Trick(x)s, die Erlebnisse schaffen

Interview mit Christian Sommer, CEO der TRIXTER GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Sommer, TRIXTER hat im Laufe der Jahre fantastische Charaktere und Welten erschaffen. Was würden Sie bis heute als Ihren größten Erfolg bezeichnen? Und warum?

Christian Sommer: Es fällt mir schwer, einzelne Filmprojekte hervorzuheben. Wir sind eine kreative Manufaktur, für die jeder Auftrag eigene Herausforderungen bereithält. Wir müssen jede fertiggestellte Produktion in gewisser Hinsicht als die bis dahin erfolgreichste ansehen. Generell fußt unser Erfolg auf der Kreativität unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und auf der Vielschichtigkeit unseres Leistungsangebots. Wir begeistern US-Kunden wie Marvel ebenso wie deutsche Produzenten und wir bedienen führende Studios ebenso wie unabhängige Produzenten. Darüber hinaus sind wir auch Vorreiter bei neuen Technologien wie dem Einsatz von Games Engines für fiktionale Produktionen.

Wirtschaftsforum: Welche Veränderungen beobachten Sie im cineastischen Konsumverhalten? Welche Rolle spielen hier Anbieter wie Netflix und Co.?

Christian Sommer: Die Zahl der Kinobesucher ist von früheren Rekordzahlen weit entfernt, was überwiegend auf die Entwicklung alternativer Medien und Unterhaltungsangebote zurückzuführen ist. Das klassische Kino wird ebenso wie das lineare Fernsehen insbesondere aufgrund eines geändertes Nutzerverhaltens weiter unter Druck geraten. Diesen Trend verstärken die finanzkräftigen Streaminganbieter auch dadurch, dass sie sich zunehmend in die klassischen Wertschöpfungsketten einklinken. Diesen strukturellen Veränderungen kann sich die Branche nicht verschließen. Dennoch bin ich der Auffassung, dass der Premium-Charakter des Kinos erhalten werden muss.

Wirtschaftsforum: Was sind aktuell Ihre Flaggschiff-Projekte? Bitte stellen Sie kurz die Besonderheiten dar.

Christian Sommer: Wir sind aufgrund strenger Geheimhaltungsregelungen zur Verschwiegenheit verpflichtet. Ich kann aber sagen, dass wir uns in der letzten Bearbeitungsphase von ‘Captain Marvel’ befinden und mit ‘Sonic the Hedgehog’ an einem Blockbuster für Paramount arbeiten. Im deutschen Markt konnten wir mit ‘Die Känguru-Chroniken’ eines der aufregendsten Kinofilmprojekte des nächsten Jahres gewinnen.

Wirtschaftsforum: Sie agieren in einem sehr dynamischen Wettbewerbsumfeld, in dem die Technologie Quantensprünge macht. Wie behaupten Sie sich hier? Was unterscheidet Sie vom Wettbewerb?

Christian Sommer: Die technologische Dynamik ist in der Tat enorm. Die Folge ist ein ständiger Investitionsdruck hinsichtlich Hard- und Software, da die erweiterten kreativen Potenziale kundenseitig natürlich ausgeschöpft werden. Aber Technologie ist nur die notwendige Basis. Der wesentliche Wettbewerbsfaktor ist die Kreativität. Wir beschäftigen bis zu 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus mehr als 30 Nationen und bewegen uns hinsichtlich Kreativität und Erfahrung auf internationalem Top-Niveau. Wenn wir auch der größte deutsche Anbieter sind, im Vergleich zu den internationalen Wettbewerbern sind wir eher klein – und das bietet Vorteile hinsichtlich immer wieder notwendiger Flexibilität.

Wirtschaftsforum: Was bedeutet die Partnerschaft mit den renommierten Cinesite Studios aus London für die zukünftige Entwicklung der TRIXTER GmbH?

Christian Sommer: Zunächst können wir uns in der Gruppe nun für noch größere Sequenzen bewerben und damit im weltweiten Wettbewerb die Akquisebasis erweitern. Darüber hinaus gilt es Synergiepotenziale zu heben. Diese erstrecken sich von einem gemeinsamen Personalpool über Best Practice-Strategien in den Bereichen IT und Technologie bis hin zur wechselseitigen Auslagerung von Teilaufträgen. Gleichzeitig aber werden wir unsere Markenidentität behalten und unsere Vorteile als Schnellboot zwischen größeren Tankschiffen ausspielen.

Wirtschaftsforum: Ihre Vision: Wo möchten Sie TRIXTER in einigen Jahren am Markt sehen?

Christian Sommer: Wir wollen den erfolgreich eingeschlagenen Weg im VFX-Segment konsequent weitergehen und gleichzeitig das bei TRIXTER vorhandene Know-how im Bereich Animationsfilm gemeinsam mit Cinesite deutlich ausbauen. Bei beidem trauen wir uns über Deutschland hinaus eine kreative Führungsrolle zu.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Spannendes aus der Region München

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Interview mit Michele Ventrella, Geschäftsführer der Agentur Ventrella GmbH

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Für Michele Ventrella ist Mode weniger Beruf als Berufung: In der Branche ist er für seine ausgeprägte Affinität zu Mode und besonders für seinen hochentwickelten Sinn für nicht alltägliche Designs…

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Interview mit Felix Schmidt, Geschäftsführer der Herrmann & Schmidt Dienstleistungen GmbH & Co. KG

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Die Gebäudereinigung ist weit mehr als nur Sauberkeit – sie ist ein essenzieller Handwerksberuf, der für Hygiene, Werterhalt und Sicherheit von Immobilien sorgt. Ob Bürogebäude, Krankenhäuser oder Industrieanlagen – professionelle…

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Interview mit Marco Hierling, Geschäftsführer der AlphaPet Ventures GmbH

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Die AlphaPet Ventures GmbH ist ein führender Anbieter von Premium-Tiernahrung, der für die Digitalisierung des Heimtiermarktes, seine innovativen Produkte und seinen Fokus auf Nachhaltigkeit bekannt ist. Mit CEO Marco Hierling…

Das könnte Sie auch interessieren

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

Technologie mit besonderem Touch

Interview mit Anthony Hunckler, Abteilungsleiter Marketing und Design der Pyramid Computer GmbH

Technologie mit besonderem Touch

In vielen Bereichen können digitale Lösungen den Alltag erleichtern. Den Selfservice-Lösungen der Pyramid Computer GmbH begegnen die Menschen regelmäßig im täglichen Leben – beispielsweise in Restaurants. Die High-End-Industrie-Computer der IT-Experten…

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

TOP