Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5695 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 1211 bis 1220

Interview mit Jörg Schmidt, Direktor des Ski-, Golf- und Wellnessresort Hotel Riml Familie Riml GmbH & Co. KG

Einzigartig auf 2.200 Metern

Wer sich nach einem perfekten Winterurlaub sehnt, sollte ins Ötztal fahren. Genauer: Nach Obergurgl-Hochgurgl. Dort betreibt die Familie Riml mit dem Ski-, Golf- und Wellnessresort Hotel Riml ein Haus, das wie kein zweites Wintersport, Wellness und exzellente Küche miteinander verbindet – in einer der schönsten Gegenden Österreichs. Hoteldirektor Jörg Schmidt verrät, wie es dem Team gelingt, den Gästen immer aufs Neue einen unvergesslichen Urlaub zu bereiten.

Interview mit Martin Olij, Chief Commercial Officer Uniserver B.V.

Sichere und zuverlässige Hosting Plattform

Eine gut funktionierende Cloud-Plattform ist mittlerweile für viele Unternehmen unverzichtbar. Kombiniert mit verschiedenen Diensten bildet sie die Basis zur Abbildung unterschiedlichster Geschäftsprozesse. Als zuverlässiger Anbieter auf diesem Gebiet hat sich die niederländische Uniserver B.V. etabliert. Die Cloud-Spezialisten aus Alkmaar bringen die Erfahrung von mehr als zwei Jahrzehnten mit und sind ihren Kunden ein hochkompetenter und vertrauenswürdiger Partner.

Interview mit Jérôme Louis, Geschäftsführer der ANTHEC GmbH & Co. KG

Online oder Shop: Auf jeden Fall immer gut behütet

Kopfbedeckungen liegen voll im Trend: Ob Basecap oder Schirmmütze, ob Strohhut, Stoffhut oder Filzhut – Hüte und Kappen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Schon früh hat die ANTHEC GmbH & Co. KG diesen Trend erkannt und auch selbst gefördert. Mit seinem Konzept aus Webshop und stationären Geschäften spricht das junge Unternehmen aus dem westfälischen Münster verschiedene Käufergruppen an und verhilft dem Hut damit auch zur verdienten Renaissance.

Interview mit Ralf Klemisch, Vorstand der expertplace networks group AG

Der Ort für IT-Experten

Digitalisierung, digitale Transformation, künstliche Intelligenz, Big Data – die IT-Welt sprudelt förmlich vor Schlagworten. Aber welche davon sind wirklich sinnvoll und wie sieht eine vernünftige IT-Strategie im Einzelfall aus? Mit ihrer Kombination aus IT-Beratung, Unterstützung durch IT-Freelancer, IT-Qualifizierung und Personalüberlassung hat die expertplace networks group AG aus Köln die Antwort. Im Interview mit Wirtschaftsforum spricht Vorstand Ralf Klemisch über die typischen Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen, wenn sie ihr Unternehmen für das neue digitale Zeitalter fit machen wollen.

Interview mit Arnd Fliescher, Geschäftsführer der Klinik Dr. Franz Dengler GmbH

Rehabilitation – ganzheitlich und individuell

Dass Körper und Geist in Wechselwirkung stehen, ist inzwischen unbestritten. Trotzdem werden Krankheitsbilder in der herkömmlichen Versorgung häufig noch isoliert und nicht ganzheitlich betrachtet. Die Klinik Dr. Franz Dengler, eine international renommierte Fachklinik für Orthopädie und Psychosomatik, setzt auf neueste medizinische Erkenntnisse und fachübergreifende Zusammenarbeit.

Interview mit Prof. Dr. Günter Germann, Geschäftsführer der ETHIANUM Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG

Heilung mit Fachkompetenz und Herz

Für eine schnelle Genesung ist nach einem operativen Eingriff oder einer Krankheit neben sehr guter medizinischer Qualität auch das persönliche Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung. Aufgrund der aktuellen Herausforderungen gelingt es zurzeit nur wenigen medizinischen Einrichtungen, sich intensiv um die Genesung jedes Patienten zu kümmern. Das ETHIANUM aus Heidelberg hat sich genau dieser Herausforderung verschrieben: der Kombination aus höchster medizinischer Qualität und einer persönlichen Wohlfühlatmosphäre, die die Genesung der Patienten unterstützt.

Interview mit Volker Rankl, Leiter Logistik und Gabi Schiller, Spezialist Logistik der LINHARDT GmbH & Co. KG

Automatisch besser unterwegs

Die LINHARDT GmbH & Co. KG aus dem bayerischen Viechtach ist immer dann gefragt, wenn es um die Entwicklung, Verpackung und Produktion von Aluminiumtuben, Kunststofftuben, Aerosoldosen und anderen Verpackungen für die Bereiche Healthcare, Beauty und Home geht. Das inhabergeführte Familienunternehmen agiert am Puls der Zeit und richtet den Blick gezielt auf die Herausforderungen von morgen. Automatisierung ist ein Thema, dem sich LINHARDT sehr früh und aus voller Überzeugung gestellt hat.

Interview mit Krunoslav Bagaric, CEO von TOPMOTIVE

Autoreparatur: „In fünf Jahren so einfach wie das Versenden einer SMS“

IT-Datenstrukturen zu schaffen, welche die Vernetzung unterschiedlichster Aftermarket-Dienstleistungen wie Autoreparatur, Ersatzteilservice sowie der entsprechenden Bestell- und Logistikprozesse ermöglichten, war 1994 das Vorhaben, mit dem die DVSE Gesellschaft für Datenverarbeitung, Service und Entwicklung mbH an den Start ging. Heute begleitet das Unternehmen unter dem Brand TOPMOTIVE die gesamte Wertschöpfungskette von Automobilindustrie, -handel und -werkstätten mit maßgeschneiderten Datensoftwarelösungen. Wohin sich diese Vernetzung in Zukunft entwickeln soll und wie sie schon heute die Forderung nach Transparenz erfüllen kann, erzählt Geschäftsführer Krunoslav Bagaric im Gespräch.

Interview mit Maike Grüne, Geschäftsführerin der Grüne‘s Leihhäuser GmbH & Co. KG

„Wir sind die Bank des kleinen Mannes“

Hinter der Grüne‘s Leihhäuser GmbH & Co. KG stehen nach einer 90-jährigen Unternehmensbiografie mittlerweile 21 Pfandleihhausfilialen in neun Städten, die heute von Geschäftsführerin Maike Grüne verantwortet werden. Mit Wirtschaftsforum sprach sie über Veränderungen im Kundenverhalten während der Corona- und Energiekrise, die zahlreichen Vorteile einer Pfandhinterlegung im Vergleich zu einem Bankkredit sowie das bisweilen problematische Image der Pfandleihhausbranche, gegen das sie entschlossen ankämpft.

Interview mit Jörg Faltermeier, CEO Deutschland der Solutions 30 Field Services Süd GmbH

Glasfaser – Deutschland auf der Aufholspur

Wenn Corona Deutschland eines gelehrt hat, dann ist es, dass die deutsche Hochgeschwindigkeits-Internetinfrastruktur für die wachsenden Anforderungen einer zunehmend datenintensiven Wirtschaft völlig unzureichend ist. Deshalb hat die Regierung ehrgeizige Ziele für die schnelle Umstellung auf Glasfaser gesetzt. Eines der Unternehmen, die an der Erreichung dieses Ziels arbeiten, ist die Solutions 30 Field Services Süd GmbH aus Nürnberg, die sich aufgrund des dringenden Aufholbedarfs in Deutschland selbst ehrgeizige Wachstumsziele gesteckt hat.

TOP