Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5928 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 2621 bis 2630

Interview mit Pascal Diemand, Geschäftsführer der Rotoflex AG

Alles andere als schwarz sehen

Nach dem Rentenbeginn in Teilzeit weiterarbeiten? Ein zunächst ungewöhnliches Modell. Für den Schweizer Lack- und Farbhersteller Rotoflex ist es ein Modell, das wertvolles Know-how sichert. „Wir haben einfach brillante Mitarbeiter“, betont Geschäftsführer Pascal Diemand. „Ihre Erfahrung und ihr Wissen sind unser wertvollstes Kapital. Um es für die Zukunft zu sichern, bieten wir eine Teilzeitbeschäftigung nach dem Rentenbeginn an.“ Eine Win-win-Situation.

Interview mit Martin Jungandreas, Geschäftsführer der B&O Bau und Projekte GmbH

Der Komplettanbieter: Bau, Service & Technologie

Geht es um Sanierung und Modernisierung, um klassischen Neubau oder um serielles Bauen in Holzhybridbauweise – in allen diesen Fällen ist die B&O Bau und Projekte GmbH als eines von sechs Unternehmen innerhalb der B&O Bau-Gruppe der richtige Ansprechpartner. Das Unternehmen aus Chemnitz kümmert sich von der Planung bis zur Realisierung um sämtliche Details. 180 Mitarbeiter unterschiedlicher Fachrichtungen sorgen dafür, dass jedes Projekt ein Erfolg wird.

Interview mit Dipl.-Ing. Horst Graef, Geschäftsführer der Energie Calw GmbH

Mobilität neu denken

Die Mobilität der Zukunft – ein globales Thema, das die Schlagzeilen beherrscht, dem sich Studien mit unterschiedlichen Schwerpunkten widmen und ähnliche Fazits ziehen: Mobilität muss neu gedacht werden, denn die Art und Weise wie sich Menschen und Güter von A nach B bewegen, wird sich grundlegend ändern. Für die Energie Calw GmbH ist das keine neue Erkenntnis. Das Unternehmen beschäftigt sich seit langem mit dem Megatrend der CO2-freien Mobilität – und kommt zu spannenden Ergebnissen.

Interview mit Johann Christof, Geschäftsführer der Oschatz Energy and Environment GmbH

Oschatz Energy and Environment GmbH

Nachhaltigkeit und der verantwortungsvolle, umweltfreundliche Umgang mit der Natur sind zu Kernthemen in allen Branchen geworden. Eine große Herausforderung ist dies insbesondere für die produzierenden Industrien. Die Oschatz Energy and Environment GmbH aus Essen zählt weltweit zu den Marktführern für Abgasreinigungsanlagen für die Stahlindustrie. Wir sprachen mit Johann Christof, einem der beiden Geschäftsführer über den Status quo der Branche und das Thema Circular Economy, mit dem Oschatz am Markt Maßstäbe setzt.

Interview mit Nils Lastig, Geschäftsführer der Jetschke Industriefahrzeuge (GmbH & Co.) KG

Im kaufmännischen Sinn gut gewirtschaftet

Kundenindividuelle Lösungen für die interne Logistik von Unternehmen sind die große Stärke der Jetschke Industriefahrzeuge (GmbH & Co.) KG. Das Hamburger Unternehmen bietet seinen Kunden dafür ein umfassendes Sortiment an Elektro- und Dieselstaplern, Lagertechnikgeräten, Container-, Schwer- und Seitenstaplern und Kehrmaschinen an, ergänzt durch hochmoderne Automatisierungslösungen.

Interview mit Konrad Krafft, Geschäftsführer der doubleSlash Net-Business GmbH

„Fehlende Produktmanager als Bremsklotz der IT“

Wer die Zukunft gestalten will, kommt an der digitalen Entwicklung nicht vorbei. Die doubleSlash Net-Business GmbH aus Friedrichshafen hat sich die digitale Evolution auf die Fahnen geschrieben und steht ihren Kunden mit IT-Beratung und Softwareentwicklung zur Seite. Geschäftsführer und Mitgründer Konrad Krafft erzählt im Interview mit Wirtschaftsforum, wie der doubleSlash-Spirit zum Erfolgsmodell wurde und wie es dem Unternehmen immer wieder gelingt, digitalen Mehrwert zu schaffen.

Interview mit Kurt Friedl, Geschäftsführer von RE/MAX Germany

Immobilienmarketing mit den Besten

Nicht zuletzt den anhaltenden Niedrigzinsen geschuldet, boomt der deutsche Immobilienmarkt seit Jahren. Im Vergleich zu vielen anderen Ländern werden hier nur knapp 50% aller Immobilienobjekte über Makler vermittelt. RE/MAX Germany ist einer der größten Franchiseanbieter im Immobilienmarkt. Mit einem Win-win Konzept setzt das Unternehmen unter der Geschäftsführung von Kurt Friedl auf Fachwissen und sozial-kommunikative Kompetenz entlang des gesamten Lebenszyklus einer Immobilie.

Interview mit Oliver Rixen, Managing Director der Fil-Tec Rixen GmbH

Individuelle Filterlösungen für mehr Nachhaltigkeit

Seit vielen Jahren steht der deutsche Industriehandel unter zunehmendem Wettbewerbsdruck durch internationale preiswertere Anbieter. Die Fil-Tec Rixen GmbH aus Hamburg ist Spezialist für hochwertige Lösungen rund um Filter und Filterteile mit Fokus auf die Industrie und Schifffahrt. Das Unternehmen hat die Zeichen der Zeit frühzeitig erkannt und sich von einem Handelsunternehmen zu einem Fertigungsbetrieb transformiert. Heute ist Fil-Tec Rixen vor allem ein gefragter Partner für seine Sonderlösungen.

Interview mit Eicko Schulz-Hanßen, Geschäftsführer der Golf Club St. Leon-Rot Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG

Ein Handicap, das die Tür zur Zukunft öffnet

Wer immer noch glaubt, Golf sei eine Elite-Sportart für ältere und wirtschaftlich begüterte Menschen, der wird im Golf Club St. Leon-Rot eines Besseren belehrt. Vor über 20 Jahren vom SAP-Mitbegründer Dietmar Hopp ins Leben gerufen, ist der Club inzwischen eine gelungene Symbiose aus sozialem Engagement, akademischer Bildung und Leistungssport. Geschäftsführer Eicko Schulz-Hanßen erklärte uns das einzigartige Konzept, das Clubgründer Dietmar Hopp mit seiner gesamten Familie mit viel persönlichem Engagement und Leidenschaft stetig weiterentwickelt.

Interview mit Heiko Thees, Bäckermeister und Inhaber der Bakerman® GmbH & Co. KG

Die Leidenschaft für das Bäckerhandwerk

Die Liebe zur Backkunst hat Bäckermeister und Inhaber von Bakerman® GmbH & Co. KG, Heiko Thees, schon in frühen Jahren entwickelt. Heute führt sein Unternehmen mit Leidenschaft und Innovation den Markt für Tiefkühlbackwaren an. Wirtschaftsforum sprach mit Heiko Thees über den Weg von einer kleinen Familienbäckerei auf der Insel Rügen zum nationalen Marktführer für Snackartikel.

TOP