirkt. Die European Bank for Financial Services – ebase® – setzt auf Banking-as-a-Service-Dienstleistungen und vereint State-of-the-Art-Technologie mit Bankkompetenz.
Der Bierkonsum ist im vergangenen Jahr 2020, nicht zuletzt durch die zeitweisen Schließungen der Gastronomie, deutlich gesunken. Zusätzlich etablieren sich schon seit langem neue Trends am Biermarkt, wie Mischbiere oder alkoholreduzierte Produkte. Die Fürst Carl Schlossbrauerei Ellingen begegnet diesen Veränderungen und Trends erfolgreich mit einer Dachmarkenstrategie. Wir sprachen mit Katalin Fürstin von Wrede über die aktuelle Entwicklung des Biermarktes und die jüngsten Innovationen des Unternehmens.
Beim führenden Folienmacher RHEIN-PLAST GmbH ist nichts so beständig wie das Thema Innovation. Das Familienunternehmen hat sich nicht nur der Herstellung von Beuteln und Säcken aus PE-Mono-Folie verschrieben, auch Umweltschutz und Klimaneutralität rangieren ganz oben auf der Agenda. Wieso Kunststoff und Umweltengagement sich nicht ausschließen müssen, erklärt Thomas Eisemann, Mitglied der Geschäftsleitung im Gespräch.
Seit Jahrhunderten fasziniert Kerzenlicht die Menschen. Es zaubert eine stimmungsvolle und warme Atmosphäre und erinnert an Zeiten ohne elektrische Beleuchtung, als Kerzen als Lichtquelle dienten. Bis heute haben Kerzen nichts von ihrer Magie verloren. Im Unterschied zu Billigherstellern setzt die Richard Wenzel GmbH & Co. KG aus Aschaffenburg weiter auf handwerkliches Können. Das Familienunternehmen bietet eine Vielzahl unterschiedlichster Kerzenvariationen in höchster Qualität.
„Mit Herz, Hand und Verstand“ ist ein Motto, welches in der Kosmetikbranche heraussticht. Wo sonst zahlreiche Gerätschaften und immer neue Tools zum Einsatz kommen, setzt die Gertraud Gruber Kosmetik GmbH & Co. KG auf das Handwerk und betrachtet den Körper als ganzheitliches System. Dieser Ansatz findet sich in jedem einzelnen Produkt wieder. Tradition und Innovation, Authentizität und Markentreue, Achtsamkeit und Bodenständigkeit zeichnen die Marke GERTRAUD GRUBER aus.
Der Vertrieb von passiven und elektromechanischen Bauelementen ist die ‘Spielwiese’ der Multi-Bauelemente-Service Vertrieb von elektronischen Bauelementen GmbH aus Forstinning bei München. Seit über 25 Jahren ist sie Ansprechpartner für technische Lösungen und Innovationen in der Logistik und im kaufmännischen Bereich – und entwickelt sich stetig weiter.
Die Lebensmittelbranche ist von zwei großen Trends geprägt. Zum einen steigt das Bewusstsein der Verbraucher für eine gesunde und nachhaltig produzierte Ernährung. Gleichzeitig wächst die Nachfrage nach Convenience-Produkten. ‚Ready-to-eat‘ heißt das Stichwort. Hier trifft die Thurländer Salate und Feinkost GmbH aus Raguhn-Jeßnitz in Deutschland mit ihren Produkten absolut den Zeitgeist. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung verzehrfertiger Salate. Wir sprachen mit Managing Director Virgilio Spera über die aktuellen Trends der Branche und verändertes Konsumentenbedürfnisse.