Das perfekte Outfit für besondere Anlässe

Interview mit Ursula Lindl, Geschäftsführerin der Weise Fashion GmbH & Co. KG

Weise Fashion bietet aber nicht nur Brautmoden und sämtliche Accessoires für den wohl schönsten Tag im Leben einer Frau an, sondern auch ein breites Sortiment an Abendmode für die gesamte weibliche Festgesellschaft sowie Kleider und Anzüge für die Kommunion.

„Wir sind ein Vollsortimenter mit einem sehr umfangreichen Angebot“, so Geschäftsführerin Ursula Lindl. „Vom kleinen Blumenmädchen über die Braut und die Brautjungfern bis hin zur Brautmutter können wir alle mit einem perfekten Outfit ausstatten, sodass der Tag für sie unvergesslich wird.“

Hochzeit und Kommunion

Seinen Ursprung hat das Unternehmen im Jahr 1955, als Harry Weise und seine Frau Erika eine Binderei für künstliche Blumen übernahmen. Sie spezialisierten sich im Laufe der Jahre auf die Bereiche Hochzeit und Kommunion und waren der Ansprechpartner für sämtliche Feierlichkeiten, die in Weiß zelebriert wurden.

Im April 2016 übernahm Ursula Lindl gemeinsam mit zwei weiteren Investoren den Familienbetrieb. Einige Bereiche wurden ausgegliedert und heute liegt der Fokus ganz klar auf dem Design und Vertrieb von Braut- und Abendmode, Accessoires und Kommunionbekleidung, die ausschließlich über den spezialisierten Fachhandel erhältlich ist.

Ursula Lindl, Geschäftsführerin der Weise Fashion GmbH & Co. KG
„Wir sind ein Vollsortimenter mit einem sehr umfangreichen Angebot.“ Ursula LindlGeschäftsführerin

„Wir haben intern eigene Designer, die sämtliche Produkte selbst entwerfen, vom detaillierten Brautkleid bis hin zum Accessoire“, erläutert Ursula Lindl. „Wir bieten bei unseren Kleidern eine sehr hohe Qualität und eine sehr gute Passform. Unsere Modelle in den Kleidergrößen von 34 bis 56 passen wirklich optimal und auch im Bereich der Kindermode haben wir heute vier Größen von slim bis komfortabel entwickelt.“

Auf dem Gebiet der Kinderbekleidung für Kommunion oder Konfirmation ist Weise heute bereits Marktführer. Und auch bei den Braut- und Abendmoden hat sich das Unternehmen als feste Größe in der Branche etabliert. In Zukunft soll die Marke noch weiter gestärkt und auch das Exportgeschäft weiter forciert werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Spannendes aus der Region Landkreis Schwäbisch Hall

Logistik-Pionier mit Familientradition

Interview mit Marc-André Fritz, Geschäftsführer der Fritz GmbH & Co. KG

Logistik-Pionier mit Familientradition

Die Fritz GmbH aus Heilbronn beweist, dass mittelständische Werte und moderne Logistiklösungen perfekt harmonieren können. Mit einem breiten Dienstleistungsspektrum von Automotive bis Gefahrgut navigiert das Familienunternehmen sicher durch ungewisse Zeiten…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Wer sparen will, muss  messen

Interview mit Prof. Dr. Wolfgang Gilgen, Vorstand der MBS Verwaltung AG und Claudia Kister, Verkaufsleiterin der MBS AG & Co KG

Wer sparen will, muss messen

Wo Strom fließt, muss auch gemessen werden. Die Stromwandler der MBS AG & Co KG mit Sitz in Sulzbach-Laufen bei Stuttgart haben deshalb immer Konjunktur. Prof. Dr. Wolfgang Gilgen, Unternehmensgründer…

Das könnte Sie auch interessieren

Arbeitskleidung schafft Zugehörigkeit

Interview mit Kai-Michael Gminder, Geschäftsführer der Gustav Daiber GmbH

Arbeitskleidung schafft Zugehörigkeit

Arbeitskleidung spielt im modernen Unternehmen eine zentrale Rolle. Sie erfüllt nicht nur funktionale Anforderungen, sondern trägt auch maßgeblich zur Identität und zum Wohlbefinden der Mitarbeiter bei. Sie stärkt das Zugehörigkeitsgefühl,…

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Interview mit David Friedrich, CSO und Moritz Hamm, CEO der Hamm Footwear GmbH

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Die Lizenzierung einer Modemarke im Bereich Accessoires kann das Markenimage erheblich stärken und die Marktpräsenz erweitern. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutern Moritz Hamm, CEO, und David Friedrich, CSO der Hamm…

„Umwelt und Soziales war für mich immer untrennbar!“

Interview mit Kirsten Weihe-Keidel, Geschäftsführerin der Sense Organics Import & Trading GmbH

„Umwelt und Soziales war für mich immer untrennbar!“

Als Kirsten Weihe-Keidel 1996 mit der Gründung von Sense Organics antrat, nachhaltige Kinder- und Babymode zu produzieren und zu vertreiben, galt dieser Ansatz im Markt noch als exotisch. Heute liegt…

TOP