Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5704 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 2191 bis 2200

Interview mit Olaf Höhn, Geschäftsführer und Inhaber der Florida-Eis Manufaktur GmbH

„Umweltschutz ist wirtschaftlich“

Die Florida-Eis Manufaktur GmbH in Berlin ist ein Traditionsbetrieb. Auch nach fast 100 Jahren setzt sie in der Eisherstellung noch auf handwerkliche Arbeit. Geschäftsführer und Inhaber Olaf Höhn verbindet Unternehmertum und Umweltschutz und ist damit wirtschaftlich erfolgreich. Umso mehr wundert ihn, dass sein Konzept nicht mehr Nachahmer findet.

Interview mit Holger Matheis, Sprecher des Vorstands der BEOS AG

Innovative Idee: Spannende Objekte mit besten Perspektiven

Als innovativer Dienstleister für institutionelle Investoren hat sich die BEOS AG in knapp 25 Jahren hervorragend am Markt etablieren können. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin entwickelt und bewirtschaftet Unternehmensimmobilien, die von kleineren und mittleren Firmen aus unterschiedlichen Branchen genutzt werden. Dabei liegt der Fokus auf mittelständischen Betrieben der Sparten Büro, Produktion, Service und Logistik. Diverse Spezialfonds bieten Investoren aufgrund der Diversität der Objekte und ihrer professionellen Bewirtschaftung eine wachstumsstarke und wertstabile Anlageform mit attraktiven Dividenden.

Interview mit Denis Schneider und Eric Xue, Vertriebsleiter DACH und Director Marketing and Sales Europe der LAUNCH Europe GmbH

Werkstatttools als Service

Viele Kfz-Werkstätten werden der Verkehrswende zum Opfer fallen, die am Horizont heraufzieht, mahnen zahlreiche Branchenkenner. Eric Xue und Denis Schneider von der LAUNCH Europe GmbH, die sich auf den Vertrieb von Diagnosetools an Kfz-Werkstätten spezialisiert haben, sehen das anders – und betonen gleichzeitig die wirklichen Herausforderungen, die der Branche bevorstehen.

Interview mit Friedrich Müller, Geschäftsführender Gesellschafter der müller co-ax gmbh

Mit Coaxial-Ventilen in die Welt der Extreme eintauchen

Als sich vor über 50 Jahren ein süddeutscher Tüftler eines Problems der Daimler-Werke annahm, konnte noch niemand ahnen, dass daraus einmal ein mittelständischer Betrieb par excellence entstehen würde. Doch so begann die Geschichte der müller co-ax gmbh, deren Ventile heute auf der ganzen Welt unverzichtbar sind. Der Geschäftsführende Gesellschafter Friedrich Müller sprach mit Wirtschaftsforum über die Vergangenheit und Zukunft dieses Unternehmens.

Interview mit Mark Reinders, CEO der HempFlax Group B.V.

Hanf – Heilpflanze im Hype

Sie ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt, begeistert in den verschiedensten Bereichen mit enormem Potenzial – und war aufgrund eines jahrzehntelangen Anbauverbots beinahe in Vergessenheit geraten: die Hanfpflanze. Heute erlebt sie ein Revival; die Legalisierung hat zu einem echten Hanf-Hype geführt. Die HempFlax Group B.V. aus dem niederländischen Oude Pekela beschäftigt sich seit Langem und sehr erfolgreich mit dem Anbau, der Ernte und der Verarbeitung dieses ökologisch wertvollen, vielseitigen Naturprodukts.

Interview mit Ina Gauß, Geschäftsführerin der Girrbach Süßwarendekor GmbH

Herzchen, Rüblis oder Bart Simpson: Das süße Finish

Süßwaren sollten nicht nur schmecken, sondern auch schön aussehen. Schließlich isst das Auge mit. Mit den süßen Produkten zum Verfeinern und Verzieren der Girrbach Süßwarendekor GmbH werden Kuchen und andere süße Leckereien zu wahren Kunstwerken. Das Unternehmen aus Calw im Schwarzwald zählt zu den führenden seiner Branche und produziert für die großen Namen im Lebensmittelhandel.

Interview mit Aline Schirm-Marzolf, CEO der Taracell AG

„Nachhaltigkeit ehrlich kommunizieren“

Sensible Güter sicher zu transportieren, bedarf geeigneter Verpackungslösungen. Seit vielen Jahrzehnten entwickelt die Taracell AG aus Künten in der Schweiz technische Formteile und Transportverpackungen aus Partikelschaum. Aline Schirm-Marzolf leitet das Familienunternehmen seit sechs Jahren als CEO. Mit Wirtschaftsforum sprach sie über nachhaltige Lösungen, Werte und Leidenschaft.

Interview mit Frank Hägele, Sales Director der Ing. Punzenberger COPA-DATA GmbH

„Es muss doch einfacher und schneller gehen“

Wenn es so etwas wie einen Gewinner der Coronakrise geben kann, dann ist es die IT-Branche und insbesondere Unternehmen, die in der Welt der Digitalisierung unterwegs sind. Mit einem Umsatzplus von 12% für das vom Lockdown geprägte Jahr 2020 gehört die COPA-DATA GmbH aus Ottobrunn zu den klaren Begünstigten. Dieser Erfolgskurs wurde von Corona jedoch nur beschleunigt und nicht gestartet, wie Sales Director Frank Hägele in einem Interview mit Wirtschaftsforum zu erklären weiß.

Interview mit Andreas Kempf, Geschäftsführer der Kempf GmbH

Die Zukunft kann kommen

Im badischen Kraichtal ist seit 1997 ein Familienunternehmen ansässig, das als Lohnfertiger in der Blech- und Rohrbearbeitung rund 2.000 Kunden in aller Welt beliefert. Hier arbeitet man mit hochautomatisierten Fertigungstechnologien und hält gleichzeitig traditionelle Werte hoch.

Interview mit Marco Krist, Geschäftsführer der TECTRON WORBIS GmbH

Vom Leiterplattenbestücker zum EMS-Diensleister

Marco Krist, Geschäftsführer der TECTRON WORBIS GmbH, war es als Handballer gewohnt, alles für seine Mannschaft zu geben. Auch in der Unternehmensführung macht er keine halben Sachen. „Es geht in erster Linie um die Kundenzufriedenheit“, sagt Marco Krist, der am 01.06.2020, gemeinsam mit dem seit vielen Jahren wirkenden Volker Schneider, die Leitung des Familienunternehmens übernommen hat. In einem Interview mit Wirtschaftsforum erzählt der Geschäftsführer über den Werdegang des EMS-Dienstleisters aus Leinefelde-Worbis in Thüringen.

TOP