Boomtown Berlin

Interview mit Ralph Alsdorf, General Manager und Geschäftsführer des Vienna House Andel’s Berlin

Wirtschaftsforum: Herr Alsdorf, mit Ihrem 4-Sterne-Superior-Designhotel spiegeln Sie die Gegensätze von Berlin auf diversen Ebenen wider. Was genau erwartet den Gast im Vienna House Andel’s Berlin?

Ralph Alsdorf: Das Konzept ist auf Tagung und Design angelegt mit einer subtilen, raffinierten Funktionalität. Das spricht Tagungsgäste an, Individualreisende, Barfans und Gourmets aus Berlin und von überall her. In allem, was das Haus bietet, stecken positive Überraschungsmomente und ein hoher Anspruch an Qualität. Wenn Sie einmal ein Dinner in der Skykitchen oder Drinks in der Skybar erlebt haben oder die Gesichter der Tagungsgäste sehen, wenn Sie das erste Mal die Signature-Eventhalle Rubin betreten, verstehen Sie, was ich meine.

Wirtschaftsforum: Ihr Hotel ist mit 37 flexiblen Meeting- und Konferenzräumen ausgestattet, Sie verfügen über perfekte Tagungsmöglichkeiten. Welche Veranstaltungen bieten sich an und auf welche Dienstleitung rund um den Eventbereich können die Kunden zurückgreifen?

Ralph Alsdorf: Es hört sich an wie ein Klischee, aber dieses Haus kann fast alles stemmen vom kleinen Meeting für einen Nachmittag bis zur mehrtägigen Tagung mit 2.000 Teilnehmern. Die größte Eventlocation hat 1.500 m² mit Deckenhöhen von 6 m, zwei LKW-Aufzügen mit einer Tragkraft von je 30 t, Künstlergarderoben und Backbereiche. Die Bespielungsmöglichkeiten sind da grenzenlos von Automotive, Pharma, Immobilien. Mit Ambion ist der perfekte Partner im Haus, was Konferenztechnik angeht. Ein professionelles Eventteam plant Ihnen zudem jede Veranstaltung oder unterstützt die Planung nach Kundenwunsch.

Wirtschaftsforum: Ein Highlight des Vienna House Andel’s Berlin ist seine Gastronomie. Das Sterne-Restaurant Skykitchen und Ihre Skybar bieten nicht nur einen beeindruckenden Ausblick, sondern auch eine kulinarische Reise. Wohin entführen Sie Ihre Gäste?

Ralph Alsdorf: Die Reise beginnt in Berlin und geht einmal um die Welt. Der Chef de Cuisine der Skykitchen, Alexander Koppe, und Skybar-Manager Fabian Buhtz sind waschechte Berliner. Beide sind auf ihre unterschiedliche Art mit der Stadt verwurzelt, aber kreativ und neugierig mit dem Blick über den Tellerrand, beziehungsweise den Rand des Cocktailglases hinaus. Alexander Koppe spielt mit regionalen, französischen und asiatischen Einflüssen, Fabian Buhtz ist ein Meister der Mixology und Interpretation klassischer Cocktails. Im Mavericks stehen kreatives, kalifornisches Essen und kalifornische Weine im Fokus mit klangvollen Namen wie Mavericks Roll, Faked Sushi Bowl oder Surf ‘n‘ Turf.

Wirtschaftsforum: Berlin ist ein Magnet für Leisure und Business Travel. Doch das Angebot an Unterkünften und Hotels ist ebenfalls breit gefächert. Wodurch heben Sie sich von der Konkurrenz ab, warum sollte ein Unternehmen bei Ihnen tagen?

Ralph Alsdorf: Es ist die Summe der Dinge und die Vielfalt, die für das Vienna House Andel’s Berlin sprechen: 4.400 m² Tagungsfläche, Hotelbetten für 1.200 Gäste, Parkplätze für 550 Autos, Frühstückkapazitäten mit Platz für rund 500 Personen, top Verkehrsanbindungen, et cetera.

Wirtschaftsforum: Das Vienna House Andel’s Berlin ist Teil einer internationalen Hotelgruppe. Was ist die Philosophie und der rote Faden innerhalb der Kette?

Ralph Alsdorf: Vienna House, das ist die Freude am Reisen, am Ankommen und am Entdecken. Vienna steht sinnbildlich für die Heimatstadt der Gruppe und den besonderen Charme der Österreicher. House steht für Wärme, Wohlfühlen und Zusammenkommen. Das ist wie ein Besuch bei Freunden, nur noch ein bisschen besser. Wir sind echte Gastgeber – und das merkt man auch.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Interview mit Thomas Wilken, Geschäftsführer der Vila Vita Ferienanlage Pannonia Betriebsgesellschaft mbH

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Vila Vita Pannonia glänzt als Naturresort im Seewinkel nicht nur als attraktives Ferienziel im reizvollen Burgenland, sondern auch als attraktiver Veranstaltungs- und Tagungsort. Welches Lebensgefühl dort transportiert werden soll und…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Spirituosen in 13. Generation

Interview mit Dipl.-Kfm. Dirk Hasenbein, Geschäftsführer der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG

Spirituosen in 13. Generation

Dass sich mit der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG aus dem westfälischen Oelde einer der ältesten Spirituosenhersteller Deutschlands bis heute erfolgreich am Markt behauptet, ist auch der Fähigkeit…

Spannendes aus der Region Berlin

Planung mit Power

Interview mit Dipl.-Ing. Robert Hecke, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH

Planung mit Power

Seit über 30 Jahren steht das Berliner Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH für anspruchsvolle Ingenieurleistungen im Bauwesen – mit Fokus auf Tragwerksplanung und Altbausanierung. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Robert Hecke…

Herzgesund wirksam, sanft im Alltag

Interview mit Ina Auramava, Associate Director Commercial der Wakunaga of Europe GmbH

Herzgesund wirksam, sanft im Alltag

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen in Deutschland – und doch gibt es viele Möglichkeiten, aktiv vorzubeugen. Immer mehr Menschen suchen nach natürlichen Wegen, ihre Vitalität zu stärken. Genau hier…

Weil Gesundheit smart sein kann

Interview mit Lukas Eicher, CEO der Nelly Solutions GmbH

Weil Gesundheit smart sein kann

Der Einzug der Digitalisierung in nahezu alle Bereiche der Gesellschaft ist Fakt. Auch Arztpraxen werden immer smarter. Im Vordergrund steht dabei eine moderne, technologiegestützte medizinische Versorgung, die sowohl Patienten als…

Das könnte Sie auch interessieren

Erfolgsstrategien in der Werbelogistik

Interview mit Sebastian Noy, Geschäftsführer der Prowerb Werbe- und ­Versandservice GmbH

Erfolgsstrategien in der Werbelogistik

Die Prowerb Werbe- und Versandservice GmbH hat sich in den letzten Jahren von einem klassischen Druck- und Lettershop zu einem vielseitigen Dienstleister entwickelt. Unter der Leitung von Sebastian Noy, Geschäftsführer…

Nachhaltig. Verlässlich. Und unschlagbar digital.

Interview mit Joachim Müller, Chief Digital Officer der Berger Logistik GmbH

Nachhaltig. Verlässlich. Und unschlagbar digital.

Wer an Logistik denkt, der hat beladene Lkw und Frachtschiffe vor Augen. Der weiß um die Bottle Necks der Supply Chain in Krisenzeiten, die die globale Wirtschaft von jetzt…

„Wir machen Träume wahr!“

Interview mit Sebastiaan Bleekemolen, Geschäftsführender Gesellschafter von Race Planet Zandvoort

„Wir machen Träume wahr!“

Wer ein unvergessliches und unvergleichbares Abenteuer erleben oder verschenken möchte, der ist bei Race Planet Zandvoort genau an der richtigen Adresse. Einmal eine Profi-Rennstrecke im Ferrari, Lamborghini oder Porsche befahren?…

TOP