Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5825 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 1021 bis 1030

Interview mit Thomas Winkler, Geschäftsführer der VSB Holding GmbH

Rückenwind für die Energiewende

Der Ausbau der Windkraft schreitet in Deutschland sukzessive voran, nicht zuletzt vorangetrieben durch die jüngsten Maßnahmen der Politik. Einer der Pioniere am deutschen Markt für Windenergie ist VSB. In Sachsen-Anhalt setzt das Unternehmen gerade eines der größten Onshore-Repowering-Projekte Europas um.

Interview mit Holger Eckert, CEO der Kälte Eckert GmbH

Eine Reise durch Innovation und Nachhaltigkeit in der Kältetechnik

Im komplexen Gefüge der Unternehmenswelt erzählt die Geschichte der Kälte Eckert GmbH von Innovation, Nachhaltigkeit und visionärer Führung. Aus bescheidenen Anfängen in den 1960er-Jahren hat sich das Unternehmen zu einem nationalen Technologieführer in der Kälte- und Klimatechnik entwickelt. Im Interview mit Wirtschaftsforum schildert Holger Eckert, CEO, wie das Streben danach, ein Vorbild zu sein, insbesondere im Bereich natürlicher Kältemittel zum Erfolg geführt hat.

Interview mit Roland Müller, Vorstandsvorsitzender und Marian Thomas, Kaufmännischer Vorstand der BUG Verkehrsbau SE

Die Weichen gestellt: Die Zukunft auf Schienen

Zu einer Zeit, da die Weichen für eine nachhaltige Verkehrswende gestellt werden, agiert die BUG Verkehrsbau SE als zentraler Player im Schienennetz des Fortschritts. Seit der Gründung im Mai 1990 hat sich das Berliner Unternehmen aus bescheidenen Anfängen zum Komplettanbieter für bauliche Höchstleistungen entwickelt. Dem Anspruch, sichere Grundlagen für die moderne Bahninfrastruktur zu schaffen, stellen sich Vorstandsvorsitzender Roland Müller und Marian Thomas, Kaufmännischer Vorstand.

Interview mit Jan Willem Jongert, CEO & Sprecher der Geschäftsführung der Bott GmbH & Co. KG

„Wer es ernst meint, kommt zu Bott!“

„Ordnung ist das halbe Leben“ lautet ein gängiger Spruch. An Arbeitsplätzen, in Werkstätten oder Handwerker- und Montagefahrzeugen ist jedoch 100%ige Ordnung gefragt. An dieser Stelle kommen die ausgefeilten Lösungen der Bott GmbH & Co. KG ins Spiel. Überall, wo höchste Ansprüche an Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen sowie Arbeitsplatzsysteme gestellt werden, sind die Spezialisten aus dem schwäbischen Gaildorf der richtige Ansprechpartner.

Interview mit Dirk Maeyens, Sales and Marketing Director Europe der Vergokan nv

Starke Verbindungen, leicht getragen

Ganz gleich ob im Fußballstadion, in Bürogebäuden oder Industriehallen: In jedem Gebäude stecken kilometerlange Kabel. Diese müssen geordnet verlegt, gehalten und getragen werden. Hier kommt die Vergokan nv aus Belgien ins Spiel. Das Unternehmen ist europaweit für seine Metallkabeltragsysteme bekannt. Mit digitalen Lösungen und einer konsequenten Nachhaltigkeitsstrategie will es seine Aktivitäten in den nächsten Jahren europaweit ausweiten.

Interview mit Jens Maschmeier und Dieter Sabrotzky, Geschäftsführer der CosMed GmbH & Co. KG

Von der Idee zum Produkt mit Innovation und Qualität

Kunststoffe sind in der heutigen Welt allgegenwärtig und zu einem integralen Bestandteil unserer modernen Gesellschaft geworden. Ihre Bedeutung erstreckt sich über verschiedenste Bereiche, von der Verpackungsindustrie über die Medizintechnik bis hin zur Elektronik. Die CosMed GmbH & Co. KG ist ein Full Service Supplier für die Entwicklung und Fertigung komplexer Kunststoffprodukte und Baugruppen aus Kunststoff.

Interview mit Gunnar Clemenz, Geschäftsführer der Frigotrol Kältemaschinen GmbH

Die Schlüsseltechnologie der Zukunft

Das zunehmende Bewusstsein für die Nutzbarkeit erneuerbarer Energien und die schrittweise Abkehr von fossilen Energieträgern bereiten den Weg für die Wärmepumpentechnologie – eine der nachhaltigsten Arten zu heizen, indem Umgebungsenergie in Wärme transformiert wird. Mit Gunnar Clemenz, Geschäftsführer der FRIGOTROL Kältemaschinen GmbH, sprachen wir über diese Schlüsseltechnologie sowie über den Transformationsprozess, in dem sich auch sein Unternehmen zurzeit befindet.

Interview mit Thomas Jansen, Vorstand der SUBITO AG

Mit Know-how und KI: Software für den Kreditprozess

Unternehmen steigern ihre Effizienz, indem Abläufe so weit wie möglich automatisiert werden. Mitarbeitende können dann dort eingesetzt werden, wo es den Menschen wirklich braucht. In der Finanzindustrie sind es vor allem Kreditprozesse, die sich durch Softwarelösungen weitgehend automatisieren lassen. Mit ihrer Expertise auf diesem Gebiet ist die SUBITO AG seit über 30 Jahren ein geschätzter Partner von Banken und Finanzdienstleistern.

Interview mit Geert Hanssen, Commercial Director der Bosch Beton GmbH & Co.KG

Auf dem Weg in eine zementfreie Zukunft

Wäre Beton ein Land, wäre es der drittgrößte Erzeuger von Treibhausgasen auf der Erde, hinter China und den Vereinigten Staaten. Dies ist vor allem auf die hohen Emissionen zurückzuführen, die bei der Herstellung von Zement entstehen, dem Hauptbindemittel, das die Kiesel und Steine im Beton zusammenhält. Bei der Herstellung einer Tonne Zement werden 800 kg CO2 freigesetzt, sodass die Zementherstellung allein für 8% der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich ist. Jede Senkung des Zementgehalts von Beton würde daher mit einer erheblichen Verringerung der Kohlenstoffemissionen einhergehen. Das ist es, was die Bosch Beton GmbH & Co.KG mit ihren zementfreien Stützmauern erreichen will.

Interview mit Thomas Eck und Jan Wilke, Geschäftsführer der BIT Analytical Instruments GmbH

Maßanzüge für die Analyse

Um Blutkrankheiten zu diagnostizieren und zu behandeln, bedarf es hochspezialisierter Geräte. Als Entwickler und Hersteller von maßgeschneiderten In-vitro-Diagnostik-Systemen ist die BIT Analytical Instruments GmbH mit Sitz in Schwalbach bei Frankfurt seit mehr als 45 Jahren Partner für OEMs rund um den Globus. Für ihre Innovationen im Bereich der analytischen IVD-, Medizin- und Life-Science-Geräte wird sie nicht nur von ihren Kunden geschätzt, sondern wurde auch 2023 vom Magazin MedTech Outlook ausgezeichnet.

TOP