„Fokus auf Menschen, die in den Niederlanden einen Job suchen!“

Interview mit Marjan Stoit, Commercial Manager, Undutchables Recruitment Agency BV

„Unser Fokus richtet sich auf Menschen, die in den Niederlanden einen Job suchen, und auf Betriebe, die genau diese Menschen brauchen“, beschreibt Commercial Manager Marjan Stoit, die schon seit 23 Jahren zum Team gehört, das Tätigkeitsfeld der Undutchables Recruitment Agency BV.

„Das Beherrschen der englischen Sprache setzen wir voraus, Muttersprachler aus Deutschland und Frankreich sind bei uns besonders gefragt. Dabei konzentrieren wir uns ausschließlich auf Office Jobs, sind dabei jedoch für sämtliche Branchen offen. Häufig kommen unsere Kunden aus Bereichen wie Mineralölindustrie, IT oder Consumer Goods.“

Wie das Beschäftigungsverhältnis aussieht, hängt von den Bedürfnissen der Kunden ab – ein fester Job ist ebenso möglich wie eine zeitlich begrenzte Arbeit oder ein Projekt. Der Kunde entscheidet auch, ob der neue Mitarbeiter direkt von ihm übernommen wird oder zunächst auf der Payroll von Undutchables steht und eventuell zu einem späteren in eine feste Anstellung wechseln wird.

„Unsere Auftraggeber können ihren kompletten Bewerbungsprozess an uns outsourcen“, verspricht Marjan Stoit. „Wir kümmern uns um alles und schlagen nach einem gründlichen Auswahlverfahren dann geeignete Kandidaten vor.“ Dabei ist die Auswahl sehr groß, denn in der Datenbank der Undutchables finden sich mehr als 60.000 Bewerber.

Von Beginn an gut gewachsen

Die leider schon verstorbene Judith van der Klundert gründete Undutchables 1996 zusammen mit Ilse Visser. Von Beginn an lag der Fokus auf internationalen Unternehmen und Menschen, die in den Niederlanden arbeiten wollen. Seit der Gründung herrschte große Nachfrage und Undutchables verzeichnete in den folgenden Jahren gutes Wachstum.

Marjan Stoit, Commercial Manager, Undutchables Recruitment Agency BV
„In den kommenden Jahren möchten wir unseren Umsatz weiter steigern und auch unsere Position als Marktführer weiter stabilisieren.“ Marjan StoitCommercial Manager

Heute beschäftigt das seit 2018 von Nick van der Dussen geführte Unternehmen 40 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von acht Millionen EUR. Neben dem Hauptsitz Amstelveen gibt es weitere Niederlassungen in Amsterdam, Utrecht, Eindhoven sowie in Rotterdam und Den Haag.

„Unsere Recruiters, von denen viele aus dem Ausland stammen, verfügen über umfangreiche Netzwerke“, sagt Marjan Stoit. Gesucht werden die Kandidaten auf der ganzen Welt, wobei Deutschland, Italien, Spanien, Frankreich und die skandinavischen Länder schon Schwerpunkte bilden. Dabei wird die Arbeit der Recruiters mittlerweile auch durch digitale Matchtools unterstützt.

Happy Culture pflegen

Aufgabe der eigenen Marketingabteilung ist es vor allem, Undutchables als Marke noch weiter bekannt zu machen. Deshalb werden verschiedene Social Media bespielt und das innovative Unternehmen präsentiert sich auch auf relevanten Jobbörsen. Darüber organisiert Undutchables regelmäßig Expert Talks, zum Beispiel zu Themen wie arbeitsrechtliche Bedingungen in den Niederlanden, Diversität oder Human Ressources. Außerdem können sich sowohl die Kandidaten wie auch die Unternehmen durch Newsletter über aktuelle Entwicklungen informieren lassen.

Das eigene Team beschreibt Marjan Stoit als enthousiastische Menschen, die ihren Job gerne machen. Dabei schätzt sie vor allem die Vielfalt sowie die verschiedenen Kulturen innerhalb der Gruppe. Regelmäßige Treffen, gemeinsame Werte und gegenseitiger Respekt sind für den Commercial Manager wichtige Voraussetzungen für den Erfolg.

„In den kommenden Jahren möchten wir unseren Umsatz weiter steigern und auch unsere Position als Marktführer weiter stabilisieren“, skizziert Marjan Stoit die Ziele. „Um noch effizienter zu sein, beschäftigen wir uns auch mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz. Ganz wichtig ist es, dass wir weiter unsere Happy Culture pflegen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Spannendes aus der Region Amstelveen

Elektrisch. Engagiert. Endenburg.

Interview mit Rik Kant, Geschäftsführer der Endenburg Elektrotechniek B.V.

Elektrisch. Engagiert. Endenburg.

Vom Lampengeschäft zum Elektrotechnik-Spezialisten: Die Geschichte der Endenburg Elektrotechniek B.V. reicht fast 100 Jahre zurück. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum gibt Geschäftsführer Rik Kant Einblicke in die Unternehmensstruktur, das besondere Führungsmodell…

„Wir konzentrieren uns auf Impact“

Interview mit Irvan Rikwandi, Chief Investment Officer der Aetos Holding BV

„Wir konzentrieren uns auf Impact“

Die Nachfrage nach innovativen Finanzierungslösungen ist auch auf dem niederländischen Wohnimmobilienmarkt hoch. Ingage-Aetos bringt dort Investoren mit Darlehensnehmern zusammen und sieht sich gleichzeitig als wichtiger Enabler bei der Transformation des…

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

Das könnte Sie auch interessieren

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Interview mit Ana Fernandez-Mühl, Geschäftsführerin der milch & zucker GmbH

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Konzerne, große mittelständische Betriebe und auch Behörden haben regelmäßig viele Stellen zu vergeben. Die Gießener milch & zucker GmbH bietet digitale Lösungen, die beim Perfect-Match im Recruting unterstützen. Die passende…

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

„Das Wichtigste im Security-Geschäft? Empathie!“

Interview mit Steffen Koch, Geschäftsführer der Schmitt Security GmbH & Co. KG

„Das Wichtigste im Security-Geschäft? Empathie!“

Der muskelbepackte Türsteher, der in schroffem Ton Gäste am Eingangsbereich abweist, hat mit dem heutigen Sicherheitspersonal nichts mehr zu tun, betont Steffen Koch, Geschäftsführer der Schmitt Security GmbH & Co.…

TOP