„Fokus auf Menschen, die in den Niederlanden einen Job suchen!“

Interview mit Marjan Stoit, Commercial Manager, Undutchables Recruitment Agency BV

„Unser Fokus richtet sich auf Menschen, die in den Niederlanden einen Job suchen, und auf Betriebe, die genau diese Menschen brauchen“, beschreibt Commercial Manager Marjan Stoit, die schon seit 23 Jahren zum Team gehört, das Tätigkeitsfeld der Undutchables Recruitment Agency BV.

„Das Beherrschen der englischen Sprache setzen wir voraus, Muttersprachler aus Deutschland und Frankreich sind bei uns besonders gefragt. Dabei konzentrieren wir uns ausschließlich auf Office Jobs, sind dabei jedoch für sämtliche Branchen offen. Häufig kommen unsere Kunden aus Bereichen wie Mineralölindustrie, IT oder Consumer Goods.“

Wie das Beschäftigungsverhältnis aussieht, hängt von den Bedürfnissen der Kunden ab – ein fester Job ist ebenso möglich wie eine zeitlich begrenzte Arbeit oder ein Projekt. Der Kunde entscheidet auch, ob der neue Mitarbeiter direkt von ihm übernommen wird oder zunächst auf der Payroll von Undutchables steht und eventuell zu einem späteren in eine feste Anstellung wechseln wird.

„Unsere Auftraggeber können ihren kompletten Bewerbungsprozess an uns outsourcen“, verspricht Marjan Stoit. „Wir kümmern uns um alles und schlagen nach einem gründlichen Auswahlverfahren dann geeignete Kandidaten vor.“ Dabei ist die Auswahl sehr groß, denn in der Datenbank der Undutchables finden sich mehr als 60.000 Bewerber.

Von Beginn an gut gewachsen

Die leider schon verstorbene Judith van der Klundert gründete Undutchables 1996 zusammen mit Ilse Visser. Von Beginn an lag der Fokus auf internationalen Unternehmen und Menschen, die in den Niederlanden arbeiten wollen. Seit der Gründung herrschte große Nachfrage und Undutchables verzeichnete in den folgenden Jahren gutes Wachstum.

Marjan Stoit, Commercial Manager, Undutchables Recruitment Agency BV
„In den kommenden Jahren möchten wir unseren Umsatz weiter steigern und auch unsere Position als Marktführer weiter stabilisieren.“ Marjan StoitCommercial Manager

Heute beschäftigt das seit 2018 von Nick van der Dussen geführte Unternehmen 40 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von acht Millionen EUR. Neben dem Hauptsitz Amstelveen gibt es weitere Niederlassungen in Amsterdam, Utrecht, Eindhoven sowie in Rotterdam und Den Haag.

„Unsere Recruiters, von denen viele aus dem Ausland stammen, verfügen über umfangreiche Netzwerke“, sagt Marjan Stoit. Gesucht werden die Kandidaten auf der ganzen Welt, wobei Deutschland, Italien, Spanien, Frankreich und die skandinavischen Länder schon Schwerpunkte bilden. Dabei wird die Arbeit der Recruiters mittlerweile auch durch digitale Matchtools unterstützt.

Happy Culture pflegen

Aufgabe der eigenen Marketingabteilung ist es vor allem, Undutchables als Marke noch weiter bekannt zu machen. Deshalb werden verschiedene Social Media bespielt und das innovative Unternehmen präsentiert sich auch auf relevanten Jobbörsen. Darüber organisiert Undutchables regelmäßig Expert Talks, zum Beispiel zu Themen wie arbeitsrechtliche Bedingungen in den Niederlanden, Diversität oder Human Ressources. Außerdem können sich sowohl die Kandidaten wie auch die Unternehmen durch Newsletter über aktuelle Entwicklungen informieren lassen.

Das eigene Team beschreibt Marjan Stoit als enthousiastische Menschen, die ihren Job gerne machen. Dabei schätzt sie vor allem die Vielfalt sowie die verschiedenen Kulturen innerhalb der Gruppe. Regelmäßige Treffen, gemeinsame Werte und gegenseitiger Respekt sind für den Commercial Manager wichtige Voraussetzungen für den Erfolg.

„In den kommenden Jahren möchten wir unseren Umsatz weiter steigern und auch unsere Position als Marktführer weiter stabilisieren“, skizziert Marjan Stoit die Ziele. „Um noch effizienter zu sein, beschäftigen wir uns auch mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz. Ganz wichtig ist es, dass wir weiter unsere Happy Culture pflegen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Die Blechvirtuosen wollen „anders wirtschaften“

Interview mit Matthias Wiese, Geschäftsführer der alfred rexroth GmbH & Co. KG

Die Blechvirtuosen wollen „anders wirtschaften“

Ein Metalllohnfertiger, der einer Stiftung gehört und dessen Geschäftsführer im eigenen Unternehmens-Podcast offen über weiteres Verbesserungspotenzial spricht: An der al-fred rexroth GmbH & Co. KG aus Berlin ist vieles ein…

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Interview mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development der HiScout GmbH

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Wenn es um Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management geht, sind Klarheit, Struktur und Verlässlichkeit unverzichtbar. Dafür steht die Berliner HiScout GmbH – mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development, als…

Digitale Souveränität geht uns alle an

Interview mit Tobias Mirwald, Geschäftsführer der ADITO Software GmbH

Digitale Souveränität geht uns alle an

Hinter der übermächtigen Konkurrenz von Microsoft und Co. muss man sich hier im bayerischen Geisenhausen im Landkreis Landshut beim Thema CRM-Software nicht verstecken, ganz im Gegenteil: Die ADITO Software GmbH…

Spannendes aus der Region Amstelveen

Preis, Vertrauen, Menschen und Service machen den Unterschied zur Konkurrenz

Interview mit Maikel Bolt, Commercial Director und Joep Andeweg, Commercial Manager DACH der KH Chemicals BV

Preis, Vertrauen, Menschen und Service machen den Unterschied zur Konkurrenz

Die niederländische KH Chemicals BV bezieht ihre Rohstoffe aus vielen Teilen der Erde. Doch auch die Kunden finden sich in mehr als 100 Ländern. Deshalb sieht sich das Unternehmen mit…

„Wir nehmen jede  Herausforderung an!“

Interview mit Robbert van Helvoirt, Direktor der BMV B.V.

„Wir nehmen jede Herausforderung an!“

Die ‘Bouwers met visie’ (BMV) haben eine Vision und jahrzehntelange Erfahrung: Die Firma aus dem niederländischen Veldhoven verfügt mit ihrem umfassenden Know-how beim Bau von Cleanrooms und ganzen Cleanroomfabriken über…

Komplette Abgassysteme: Standard oder individuell

Interview mit Anneke van Heiningen, Geschäftsführerin und Paul Groeneweg, Geschäftsführer sowie Michael van Wijk, Geschäftsführer der Discom B.V.

Komplette Abgassysteme: Standard oder individuell

Mensch und Umwelt werden durch viele Faktoren belastet. Schädliche Emissionen gehören ebenso dazu wie übermäßiger Lärm. Die ausgereiften Abgassysteme der niederländischen Discom B.V. reduzieren Lärm und Abgase auf ein Minimum.…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Interview mit Dr. Michael Faller, Vorstand der Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Es muss vieles passen, wenn mittelständische Firmen auf der Suche nach Führungskräften erfolgreich sein wollen. Damit dies gelingt, berät die Baumann Unternehmensberatung seit mehr als 45 Jahren Geschäftsführer und Gesellschafter…

Mitarbeiter-Qualifikation steht bei uns im Mittelpunkt

Interview mit Vera Delshad-Jooposht, Geschäftsführerin der Sicherheitsdienste Delshad-Jooposht GmbH

Mitarbeiter-Qualifikation steht bei uns im Mittelpunkt

Zuverlässiges und qualifiziertes Personal ist gerade in der Sicherheitsbranche wichtig. Deshalb legt die Sicherheitsdienste Delshad- Jooposht GmbH ganz besonderen Wert auf die Schulung ihrer Beschäftigten. Das nach DIN EN ISO…

HR neu gedacht

Interview mit Mark Pollok, CEO der Trenkwalder Group AG

HR neu gedacht

Der Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor ernsthafte Probleme. Auch Personaldienstleister müssen über reine Zeitarbeit hinausdenken, weil sie das Problem nicht an der Wurzel packt. Dass sie die wirklichen Bedarfe ihrer…

TOP