Ohne Gebäudeautomation, die sämtliche im Gebäude benötigte Technik integriert und so für die Abstimmung aller Prozesse sorgt, kommt kein öffentliches Gebäude aus. Elektronischen Steuer- und Regelsystemen kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu. Die romutec Steuer- u. Regelsysteme GmbH ist seit 1992 eine der ersten Adressen, wo es um Steuer- und Regelsysteme für die Gebäudeautomation geht. Das Unternehmen liefert außerdem maßgeschneiderte Lösungen für OEMs und setzt seine eigenen kreativen Ideen sehr erfolgreich um.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
„Wir sind überzeugt: Ehrliche Verpackungen sind die Zukunft!“
Unter dem Motto ‘100 Years of Future’ feiert der Verpackungsexperte Optima dieses Jahr sein 100-jähriges Firmenjubiläum. Eines der zentralen Unternehmen der Gruppe, die Optima Consumer GmbH, hat sich dabei auf die Entwicklung von Verpackungsanlagen für Konsumgüter spezialisiert. Welche Trends in diesem Segment gerade das Marktgeschehen bestimmen, erläuterte Managing Director Dr. Stefan König im Interview.
Die Backwelt PILZ GmbH in Schrems im niederösterreichischen Waldviertel vereint das Beste aus Tradition und Moderne. Geschäftsführer Johannes Pilz kommt aus einer Bäckerfamilie und hat das Unternehmen gemeinsam mit seinem Vater aufgebaut. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum erzählt er, warum er nach wie vor mit Leib und Seele dabei ist.
In den letzten drei Jahren war kaum eine Branche so stark von den andauernden Pandemie-, Lieferketten- und Energiekrisen betroffen wie die Logistik. Als vergleichsweise kleines Unternehmen kann die Steiermarkbahn Transport und Logistik GmbH zwar nicht in harte Preiskämpfe gegen übermächtige Gegner treten, wie Geschäftsführer Gerhard Harer unumwunden feststellt, doch gerade in der Flexibilität als eher kleiner Player sieht er auch perspektivisch wichtige Wettbewerbsvorteile für sein Unternehmen.
Gips ist nicht gleich Gips: Das wird sehr schnell deutlich, wenn man sich mit der Vielfalt an hochwertigen und individuellen Calciumsulfaten der CASEA GmbH in Ellrich beschäftigt. „Wir bündeln die Gipsaktivitäten der REMONDIS-Gruppe in einem auf nachhaltige Rohstoffnutzung ausgerichteten Unternehmen“, sind sich die Geschäftsführer Andreas Hübner und Carsten Ketteler einig – aber auch darin, dass die geplante Umstellung auf erneuerbare Energien für die Energie- und Rohstoffversorgung große Herausforderungen bedeutet.
QAware gestaltet die Zukunft mit modernen Cloud-Technologien
Innerhalb des hochkritischen Produktionsumfelds hat das IT-Beratungs- und Projekthaus QAware aus München eine cloud-native Softwarelösung für die Automotive-Industrie entwickelt.
Seit mehr als 140 Jahren meistert die Ludwig Rieder GmbH aus Bayerbach alle Herausforderungen. Kriege und Krisen wurden überstanden, man blieb bei der Stange und entwickelte sich zum größten Gebäudeinstallationsunternehmen der Region. Mit Christian Rieder, der das Unternehmen gemeinsam mit seinem Bruder Ludwig Rieder jun. in 5. Generation führt, sprachen wir über die lange Geschichte erfolgreichen Wachstums eines echten Familienunternehmens und die Menschen, die hinter diesem Erfolg stehen.
Die Optimierung von Geschäftsprozessen ist ein wichtiger Aspekt, um die Effizienz, Resilienz, Rentabilität und nicht zuletzt die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu steigern. Die entsprechenden Entscheidungen müssen auf der Basis fundierter Informationen, wenn möglich sogar zuverlässiger Prognosen getroffen werden. Genau hier setzt die INFORM Institut für Operations Research und Management GmbH mit ihrer Software an.
PERFORMANCE MEETS PRECISION. Der Slogan der CHIRON Group SE aus Tuttlingen sagt alles. Das traditionsreiche Unternehmen ist Inbegriff für vertikale Fräs- und Fräs-Dreh-Bearbeitungszentren sowie Turnkey- und Automationslösungen, gehört auch 100 Jahre nach der Gründung noch immer zu den Weltmarktführern und scheint damit vieles richtig gemacht zu haben. Zum Beispiel, dass Leistung und Präzision der CHIRON Group eine Symbiose bilden. Und das langfristig.