Tierisch gut

Interview

„Schon seit den 1950er Jahren wird unter dem Namen Biomill Tierfutter hergestellt“, sagt Geschäftsführer Peter Graf. „Seit 2011 gehört Biomill zur fenaco Gruppe, 2013 fusionierten Biomill und die Marke melior im Kleintierfuttersegment. Heute ist Biomill die Dachmarke für Haus- und Kleintierfutter. Während das Sortiment für Geflügel, Vögel, Nagetiere und Kaninchen nur in der Schweiz erhältlich ist, wird das Futter für Hund und Katze im In-und Ausland vermarktet.“

Genau abgestimmt

Biomill bietet ein umfangreiches Sortiment an hochwertigem Trockenfutter, das nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt wurde und im eigenen Werk hergestellt wird – Schweizer Qualität für Hund und Katze. „Unser Sortiment bietet für jede Altersstufe und für jede Rasse genau das richtige, ausgewogene Futter“, unterstreicht Peter Graf. „Dazu haben wir Spezialfutter für Tiere mit Allergien gegen Gluten oder Laktose, sportliche Tiere mit sehr hohem Energiebedarf oder für Übergewichtige. Zum Ende des Jahres bringen wir eine ‘Natural’-Linie mit Kauartikeln und Snacks aus Schweizer Fleisch auf den Markt und in den nächsten 12 bis 15 Monaten sind weitere Produkte für Hund und Katze geplant.“

Unser hochwertiges Futtersortiment bietet eine optimal ausgewogene Ernährung für jede Rasse und jede Altersstufe. Peter Graf Geschäftsführer der Biomill AG

Stark im Export

Biomill vermarktet die Produkte an Züchter, den Fachhandel und an Endverbraucher über den Onlineshop. „Als kleines Unternehmen mit 20 Mitarbeitern und einem Umsatz im tieferen zweistelligen Millionenbereich liefern wir nicht an große Ketten“, sagt der Geschäftsführer. „Wir unterstützen den Verkauf mit Inseraten in Zeitschriften für Tierliebhaber, Ständen auf großen Messen wie der INTERZOO, Nürnberg, und bei internationalen Hunde- und Katzen-Ausstellungen. 50% unserer Produkte gehen ins Ausland, vor allem nach Russland, unserem wichtigsten Exportmarkt, gefolgt von Frankreich, Italien, Rumänien, Ungarn, Polen, Serbien, Finnland und Tschechien. Zurzeit gibt es die Internetplattform für Deutschland, Italien und Frankreich, weitere Länder sollen hinzukommen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Interview mit Wolfgang Kraus, Geschäftsführer der Fashy GmbH

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Die Fashy GmbH ist bekannt für hochwertige Wärmflaschen und funktionale Schwimmprodukte – vertrieben über Apotheken, Drogerien und Fachhandel sowie über eigene digitale Kanäle. Das 1948 gegründete Familienunternehmen wird heute von…

Wein, der niemanden ausschließt

Interview mit Felice di Biase, Verkaufsleiter der Cantina Frentana s.c.a.

Wein, der niemanden ausschließt

Zwischen Adria und Apennin, eingebettet in sanfte Hügel und umgeben von jahrhundertealten Weinbergen, liegt eine Region, in der Wein weit mehr ist als nur ein Produkt. In der mittelitalienischen Region…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Spannendes aus der Region Herzogenbuchsee

Dreifacher Service für den besten Geschmack

Interview mit Roland Ferraro, Vorsitzender der Geschäftsleitung der TOGA FOOD SA

Dreifacher Service für den besten Geschmack

Die Suche nach den schmackhaftesten Köstlichkeiten, das ist es, was die Mitarbeiter der TOGA FOOD SA antreibt. Die Schweizer Firma ist der Vertriebsexperte für Backwaren, Süßigkeiten und internationale Spezialitäten. Seit…

Gestern Plakat, heute Pixel

Interview mit Adriano Beti, CEO der Livesystems Group AG

Gestern Plakat, heute Pixel

In der Außenwerbung ist ein grundlegender Wandel im Gange: Statt statischer Plakate dominieren zunehmend digitale Screens, die flexibel, datenbasiert und punktgenau Inhalte ausspielen. In der Schweiz treibt die Livesystems AG…

Sondermaschinenbau mit System für die Weltmärkte

Interview mit Andreas Ewald, Geschäftsführer der K.R. Pfiffner AG

Sondermaschinenbau mit System für die Weltmärkte

Sondermaschinen für maximale Produktivität, Schweizer Präzision und eine klare Haltung zum technologischen Fortschritt – die KR Pfiffner AG hat sich weltweit als Spezialist für hoch automatisierte Rundtaktmaschinen etabliert. Geschäftsführer Andreas…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

TOP