Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5823 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 1321 bis 1330

Interview mit Daniel Gellert, Geschäftsführer der WASI GmbH

Wie man starke Verbindungen schafft

Bis vor Kurzem waren Schrauben und andere Verbindungselemente das Hauptgeschäft der WASI GmbH. Doch inzwischen entwickelt sich das mittelständische Familienunternehmen immer mehr in Richtung Zulieferer für den Wachstumsmarkt Erneuerbare Energien, zum Beispiel mit Unterkonstruktionen für Photovoltaikanlagen. Zugleich hat sich die Firmenkultur gewandelt, mit einer starken Verbundenheit und einem modernen Führungsstil mit Beteiligung der Mitarbeiter auf allen Ebenen. WASI gehört bereits zu den größten Importeuren von hochwertigen Verbindungselementen und will in Europa zum führenden Unternehmen für das gesamte Thema Verbindungselemente werden.

Interview mit Denis Schneider, Vertriebsleiter DACH der LAUNCH Europe GmbH

Gute Nachricht für den Patienten: Die Diagnose ist gut

Interview mit Freddy Imgrund, Geschäftsführer und Inhaber der GWI mbH

Wartung, die sich auszahlt

Sicherheit, eine längere Lebensdauer und die Reduzierung von Ausfallzeiten sind nur einige Argumente, um technische Ausrüstung und Maschinen regelmäßig warten zu lassen. Die GWI mbH aus Stockstadt ist ein renommierter Experte für technische Wartungen und Instandhaltungen. Das Unternehmen setzt auf einen Rundumservice, gepaart mit einem hohen Qualitätsanspruch.

Interview mit Kevin Huppertz, Leiter Vertrieb und Technik Deutschland der Dormer Pramet ZN der STD GmbH

Schon heute in Märkte investieren, die es erst übermorgen geben wird

Als globaler Entwickler und Anbieter von Metallzerspanungsprodukten setzt Dormer Pramet auf das Leitmotiv ‘Simply Reliable’, um seine Kunden in über 100 Märkten flexibel, bedarfsgerecht und individuell zu unterstützen. In den nächsten Jahren will das Unternehmen unter anderem in Deutschland weiterhin ambitioniert wachsen und hat dazu seine Produktionskapazitäten bisweilen verdoppelt. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach Kevin Huppertz, Leiter Vertrieb und Technik Deutschland, über die aktuellen Ziele und die prägende skandinavische Unternehmenskultur.

Interview mit Matthias Haarer, Geschäftsführer der Eisenmann GmbH

Nachhaltiger Neuanfang

Seit dem Neustart im Oktober 2020 zählt die Eisenmann GmbH heute zu den renommierten Anbietern von industriellen Lackieranlagen. Vom Stammsitz in Böblingen sowie neu gegründeten Tochtergesellschaften pflegt das Unternehmen partnerschaftliche Beziehungen zu namhaften OEMs, Automobilzulieferern und der gesamten Lackierbranche weltweit. Geschäftsführer Matthias Haarer berichtet im Interview mit Wirtschaftsforum von den Herausforderungen auf dem Weg zu einem erfolgreichen Neuanfang.

Interview mit Christian Hamann, Geschäftsführer der hep global GmbH

Sonne tanken und Gewinne machen

Mit einem Investment in Solarenergie sichert man sich die Chance auf attraktive Renditen und trägt gleichzeitig zur Gestaltung einer sicheren und gesunden Zukunft bei. Die hep global GmbH aus Deutschland zählt zu den Top 3-Anbietern europaweit bei Privatfonds für erneuerbare Energien. Mit einer eigenen Projektentwicklung verfolgt das Unternehmen eine ganzheitliche Strategie und sichert für seine Kunden Performance sowie ständige Weiterentwicklung. Vor Kurzem hat das Unternehmen seinen ersten institutionellen Fonds aufgelegt.

Interview mit Frank Konrad, Co-CEO der HAHN Automation Group

Zukunftsbringer Automation

Die Digitalisierung und mit ihr die Automatisierung ermöglicht mehr Effizienz und Flexibilität von Produktionsabläufen und Prozessen sowie die Entwicklung völlig neuer Produkte. Trotzdem stehen Politik und Gesellschaft den neuen Technologien nach wie vor häufig kritisch gegenüber, betrachten sie eher als disruptive Bedrohung und nicht als Zukunftschance. Die HAHN Automation Group mit Sitz in Rheinböllen, eines der weltweit führenden Maschinenbauunternehmen, setzt auf innovative Automatisierungslösungen, die ihren Kunden einen echten Mehrwert und Wettbewerbsvorteil bieten.

Interview mit Anna Sembach, CEO der Sembach GmbH & Co. KG

Nicht sichtbar, aber unverzichtbar

Hightechteile, die man nicht sieht. Unverzichtbare Komponenten in der Automobilindustrie, der Medizintechnik, im Bereich der Steuerung und Sensorik und anderen Industriesegmenten. Technische Keramik überzeugt in vielfacher Hinsicht. Bayern ist traditionell die wichtigste Keramikregion in Deutschland. Hier ist auch die Sembach GmbH & Co. KG ansässig, die im nächsten Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum feiert. Ein Traditionsunternehmen, in dem mit Anna Sembach erstmals eine Frau an der Spitze der Unternehmensführung steht.

Interview mit Dip.-Ing. Torsten Volkmann, Vorstand der Spitzmüller AG

Förderung können wir

Innovationen, Förderprogramme, Energieeffizienz, Fortschritt – in einer Welt, die so viele wirtschaftliche Möglichkeiten und Risiken birgt, möchten Unternehmen nicht allein gelassen werden. Deshalb ist die Spitzmüller AG für Mittelständler der richtige Partner bei der Förder- und Innovationsfinanzierung und Beratung rund um die Themen Innovation, Energie und Digitalisierung. Und das äußerst erfolgreich, wie das 40-jährige Jubiläum unterstreicht.

Interview mit Sophie Neuendorf, Vice President der artnet AG

Der Online-Kunstmarkt – vielseitig und transparent

Der Kauf oder Verkauf eines Kunstobjektes erfordert Sachverstand und Marktkenntnis, um einen angemessenen Preis zu erhalten oder zu erzielen und um bezüglich der Echtheit des Objektes auf Nummer sicher zu gehen. Die artnet AG aus Berlin setzt genau hier mit ihrem Geschäftsmodell an. Mit einer einzigartigen Datenbank und einem Onlinemarktplatz schafft das Unternehmen für seine Kunden nicht nur Transparenz, sondern auch gleichzeitig ein emotionales Kauferlebnis.

TOP