In der heutigen digitalen Ära gewinnen simulierte Realitäten immer mehr an Bedeutung. Die Möglichkeit, komplexe Szenarien virtuell abzubilden, eröffnet neue Perspektiven in der Ausbildung, im Training und in der Industrie. Dank riesiger Sprünge in der Rechenleistung und Software werden diese virtuellen Realitäten immer immersiver und realistischer. Die weltenbauer. Software Entwicklung GmbH hat sich auf die Entwicklung solcher virtuellen Welten spezialisiert und ist dabei sowohl im Gaming- als auch im Industriesektor tätig. Mit innovativen Lösungen und einem engagierten Team ist weltenbauer. in der Lage, seinen Kunden maßgeschneiderte Anwendungen anzubieten.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Als Dienstleister für das Abfüllen von Getränken und anderen Produkten hat sich die Immergut GmbH & Co. KG in der Branche einen Namen gemacht. Das zur Bauer Gruppe gehörende Unternehmen aus dem hessischen Schlüchtern setzt Maßstäbe und bietet seinen Kunden einen Rundum-Service von der Idee bis zur Marktreife, modernste Technologie, effiziente Abläufe und eine hohe Kompetenz in der Entwicklung von innovativen Rezepturen in Verbindung mit circa 4.000 Rohstoffen.
Wer über ein Vermögen verfügt, möchte dieses gerne sicher und gewinnbringend anlegen. Mit der Erfahrung von mehr als einem halben Jahrhundert bietet sich die DJE Kapital AG als kompetenter Vermögensverwalter an. Das familiengeführte Unternehmen aus dem bayerischen Pullach bietet seinen Kunden individuelle Strategien an, die exakt auf deren Situation und Risikobereitschaft zugeschnitten sind. Ein Anlagevolumen von insgesamt 17 Milliarden EUR sowie zahlreiche unabhängige Auszeichnungen belegen die hohe Kompetenz des Unternehmens.
Eine moderne architektonische Ästhetik verlangt oft nach großen Glasflächen, die Licht und Transparenz in Innenräumen schaffen und die Grenzen zwischen Innen- und Außenbereich nahezu aufheben. Die Gaulhofer Industrie-Holding GmbH hat sich in diesem Kontext als führender Anbieter von hochwertigen Fensterlösungen etabliert. Mit über 100 Jahren Erfahrung in der Branche kombiniert das Unternehmen Tradition mit innovativen Ansätzen, um den Bedürfnissen des Marktes im Neubau, in der Sanierung und in der Denkmalpflege gerecht zu werden.
Der Einzug der Digitalisierung in nahezu alle Bereiche der Gesellschaft ist Fakt. Auch Arztpraxen werden immer smarter. Im Vordergrund steht dabei eine moderne, technologiegestützte medizinische Versorgung, die sowohl Patienten als auch medizinischem Fachpersonal Vorteile bietet. Die Nelly Solutions GmbH aus Berlin will genau das – weniger Verwaltung, dafür mehr Zeit für Patienten.
Die Energiewirtschaft steckt mitten im Wandel: Klimaziele, Wärmewende, Digitalisierung und volatile Märkte stellen Energieversorger vor enorme Herausforderungen. Die E.VITA GmbH aus Stuttgart zeigt, wie man sich in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich behauptet – mit klarer Strategie, Innovationsgeist und einem Appell an mehr Kontinuität in der Politik. Im Interview erläutert Stefan Harder, Geschäftsführer der E.VITA GmbH, wie das Unternehmen seit 2009 kontinuierlich gewachsen ist, welche Hürden es zu meistern gilt und warum er trotz Unsicherheiten optimistisch in die Zukunft blickt.
Die Digitalisierung ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Mit ihr verbunden ist nicht nur die Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energien, sondern auch eine intelligente Steuerung der Energieverteilung und -nutzung. Digitale Technologien gewinnen vor diesem Hintergrund stetig an Bedeutung. Beispielhaft sind Smart Meter Gateways, zentrale Kommunikationseinheiten innerhalb intelligenter Messsysteme, wie sie die Theben Smart Meter Energy GmbH aus Haigerloch entwickelt.
In nur fünf Jahren hat sich die Geekplus, ein führendes Unternehmen im Bereich der Robotik und Automatisierung, zu einem der Marktführer im Bereich der Fulfillment-Lösungen in Europa entwickelt. Im Interview mit Wirtschaftsforum gibt Andrés Espuelas, Marketing Manager EMEA, Einblicke in die beeindruckende Entwicklung des Unternehmens und dessen innovative Lösungen.
Bauen für die Zukunft: Chancen durch gesellschaftliche Veränderungen
In der heutigen Bauindustrie, die von Herausforderungen wie Fachkräftemangel und steigenden Kosten geprägt ist, hebt sich die Hochbau Detert GmbH & Co. KG durch ihre innovative Herangehensweise und ihre starke Marktpräsenz hervor. Im Gespräch mit Dipl.-Ing. Norma Bopp-Strecker, der Geschäftsführerin, wird deutlich, wie das Unternehmen trotz widriger Umstände erfolgreich agiert und sich kontinuierlich weiterentwickelt.
Ohne resiliente IT-Infrastruktur keine digitale Zukunft – unter diesem Leitsatz sprach Wirtschaftsforum mit Tim Cappelmann, seit 2021 einer von drei Geschäftsführern der AirITSystems GmbH in Langenhagen. Im Interview erklärt er, wie das mittelständische Unternehmen mit Flughafen-DNA zum Trusted Advisor für kritische IT- und Sicherheitslösungen geworden ist, warum Prävention heute die wichtigste Antwort auf digitale Bedrohungen ist – und wie AirITSystems Sicherheit, Innovation und wirtschaftliche Resilienz in Einklang bringt, vom Flughafen bis zum Krankenhaus.