Individuelle Filterlösungen für mehr Nachhaltigkeit

Interview mit Oliver Rixen, Managing Director der Fil-Tec Rixen GmbH

„Unsere Kernkompetenz liegt ganz klar im Bereich der individuellen Lösungen“, bestätigt Managing Director Oliver Rixen. „Hier haben wir echte USPs und können ein Höchstmaß an Flexibilität bieten. Ein Beispiel ist die Scrubber-Technologie. Das Wasser, das benutzt wird, um Schadstoffe aus Abgasen zu waschen, muss wiederaufbereitet werden. Wir sind hier in einem EU-Forschungsprojekt engagiert. Mit unserer Lösung kann das Scrubber-Wasser um eine Stufe verbessert werden, sodass es immer wieder verwendet und eine Kreislaufwirtschaft erzeugt werden kann.“

Auch im maritimen Bereich punktet Fil-Tec Rixen mit innovativen Lösungen. Aufgrund der neuen IMO-Brennstoffverordnung der International Maritime Organisation verschlechtert sich die Qualität der Brennstoffe. Fil-Tec Rixen entwickelt aktuell eine Lösung, mit der bereits vorhandene Systeme aufgerüstet werden können.

„Die Kunden müssen keine neue Anlage kaufen, sondern können ihre Anlage weiter in Betrieb halten und brauchen lediglich Filterelemente und Kleinteile zu tauschen“, so der Managing Director. Dem immer stärker werdenden Preisdruck Tribut zollend, hat das Unternehmen einen Webshop entwickelt, über den es in der nächsten Zeit seine Position im Handel stärken will.

Qualitäts- und Termintreue

„Wir werden trotz des wettbewerbsintensiven Marktumfelds unseren Qualitätsprinzipien treu bleiben“, so Oliver Rixen. „Unsere Kunden schätzen unser Know-how, unser konstant hohes Qualitätsniveau und unsere Termintreue. Darüber hinaus ist Ihnen unsere Beratung sehr wichtig.“

Die Qualitätsstrategie von Fil-Tec Rixen geht auf. Gerade im Bereich der Sonderlösungen findet man das Who-is-who der großen Industrieunternehmen auf der Referenzliste des Unternehmens. Dazu zählen unter anderem VW, Mercedes und BMW sowie Automotive-Zulieferer, Reedereien und Energieunternehmen. Das Unternehmen liefert Handelsprodukte von zum Beispiel Cummins, Hengst, Bosch, Mann + Hummel, Filtration Group sowie nahezu aller anderen bekannten Hersteller an ihren weltweiten Kundenstamm. Forschung und Entwicklung stehen in diesem Jahr weit oben auf der Agenda von Fil-Tec Rixen.

„Wir wollen unseren Versuchsstand weiterentwickeln und unsere Entwicklungsprojekte mit den Scrubbern vorantreiben“, so Oliver Rixen. „Der Webshop und das gesamte Thema der Digitalisierung werden weiterhin eine große Rolle spielen. Langfristig streben wir eine Vergrößerung unserer Produktion an, denn wir möchten noch mehr Produkte anbieten und unsere Lösungen noch stärker individualisieren.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

„Wir setzen auf Mitarbeiter ab 50“

Interview mit Benjamin Pastuszak, Geschäftsführer und Aaron Knoblich, Geschäftsführer der DTZ Dichtungs-Technik-Ziegler GmbH

„Wir setzen auf Mitarbeiter ab 50“

Pumpenreparaturen und Gleitringdichtungen sind ihre Spezialität: Die DTZ Dichtungs-Technik-Ziegler GmbH aus Bünde hat auf diesem Gebiet jahrzehntelange Erfahrung. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum berichten die Geschäftsführer Benjamin Pastuszak und Aaron Knoblich…

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Interview mit Alexander Bauer, Geschäftsführer der Kirchdorfer Kies und Beton GmbH

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Mit fünf Transportbetonwerken, drei Kieswerken und einer Lkw-Flotte produziert und liefert die Kirchdorfer Kies und Beton GmbH aus dem Großraum Linz Transportbeton und Zuschlagstoffe für verschiedenste Bauprojekte im ober­österreichischen Zentralraum.…

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

Spannendes aus der Region Hamburg

Messestände von Menschen für Menschen

Interview mit Günter Weichselbaum, Geschäftsführer der SYMA-System GmbH

Messestände von Menschen für Menschen

Sie sind ein analoger Gegenpol zur Digitalisierung, eine Plattform für den persönlichen Austausch, ein Marketinginstrument, das auch in Zeiten von KI nicht an Bedeutung verliert – Messen. Es ist die…

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Interview mit Detmar Wiltfang, Geschäftsführer der Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Pferdehaltung und Reitsport haben eine lange Tradition und sind für viele Menschen Ausdruck von Lebensfreude, Freiheit und Nähe zur Natur. Die Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG in Harsefeld verbindet…

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

Das könnte Sie auch interessieren

„Jammern ist leichter als Handeln“

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling, Gründer der FEAAM GmbH

„Jammern ist leichter als Handeln“

Mit diesem Leitsatz gründete Professor Dieter Gerling 2006 die FEAAM GmbH – eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr München. Fast zwei Jahrzehnte später entwickelt sein zehnköpfiges Team elektrische Antriebe für…

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

TOP