Tierisch gut

Interview

„Schon seit den 1950er Jahren wird unter dem Namen Biomill Tierfutter hergestellt“, sagt Geschäftsführer Peter Graf. „Seit 2011 gehört Biomill zur fenaco Gruppe, 2013 fusionierten Biomill und die Marke melior im Kleintierfuttersegment. Heute ist Biomill die Dachmarke für Haus- und Kleintierfutter. Während das Sortiment für Geflügel, Vögel, Nagetiere und Kaninchen nur in der Schweiz erhältlich ist, wird das Futter für Hund und Katze im In-und Ausland vermarktet.“

Genau abgestimmt

Biomill bietet ein umfangreiches Sortiment an hochwertigem Trockenfutter, das nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt wurde und im eigenen Werk hergestellt wird – Schweizer Qualität für Hund und Katze. „Unser Sortiment bietet für jede Altersstufe und für jede Rasse genau das richtige, ausgewogene Futter“, unterstreicht Peter Graf. „Dazu haben wir Spezialfutter für Tiere mit Allergien gegen Gluten oder Laktose, sportliche Tiere mit sehr hohem Energiebedarf oder für Übergewichtige. Zum Ende des Jahres bringen wir eine ‘Natural’-Linie mit Kauartikeln und Snacks aus Schweizer Fleisch auf den Markt und in den nächsten 12 bis 15 Monaten sind weitere Produkte für Hund und Katze geplant.“

Unser hochwertiges Futtersortiment bietet eine optimal ausgewogene Ernährung für jede Rasse und jede Altersstufe. Peter Graf Geschäftsführer der Biomill AG

Stark im Export

Biomill vermarktet die Produkte an Züchter, den Fachhandel und an Endverbraucher über den Onlineshop. „Als kleines Unternehmen mit 20 Mitarbeitern und einem Umsatz im tieferen zweistelligen Millionenbereich liefern wir nicht an große Ketten“, sagt der Geschäftsführer. „Wir unterstützen den Verkauf mit Inseraten in Zeitschriften für Tierliebhaber, Ständen auf großen Messen wie der INTERZOO, Nürnberg, und bei internationalen Hunde- und Katzen-Ausstellungen. 50% unserer Produkte gehen ins Ausland, vor allem nach Russland, unserem wichtigsten Exportmarkt, gefolgt von Frankreich, Italien, Rumänien, Ungarn, Polen, Serbien, Finnland und Tschechien. Zurzeit gibt es die Internetplattform für Deutschland, Italien und Frankreich, weitere Länder sollen hinzukommen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Interview mit Felix Bredenkamp, Geschäftsleiter und Kai Wysocki, Teamleiter Vertrieb der Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Ob Schreibwaren, Klebstoffe oder Markierungssprays – die Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH aus Espelkamp ist seit Jahrzehnten als vielseitiger Anbieter im Markt präsent. Heute gehört das Unternehmen zur französischen Technima-Gruppe…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Spannendes aus der Region Herzogenbuchsee

Dreifacher Service für den besten Geschmack

Interview mit Roland Ferraro, Vorsitzender der Geschäftsleitung der TOGA FOOD SA

Dreifacher Service für den besten Geschmack

Die Suche nach den schmackhaftesten Köstlichkeiten, das ist es, was die Mitarbeiter der TOGA FOOD SA antreibt. Die Schweizer Firma ist der Vertriebsexperte für Backwaren, Süßigkeiten und internationale Spezialitäten. Seit…

Der starke Elektro-Partner aus Basel für die Region

Interview mit Silvio Sangiovanni, Geschäftsführer der K. Schweizer AG

Der starke Elektro-Partner aus Basel für die Region

Die K. Schweizer AG aus Basel engagiert sich als Elektroinstallationsbetrieb gern in besonders komplexen Umgebungen – und verantwortete in dieser Eigenschaft unter anderem die Verkabelung des Eurovision Song Contests 2025.…

„Manchmal muss man  unkonventionell sein“

Interview mit Edwin Lingg, Geschäftsführer der Li&Co AG

„Manchmal muss man unkonventionell sein“

Die Li&Co Ag aus Müstair in der Schweiz ist seit fast vier Jahrzehnten ein kreativer Taktgeber in der internationalen Fußbodenbranche. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und innovativen Lösungen aus…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

TOP