Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5819 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 1 bis 10

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias Henyk geführt. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach der promovierte Physiker über Innovation im Produkt und in der Produktion – und erzählt, wie der Duft frischer Brötchen einen Lebensweg beeinflussen kann.

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region und darüber hinaus gilt. Das Unternehmen verbindet Erfahrung mit innovativen Lösungen und einer persönlichen Kundenbetreuung, die weit über das Übliche hinausgeht. Der geschäftsführende Gesellschafter André Schulze Forsthövel berichtet, wie er das Traditionsunternehmen erfolgreich weiterentwickelt, neue Geschäftsfelder erschließt und dabei die Menschen in den Mittelpunkt stellt.

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack und Authentizität auszeichnet. Beide Partner verbindet eine gemeinsame Philosophie: der Einsatz zu 100% natürlicher Zutaten, traditionelle Verfahren wie eine 24-stündige Sauerteiggärung und das Backen im Steinofen sowie ein konsequentes Bekenntnis zu Nachhaltigkeit entlang der gesamten Lieferkette. Für Geschäftsführer Andreas Swoboda ist dies nicht nur ein Geschäftsmodell – es ist eine persönliche Überzeugung, die auf Verantwortung beruht.

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza gehört natürlich Mozzarella – und genau hier kommt ZZA B.V. aus dem niederländischen Nederweert ins Spiel, bei der sich alles um Mozzarella dreht. Dieser kann dank einer speziellen Gefriertechnik immer und überall in bester Qualität direkt auf Pizza oder Pasta gestreut werden. Das junge Unternehmen hat inzwischen den asiatischen Markt erobert, doch auch in Europa steigt die Nachfrage nach dem gefrorenen Weichkäse.

Interview mit Jakob Schöffel, CEO der Schöffel Gruppe und Stefan Ostertag, CMO/CDO von Schöffel SPORT

Rausgehen, um weiterzukommen

Wer heute rausgeht, geht nicht einfach nur spazieren. Er sucht Stille, Weite, Ausgleich. Und oft auch ein kleines Stück Selbstvergewisserung in einer Welt, die sich schneller verändert, als uns manchmal lieb ist. Outdooraktivität ist längst mehr als Sport – sie ist Haltung, Refugium, Abenteuer und Achtsamkeit zugleich. Kaum ein Unternehmen verkörpert diesen Wandel so eindrucksvoll wie Schöffel. Das schwäbische Familienunternehmen steht seit über 200 Jahren für Qualität – und heute auch für Mut zur Veränderung. Im Gespräch mit CEO Jakob Schöffel und CMO/CDO Stefan Ostertag wird klar: Wer draußen groß geworden ist, denkt die Zukunft mit Weitblick. Und mit Leidenschaft.

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger Partner des Einzelhandels erarbeitet. Dabei zeigt sie sich stets trendbewusst – das gesamte Portfolio ist an der Mode- und Beautybranche ausgerichtet. Ihr Leistungspaket geht aber noch weit darüber hinaus.

Interview mit Thomas Möhring, Geschäftsführer der Julius Ulrich GmbH & Co. KG

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Holz fasziniert die Menschen seit jeher – als Baumaterial, Energieträger und Gestaltungselement. Das natürliche Material begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Es ist zeitlos und zugleich hochaktuell und punktet als nachwachsender Rohstoff in Sachen Nachhaltigkeit. Die Julius Ulrich GmbH & Co. KG beschäftigt sich seit über 100 Jahren mit Holz, kennt die Vorteile, aber auch Herausforderungen. Das Holzgroßhandelsunternehmen ist aus Tradition innovativ – eine bewährte Kombination.

Interview mit Stefan Page, Geschäftsführer der BusinessBike GmbH

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Ob steigende Benzinpreise, verstopfte Innenstädte oder der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Das Thema Mobilität beschäftigt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wie selten zuvor. Die BusinessBike GmbH aus Herzogenaurach bietet mit ihrem digitalen Leasingmodell eine Lösung, die wirtschaftlich, ökologisch und gesundheitlich überzeugt. Wir haben mit Geschäftsführer Stefan Page über die Erfolgsfaktoren des Unternehmens, aktuelle Entwicklungen in der Fahrradbranche und die Mobilität von morgen gesprochen.

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH auf die Wiederverwendung und Modernisierung bestehender Maschinen spezialisiert. In einem Interview mit den Geschäftsführern Christian Munzinger und André Elz werden die Herausforderungen und Chancen des Unternehmens beleuchtet.

Interview mit Manuel Weißenberger, Geschäftsführer der K. Weißenberger Bedachungen GmbH

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Zukunft braucht Substanz – und Menschen, die sie mutig und innovativ gestalten. Die K. Weißenberger Bedachungen GmbH mit Sitz in unterfränkischen Arnstein steht seit über drei Jahrzehnten für Qualität im Dachdecker-, Spengler- und Holzbau. Das familiengeführte Unternehmen hat sich vom klassischen Dachdeckerbetrieb zu einem modernen Anbieter im Objektbau entwickelt. Mit unternehmerischem Mut und Weitblick setzt Geschäftsführer Manuel Weißenberger auf nachhaltiges Wachstum und zukunftsfähige Strukturen.

TOP