„Wir wollen Trendsetter in Design und Qualität sein!“

Interview mit Jan van den Berg, CEO der Vingino Groep B.V.

Die Motivation von Jan van den Berg? „Ich möchte, dass wir weiterhin die beste Marke sind“, erläutert der CEO der Vingino Groep B.V. „Das treibt mich an. Ich bin stolz darauf, dass wir schöne und qualitativ hochwertige Produkte für Kinder anbieten, die sie stolz und selbstbewusst tragen.“ Dabei liegt der Fokus der Marke Vingino bei der Zielgruppe von 2 bis 16 Jahren, angesiedelt im mittleren und im Topsegment.

„Hier wollen wir stets der Trendsetter in Design und Qualität sein“, nennt Jan van den Berg den Anspruch. Die Marke RAIZZED in der mittleren Kategorie ist etwas preiswerter als Vingino mit der Zielgruppe von Sechsjährigen bis hin zu Erwachsenen, während Fearless Blood als High Fashion Brand für Männer gedacht ist. „In jedem Jahr bringen wir vier neue Kollektionen auf den Markt“, sagt Jan van den Berg, der seit 2018 CEO der Vingino Groep ist.

Niederlassung in Deutschland

Nachdem Benny Dekker und Marijke van Beek das Unternehmen 2001 gegründet hatten, überraschten sie die Modewelt mit den weltweit ersten Fashion Jeans für Kinder. „Jeans sind unsere DNA“, bekräftigt auch der CEO. Im Laufe der Zeit wurde das Sortiment stetig erweitert und auch über die Grenzen der Niederlande hinaus verkauft. 2012 übernahm ein Investor 70% der Firmenanteile, während 30% bei den beiden Gründern verblieben. Neben dem Hauptsitz im niederländischen Ermelo betreibt Vingino eine Niederlassung in Deutschland sowie ein Lager in Panama.

Unter den heute 120 Beschäftigten sind 13 Designer. „Mit unseren Marken beliefern wir allein in den Niederlanden und Deutschland mehr als 1.000 Einzelhändler und größere Onlineanbieter im gehobenen Segment“, verdeutlicht Jan van den Berg. Darüber hinaus hat Vingino Kunden in Belgien, Spanien, Italien und Osteuropa sowie im Mittleren Osten und in Südamerika. Insgesamt machen die Exporte etwa 70% des Umsatzes aus.

Viele Kundenkontakte

„Unsere Mitarbeiter im Verkauf haben pro Jahr mindestens sechs bis acht persönliche Kontakte mit unseren Kunden“, beschreibt der CEO. Unterstützt werden die Kunden am POS zudem mit Displays. „Das ist einzigartig im Bereich der Kindermode“, erklärt Jan van den Berg. Vingino ist auch in den gängigen Social Media vertreten und präsentiert seine Mode auf internationalen Fachmessen, zum Beispiel der Pitti Immagine Bimbo in Florenz, der Supreme in München und der Modefabriek in Amsterdam.

Neue Märkte erschließen

Natürlich erfüllt Vingino mit der Kleidung alle Standards in punkto Nachhaltigkeit und ist außerdem durch die Business Social Compliance Initiative (BSCI) zertifiziert. Hinzu kommen regelmäßige Audits durch externe Partner. „Mit uns kann man gut Geschäfte machen“, beschreibt der CEO. „Wir sind verlässlich, bieten ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und schauen immer nach neuen Möglichkeiten. Außerdem sind unsere Marken in der Branche bekannt.“

Maßgeblich verantwortlich für den Erfolg ist auch das hoch motivierte Team. Jan van den Berg: „Ich möchte, dass die Mitarbeiter mit einem Lächeln in den Betrieb kommen und mit einem Lächeln nach Hause gehen.“ Alle zwei Monate wird ein schönes Event mit gemütlichem Beisammensein veranstaltet sowie zweimal jährlich ein Betriebsausflug. Auch in den kommenden Jahren will der CEO die Märkte genau beobachten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Spannendes aus der Region Ermelo

„Wollen Menschen auch künftig einen Mehrwert für die Ferien bieten!“

Interview mitInterview mit Riné van Dingstee, CEO der RCN Ferienparks

„Wollen Menschen auch künftig einen Mehrwert für die Ferien bieten!“

So unterschiedlich die Ferienparks der RCN Ferienparks auch sein mögen, so haben sie doch eines gemeinsam. Sie liegen allesamt in einer wunderschönen und naturnahen Landschaft und bieten ihren Gästen neben…

„Wir konzentrieren uns auf Impact“

Interview mit Irvan Rikwandi, Chief Investment Officer der Aetos Holding BV

„Wir konzentrieren uns auf Impact“

Die Nachfrage nach innovativen Finanzierungslösungen ist auch auf dem niederländischen Wohnimmobilienmarkt hoch. Ingage-Aetos bringt dort Investoren mit Darlehensnehmern zusammen und sieht sich gleichzeitig als wichtiger Enabler bei der Transformation des…

Globales Logistik-Netzwerk

Interview mit Martijn van der Geer, Direktor der Skynet Worldwide Express B.V.

Globales Logistik-Netzwerk

Die Welt rückt immer näher zusammen. Mit ihrer Spezialisierung auf weit entfernte Destinationen und herausfordernde Transporte trägt die Skynet Worldwide Express ihren Teil dazu bei. Das Logistikunternehmen mit Sitz in…

Das könnte Sie auch interessieren

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

„Umwelt und Soziales war für mich immer untrennbar!“

Interview mit Kirsten Weihe-Keidel, Geschäftsführerin der Sense Organics Import & Trading GmbH

„Umwelt und Soziales war für mich immer untrennbar!“

Als Kirsten Weihe-Keidel 1996 mit der Gründung von Sense Organics antrat, nachhaltige Kinder- und Babymode zu produzieren und zu vertreiben, galt dieser Ansatz im Markt noch als exotisch. Heute liegt…

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Interview mit Michele Ventrella, Geschäftsführer der Agentur Ventrella GmbH

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Für Michele Ventrella ist Mode weniger Beruf als Berufung: In der Branche ist er für seine ausgeprägte Affinität zu Mode und besonders für seinen hochentwickelten Sinn für nicht alltägliche Designs…

TOP