Die Novo Klinik-Service GmbH ist ein etabliertes Unternehmen in der Medizintechnik, das sich auf die Entwicklung und Produktion von spezialisierten Hilfsmitteln für die Patientenversorgung konzentriert. Mit einem klaren Fokus auf Innovation und technische Expertise hat sich das Unternehmen als kompetenter Partner im Gesundheitswesen positioniert. In einem Interview mit Wirtschaftsforum gibt der Geschäftsführer Marcus Raguse Einblicke in die Unternehmensgeschichte, die Herausforderungen der Branche und die zukünftigen Entwicklungen.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Die Armacell GmbH mit Sitz in Münster wurde für ihr nachhaltiges Wirtschaften mit der EcoVadis Gold-Zertifizierung ausgezeichnet, während weitere europäische Standorte der international tätigen Armacell Gruppe Gold- und Silber-Zertifizierungen erhielten. Im Interview erklärt Daniel Hötger, General Manager Operations EMEA, wie das Unternehmen seine Nachhaltigkeitsstrategie kontinuierlich ausbaut und sich als Innovationsführer auf dem Weg zur klimaneutralen Produktion etabliert.
„Lange Behandlungen und jahrelange Probleme“ – für Prof. Dr. Stefan Ihde, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Dr. Ihde Dental AG, ist die herkömmliche Implantationsmethode bei Zahnersatz keine sinnvolle Option. Er hat deshalb ein Verfahren entwickelt, das für mehr Zufriedenheit bei Behandelnden und Patienten sorgen soll. Das deutsche Unternehmen in Eching ist Teil einer Unternehmensgruppe, die ihren Sitz in der Schweiz hat und auch dort produziert.
Mit 45 Jahren Erfahrung in der Lieferung von Originalersatzteilen für die Automobilbranche gilt die Brechmann Handels GmbH & Co. KG aus Bielefeld als einer der führenden Spezialisten in diesem Bereich. Im Interview mit Wirtschaftsforum beleuchtet Geschäftsführer Andreas Jedaschko die Entwicklung des Unternehmens, die Einführung der Eigenmarke PREXAparts sowie die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen.
IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel
Als ab 1985 die ersten PC-Systeme eine immer weitere Verbreitung erfuhren, begann die am-Computersysteme GmbH mit der Bereitstellung von IT-Infrastruktur- und -Softwarelösungen für ihre mittelständischen Kunden und ist dieser unternehmerischen Ausrichtung bis heute treu geblieben. Inzwischen stehen vor allem Kunden aus der Frischebranche mit besonders komplexen Logistikanforderungen im Fokus. Mit Wirtschaftsforum sprachen Sonja und Nico Anton über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen.
Die RapidMax GmbH steht für innovative IT-Dienstleistungen und Komplettlösungen, die weit über die reine Bereitstellung von Hardware hinausgehen. Mit einem klaren Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit gestaltet RapidMax IT-Prozesse effizient und zukunftssicher. Im Gespräch mit Geschäftsführer Christian Schlenk beleuchten wir die beeindruckende Erfolgsgeschichte des Unternehmens, seine Visionen für die Zukunft und die Strategien, mit denen sich die Firma in einem dynamischen Markt behauptet.
Das größte Bauwerk Deutschlands ist nahezu unsichtbar – es handelt sich um das Rohrnetz und die Bauwerke unserer unterirdischen Infrastruktur, welches Millionen Menschen tagtäglich eine funktionierende Ver- und Entsorgung sichert. Die Swietelsky-Faber GmbH, unter der Leitung von Dipl.-Ing. Jörg Brunecker, trägt entscheidend dazu bei, dieses Netz zu erhalten und zukunftsfähig zu gestalten. Mit modernsten Technologien und grabenlosen Sanierungsverfahren sorgt das Unternehmen für die Erhaltung des Rohrnetzes und damit nicht zuletzt für den nachhaltigen Schutz der Umwelt.
Vom Schildermaler zum Komplettanbieter für Objektbranding: Die HUBER Signage Austria GmbH mit Sitz im österreichischen Marchtrenk ist ein Paradebeispiel für einen erfolgreichen Wandel vom kleinen Familienbetrieb zum preisgekrönten internationalen Player. Darüber und über die Herausforderungen in der heutigen Zeit sprach Geschäftsführer Alfred Huemer mit Wirtschaftsforum.
Die Organisation von Geschäftsreisen war lange Zeit mit ineffizienten Prozessen und Frustrationen verbunden – durch komplizierte Buchungssysteme oder begrenzte Auswahl. BizAway hat es sich zum Ziel gesetzt, diesen Markt zu revolutionieren und bietet eine vollintegrierte Plattform für Geschäftsreisemanagement mit erstklassigem Service. Unternehmen jeder Größe erhalten eine einfache, schnelle und nachhaltige Lösung für ihre Reisetätigkeiten.
Vegetarisch, vegan, Clean Eating, Paleo, Low Carb – es gibt unterschiedlichste Formen, sich zu ernähren. Die Branche befindet sich im permanenten Wandel; was bleibt, ist der Wunsch, sich gesund zu ernähren. Und das auf möglichst unkomplizierte Art und Weise. Bei der Steinhaus GmbH ist man davon überzeugt, dass die Nachfrage nach gesunden Convenience-Produkten steigen wird, und stellt sich darauf ein: mit qualitativ hochwertigen Produkten, die schmecken.