Bauen mit einem guten Team

Interview mit Dipl.-Ing. Frank Wieschollek, Geschäftsführender Gesellschafter der Wieko GmbH

„Die Idee, schlüsselfertig zu bauen, begeistert mich seit 25 Jahren“, sagt der Geschäftsführende Gesellschafter Dipl.-Ing. Frank Wieschollek. Er hat das Unternehmen im Jahr 2012 gegründet. „Inzwischen bauen wir für private Auftraggeber und auch viel für die öffentliche Hand. Unser Angebot reicht von individuell geplanten Einfamilienhäusern bis hin zu Mehrfamilienhäusern. Aber auch beim Bau von Schulen, Kindergärten und Turnhallen sowie im öffentlichen Wohnungsbau sind wir stark.“

Mit Gewerken breit aufgestellt

Die Auftragslage ist seit Gründung sehr gut. Und so hat die Wieko GmbH in den letzten Jahren weitere Wieko-Firmen gegründet: So beschäftigt Wieko Elektro eigene Elektriker und Meister, Wieko Heizung-Lüftung-Sanitär ist inzwischen als eigene Firma tätig, während sich die Firma Wieko Fensterbau in Gründung befindet.

„Diese Firmen heißen alle Wieko, sind aber keine Töchter, sondern eigenständig. Gerade bei den vorgenannten Gewerken handelt es sich um Schlüsselgewerke. Um Reibungsverluste zu vermindern und Qualität und Pünktlichkeit sicherzustellen, hat sich diese Kombination bewährt“, so Frank Wieschollek. „Unser Tätigkeitsradius erstreckt sich über 125 km. Dabei betreuen wir Projekte in ganz NRW.“

Schlüsselfertiges Bauen zum Festpreis – das ist in den letzten Jahren zum Erfolgskonzept der Wieko GmbH geworden. Das Unternehmen setzt außerdem Projekte mit privaten Investoren um. So wurde in Marl das ehemalige Karstadt-Gebäude zu einem Einkaufszentrum mit Einzelhandelsgeschäften für Edeka, Aldi et cetera umgebaut. Auch ein Ärztehaus in Recklinghausen steht, neben öffentlichen Gebäuden, auf der Referenzliste.

„Doch auch im ganz normalen Wohnungsbau, bis hin zu Einfamilienhäusern und sehr gut ausgestatteten Wohnungseigentumsanlagen, übernehmen wir die komplette Bandbreite. Für die Stadt Köln haben wir drei Mehrfamilienhäuser für Asylbewerber in Holzrahmenbauweise errichtet. In Dortmund waren wir im sozialen Wohnungsbau tätig. Wir haben auch viele Kindergärten/Kitas in NRW gebaut“, erklärt Frank Wieschollek.

Volle Auftragsbücher sollten für das Unternehmen mit seinen 30 Mitarbeitern, plus der Mitarbeiter in den gewerklichen Schwesterbetrieben, eigentlich ein Anlass zur Freude sein. Diese Freude wird allerdings durch den Fachkräftemangel getrübt, der sich durch alle Gewerke zieht.

„Die meisten Kindergärten in NRW haben wir gebaut.“ Frank WieschollekGeschäftsführender Gesellschafter
Frank Wieschollek

„In einigen Bereichen ist es sehr schwierig, in anderen etwas besser. In Deutschland hat man es versäumt, den Nachwuchs ausreichend zu fördern. Aktuell finden wir zwar noch Mitarbeiter, was an unserem guten Renommee liegt, aber wegen des Fachkräftemangels wird bei uns eine Weiterentwicklung nicht so einfach stattfinden können“, so Frank Wieschollek.

Die Wieko GmbH könnte weiterwachsen, wenn sich ausreichend Fachkräfte finden ließen. „Unsere Umsätze könnten auf das Doppelte steigen. Derzeit erwirtschaften wir einen Umsatz von 18 bis 19 Millionen EUR. Dabei wird der Bauboom noch über Jahre hinaus anhalten“, unterstreicht Frank Wieschollek. „Bei 30 Mitarbeitern muss man sich um jeden einzelnen bemühen. Der Mitarbeiter muss sehen, dass er wichtig ist.“

Die Wieko GmbH übernimmt viele Sonderbauten – Schulen, Sporthallen, Kindertagesstätten und Mensen. Bei jedem Bau sind Fensterdetails, Fassadenmaterialien oder Böden anders. „Aber hierin sind unsere Mitarbeiter Spezialisten“, ergänzt der Geschäftsführende Gesellschafter.

Dass alles so gut läuft für die Wieko GmbH liegt auch an dem gut eingespielten Team. Das Unternehmen kann sich auf seine Mitarbeiter verlassen. Planer, Bauleiter, Sekretariat und Handwerker bilden ein Team, das bestens zusammenpasst. Dabei blickt die Wieko GmbH optimistisch in die Zukunft, auch wenn sie ernstliche Hemmnisse sieht.

„Aufgrund der Geld- und Zinspolitik wird sich in Summe nicht viel ändern. Viel Geld wird auch weiterhin in öffentliche und private Aufträge gehen. Zugleich wird aber das Bauen auch teurer. Das liegt neben dem Zinsvorteil an dem knappen Angebot an Handwerksfirmen“, erklärt Frank Wieschollek. „Auch die Energiepreise werden erheblich nach oben gehen. Das wiederum beeinflusst die Wärmetechnik und Heizungen.“

Wenn die Entwicklung gut weiter verläuft, kann die Wieko GmbH bald ihre Unternehmensgröße auf 50 Mitarbeiter erweitern und den Umsatz wahrscheinlich mehr als verdoppeln. Das sind gute Aussichten für den Generalübernehmer aus Marl.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Interview mit Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer der O. K. Energie Haus GmbH

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Die Bauindustrie gilt als größter Umweltverschmutzer der Welt; sie verantwortet 40% des globalen CO2-Ausstoßes. Ein Umdenken ist überfällig. Die O.K. Energie Haus GmbH aus dem österreichischen Großpetersdorf musste nicht umdenken,…

Spannendes aus der Region Kreis Recklinghausen

Digitale Innovation in der Pflege

Interview mit Dieter Weißhaar, CEO der myneva Group GmbH

Digitale Innovation in der Pflege

Die myneva Group GmbH ist ein europaweit agierendes Softwareunternehmen, das sich auf digitale Lösungen im Pflegebereich spezialisiert hat. Unter der Leitung von CEO Dieter Weißhaar verfolgt das Unternehmen das Ziel,…

Wir gestalten Zuhause

Interview mit Nina Hamann-Hensel, Geschäftsführerin der Möbel Hensel GmbH

Wir gestalten Zuhause

Die Pandemie hat vielen Menschen bewusst gemacht, dass die eigenen vier Wände mehr sind als nur ein Platz zum Wohnen und Übernachten. Sie sind ein Zuhause, ein wichtiger Rückzugsort. Genau…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Das könnte Sie auch interessieren

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

TOP