Das perfekte Outfit für besondere Anlässe

Interview mit Ursula Lindl, Geschäftsführerin der Weise Fashion GmbH & Co. KG

Weise Fashion bietet aber nicht nur Brautmoden und sämtliche Accessoires für den wohl schönsten Tag im Leben einer Frau an, sondern auch ein breites Sortiment an Abendmode für die gesamte weibliche Festgesellschaft sowie Kleider und Anzüge für die Kommunion.

„Wir sind ein Vollsortimenter mit einem sehr umfangreichen Angebot“, so Geschäftsführerin Ursula Lindl. „Vom kleinen Blumenmädchen über die Braut und die Brautjungfern bis hin zur Brautmutter können wir alle mit einem perfekten Outfit ausstatten, sodass der Tag für sie unvergesslich wird.“

Hochzeit und Kommunion

Seinen Ursprung hat das Unternehmen im Jahr 1955, als Harry Weise und seine Frau Erika eine Binderei für künstliche Blumen übernahmen. Sie spezialisierten sich im Laufe der Jahre auf die Bereiche Hochzeit und Kommunion und waren der Ansprechpartner für sämtliche Feierlichkeiten, die in Weiß zelebriert wurden.

Im April 2016 übernahm Ursula Lindl gemeinsam mit zwei weiteren Investoren den Familienbetrieb. Einige Bereiche wurden ausgegliedert und heute liegt der Fokus ganz klar auf dem Design und Vertrieb von Braut- und Abendmode, Accessoires und Kommunionbekleidung, die ausschließlich über den spezialisierten Fachhandel erhältlich ist.

Ursula Lindl, Geschäftsführerin der Weise Fashion GmbH & Co. KG
„Wir sind ein Vollsortimenter mit einem sehr umfangreichen Angebot.“ Ursula LindlGeschäftsführerin

„Wir haben intern eigene Designer, die sämtliche Produkte selbst entwerfen, vom detaillierten Brautkleid bis hin zum Accessoire“, erläutert Ursula Lindl. „Wir bieten bei unseren Kleidern eine sehr hohe Qualität und eine sehr gute Passform. Unsere Modelle in den Kleidergrößen von 34 bis 56 passen wirklich optimal und auch im Bereich der Kindermode haben wir heute vier Größen von slim bis komfortabel entwickelt.“

Auf dem Gebiet der Kinderbekleidung für Kommunion oder Konfirmation ist Weise heute bereits Marktführer. Und auch bei den Braut- und Abendmoden hat sich das Unternehmen als feste Größe in der Branche etabliert. In Zukunft soll die Marke noch weiter gestärkt und auch das Exportgeschäft weiter forciert werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Spannendes aus der Region Landkreis Schwäbisch Hall

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

„In unserer Branche darf man kein Autoverkäufer sein!“

Interview mit Pascal Stephan, Verkaufsleiter der Mechatronik GmbH

„In unserer Branche darf man kein Autoverkäufer sein!“

Bei den Fahrzeugen, die die Mechatronik GmbH wartet, umbaut und vertreibt, geht es schnell um Millionenbeträge, bisweilen sogar im zweistelligen Bereich. Das setzt nicht nur technischen Sachverstand, sondern auch ein…

Technologieführer für mobile Speziallösungen

Interview mit Frank Wolter, Entwicklungsleiter der ME MOBIL ELEKTRONIK GMBH

Technologieführer für mobile Speziallösungen

Lenksysteme ohne mechanische Verbindung, maßgeschneiderte Steuerungslösungen für Feuerwehrfahrzeuge, Agrartechnik und Logistik: ME MOBIL ELEKTRONIK GMBH zählt zu den Pionieren im Bereich automatisierter Mobilität für Spezialfahrzeuge. Im Gespräch mit Frank Wolter,…

Das könnte Sie auch interessieren

Das Garn macht den Stoff

Interview mit Bernd Schäfer, Geschäftsführer der bäumlin & ernst ag

Das Garn macht den Stoff

1920 gegründet, blickt die bäumlin & ernst ag (beag) auf fast 125 Jahre Firmengeschichte zurück. Waren es anfangs Baumwollzwirne für die in der Region St. Gallen typische Bestickung von Tüllstoffen,…

Arbeitskleidung schafft Zugehörigkeit

Interview mit Kai-Michael Gminder, Geschäftsführer der Gustav Daiber GmbH

Arbeitskleidung schafft Zugehörigkeit

Arbeitskleidung spielt im modernen Unternehmen eine zentrale Rolle. Sie erfüllt nicht nur funktionale Anforderungen, sondern trägt auch maßgeblich zur Identität und zum Wohlbefinden der Mitarbeiter bei. Sie stärkt das Zugehörigkeitsgefühl,…

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

TOP