Mit dem klaren Auftrag „Zukunft machen“ hat sich MAIT in den letzten Jahren zu einem der führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen entwickelt. Dabei setzt das Unternehmen nicht nur auf ganzheitliche Lösungen, sondern vor allem auf starke Partnerschaften und eine familiäre Unternehmenskultur. Bei MAIT stehen hinter den Technologien Menschen, die auf Augenhöhe zusammenarbeiten.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
In vielen Bereichen können digitale Lösungen den Alltag erleichtern. Den Selfservice-Lösungen der Pyramid Computer GmbH begegnen die Menschen regelmäßig im täglichen Leben – beispielsweise in Restaurants. Die High-End-Industrie-Computer der IT-Experten aus Freiburg wirken dagegen eher im Verborgenen. Anthony Hunckler, Abteilungsleiter Marketing und Design, berichtet im Interview mit Wirtschaftsforum von Innovation und Evolution und der Attraktivität des Unternehmens für die Beschäftigten.
Gern hätte Patrick Benner Design studiert, nur konnte er, wie er selbst zugibt, „leider weder zeichnen noch malen“. Doch ihn faszinierten die Möglichkeiten, die Computer im Hinblick auf die Verknüpfung von Technologie und Gestaltung bieten, und er lotete dieses Thema in der Tiefe aus. 1996 gründete er mit der ARTUS interactive GmbH seine eigene Agentur – der Beginn einer Erfolgsgeschichte, in deren Verlauf das Unternehmen für viele Marken zum Partner schlechthin geworden ist, wo es um digitales Marketing geht.
20 Jahre Innovation und Pioniergeist feierte die LMD GmbH mit Sitz in Lennestadt im Sauerland in diesem Jahr. Die Spezialisten für digitale Fertigung sehen sich als Problemlöser für ihre Kunden, wenn es um automatisierte Fertigungsprozesse geht. Insbesondere im Lebensmittelbereich sind ihre Bauteile für Robotiksysteme gefragt. Denn diese greifen selbst filigranste Waren sicher und hygienisch.
Mit dem Ansatz „Für jede Aufgabe das richtige Gerät“ bietet die DID Group die passende Lösung, wenn es darum geht, große, schwere oder sperrige Objekte in die Höhe zu transportieren. Der Zusammenschluss mehrerer Industriedienstleister im Bereich der Gabelstapler-, Hebebühnen- und Kranvermietung ist bundesweit aktiv und verfügt über ein Portfolio von mehr als 3.000 Mietgeräten. Der Erfolg beruht jedoch nicht nur auf der Qualität und Leistungsfähigkeit der Flotte, sondern auch auf dem dazugehörigen Service, wie Geschäftsführer Frank Scheidt in einem Interview mit dem Wirtschaftsforum erklärt.
Aufgeben war keine Option. Als Mandy Haase im Jahr 2001 den elterlichen Betrieb übernahm, sah es nicht gut aus für das Unternehmen, das heute als Emes Kabel GmbH agiert und von der Emes Holding verwaltet wird. Doch statt den Kopf in den Sand zu stecken, stellte die damals 24-jährige Unternehmerin den Betrieb aus dem Erzgebirge neu auf, folgte ihren Visionen und beschritt innovative Wege – immer in dem Wissen, sich auf ein hervorragendes Mitarbeiterteam verlassen zu können. Heute ist Emes Synonym für maßgeschneiderte Kabellösungen von A bis Z.
Die EPS Electric Power Systems GmbH ist ein Paradebeispiel für den Erfolg eines Familienunternehmens, das mit Weitblick und Leidenschaft geführt wird. Seit 1998 entwickelt das österreichische Unternehmen nachhaltige und energieeffiziente Lösungen für Rechenzentren. Im Gespräch mit Stefanie Gutleder, Geschäftsführerin der 2. Generation, und Geschäftsführer Peter Reisinger gibt das Unternehmen Einblicke in seine Geschichte, wichtige Meilensteine sowie seine Herausforderungen und Visionen.
Die Alphatec Schaltschranksysteme GmbH hat sich als führendes Familienunternehmen in der Elektrobranche etabliert. Geleitet von den Brüdern Schiegl verbindet Alphatec Tradition mit Innovation. Mit einem breiten Portfolio, das von klassischen Schaltschranksystemen bis hin zu hochmodernen Lösungen für die Elektromobilität reicht, setzt das Unternehmen Maßstäbe in Sachen Qualität und Flexibilität.
„Unsere Mission? Die Kraft der Pflanzen für alle Menschen nutzbar machen!“
Seit 35 Jahren entwickelt und vertreibt die Raab Vitalfood GmbH pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel in Bio-Qualität und setzt dabei konsequent auf einen wissenschaftsbasierten Ansatz. Dieser wird seit 2013 von Geschäftsführer Dr. Andreas Raab, seines Zeichens Mikro- und Molekularbiologe mit einem langjährigen Hintergrund in der Forschung und Entwicklung, weiter gestärkt. Mit Wirtschaftsforum sprach er unter anderem über aktuelle Produktinnovationen.
Der Anspruch der Heino Mühlenbeck Fleischwaren GmbH ist es, ihre Kunden täglich mit hochwertigen Fleischprodukten und regionalen Spezialitäten zu versorgen. Seit über 100 Jahren steht das Unternehmen für handwerkliche Tradition und Qualität, die den Geschmack von Heimat verkörpert. Mit dem Hauptprodukt ‘Mühlenbecks Beste’ wurde eine Bratwurst geschaffen, die für ihren einzigartigen Geschmack weit über die Region hinaus geschätzt wird.