Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5824 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 221 bis 230

Interview mit Tobias Goßens, Geschäftsführer der Rotstern Schokoladen GmbH & Co. KG/Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Kaum ein Lebensmittel ruft so starke Emotionen hervor wie Schokolade. Sie tröstet, belohnt, verbindet Generationen und ist dabei weit mehr als nur ein süßer Snack. Während große Konzerne weltweit um Marktanteile kämpfen, pflegen manche Hersteller einen ganz anderen Anspruch: handwerkliche Fertigung, ausgesuchte Zutaten und ein klares Bekenntnis zur Qualität. Zwei solcher Unternehmen sind die Rotstern Schokoladen GmbH & Co. KG und die Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH.

Interview mit Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH

Komfort für unterwegs

Ihre innovativen Technologien stecken in Kochfeldern für Reisemobile genauso wie in Steuersystemen für Boote und Minibars in Hotelzimmern. Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH in Emsdetten, berichtet, wie Dometic mit einer Kältetechnologie eine erfolgreiche Karriere rund um den Globus startete.

Interview mit Dr. Mehdi Al-Radhi, Geschäftsführer und Jochen Püls, Vertriebsleiter der Impuls Küchen GmbH

Transformation greift: Der neue Takt im Küchenmarkt

Als Spezialist für Küchenmöbel im Preiseinstieg verbindet die Impuls Küchen GmbH moderne Gestaltung mit industrieller Präzision und Preisbewusstsein mit Qualitätsanspruch. Was braucht es, um ein Traditionsunternehmen zum agilen Vorreiter im Preiseinstiegssegment zu machen? Geschäftsführer Mehdi Al-Radhi und Vertriebsleiter Jochen Püls berichten über schlanke Strukturen, digitale Ambitionen und Nachhaltigkeit mit Substanz – sowie darüber, warum Effizienz keine Frage des Preises ist.

Interview mit Florian Hochstadt, Geschäftsführer der I.M.A. - H.-D. Gröschler GmbH

Antrieb für den Mittelstand

Die I.M.A. - H.-D. Gröschler GmbH aus Leopoldshöhe ist ein führender Anbieter von maßgeschneiderten Antriebssystemen, die speziell auf die Bedürfnisse kleinerer und mittlerer Maschinenhersteller zugeschnitten sind. Mit über 35 Jahren Erfahrung und einer engen Partnerschaft zu Kubota bietet das Unternehmen nicht nur hochwertige Motoren, sondern auch einen umfassenden Service – von der Entwicklung bis zum Aftersales-Support. So sparen OEMs wertvolle Ressourcen und steigern ihre Effizienz.

Interview mit Thomas Schumacher und Thomas Simon, Geschäftsführer der Berthold Kunrath Gruppe

Problemlöser und Formgeber

Der Werkzeugbau ist eine wichtige Säule der deutschen Industrie und gilt als Rückgrat verschiedener Schlüsseltechnologien; beispielhaft ist die Automobilindustrie. Es sind vor allem kleine und mittelständische Betriebe, die den Sektor prägen; oft familiengeführt, regional verbunden und mit einem hohen Spezialisierungsgrad. Die Berthold Kunrath Gruppe aus Theley ist dafür ein Beispiel par excellence.

Interview mit Thomas Zirk, CEO der AuCom MCS GmbH & Co. KG

Kontrolliert und geregelt

In vielen Unternehmen sind sie nach wie vor Standard: Motoren ohne geregelten Antrieb, die mehr Energie verbrauchen als nötig. Präzise Drehzahlregelungen lassen sich mit Frequenzumrichtern optimal lösen – sie sorgen für Energieeinsparungen von bis zu 70%. Die AuCom MCS GmbH & Co. KG aus dem westfälischen Sendenhorst hat dieses Potenzial rechtzeitig erkannt und zählt heute in dem Bereich zu den Weltmarktführern.

Interview mit Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Nach dem Carve-out aus der CSM Bakery Group hat sich BAKER & BAKER als eigenständiger Player im europäischen Tiefkühlbackwarenmarkt etabliert. Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH in Bremen, erläutert, wie das Unternehmen durch kulturellen Wandel, strategische Fokussierung und digitale Innovation Kurs auf nachhaltiges Wachstum und die Umsatzmilliarde nimmt.

Interview mit Jacob Sloth, Geschäftsführer der Zimmer + Rohde GmbH

Textile Werte, neue Wege

Die Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel steht seit über 120 Jahren für textile Spitzenqualität, anspruchsvolle Kreation und internationale Stilkompetenz. Das Familienunternehmen zählt zu den führenden europäischen Textilverlagen. Seit Ende 2024 bildet der Däne Jacob Sloth gemeinsam mit Andreas Zimmer die Geschäftsführung. Im Interview spricht er über die Verbindung von Tradition und Innovation, seine Rolle als Brückenbauer – und darüber, wie sich ein Familienunternehmen strategisch für die Zukunft aufstellt.

Interview mit Robert Brokelmann, Geschäftsführer der ELRO Großküchen GmbH Deutschland

Kochen in großem Stil

Qualität, Präzision und Langlebigkeit von Produkten sind Assoziationen, die gern mit der Schweiz in Verbindung gebracht werden – und die kein Klischee sind. Das stellen die Kochsysteme der ELRO-WERKE AG aus Bremgarten in der Schweiz eindrucksvoll unter Beweis. In Deutschland ist das Unternehmen als ELRO Großküchen GmbH in Kempen ansässig.

Interview mit Ruven Rippe, Sales Director und Rafaela Dorodzala, Head of Brand and Marketing GSA & Benelux der Jazwares GmbH

„Erwachsene Spielkinder werden als Zielgruppe zunehmend wichtiger!“

Jazwares dürfte nur Brancheninsidern ein Begriff sein – Pokémon und Squishmallows kennt dagegen längst nicht mehr nur jedes Kind. Im Interview mit Wirtschaftsforum verrieten Vertriebsleiter Ruven Rippe und Head of Brand & Marketing Rafaela Dorodzala, wie Jazwares den deutschen Markt bespielt, welche neuen Möglichkeiten die digitale Welt und Social Media für die Spielwarenbranche bereithalten – und was Jazwares zu einem ganz besonderen Unternehmen macht.

TOP