Tierisch gut

Interview

„Schon seit den 1950er Jahren wird unter dem Namen Biomill Tierfutter hergestellt“, sagt Geschäftsführer Peter Graf. „Seit 2011 gehört Biomill zur fenaco Gruppe, 2013 fusionierten Biomill und die Marke melior im Kleintierfuttersegment. Heute ist Biomill die Dachmarke für Haus- und Kleintierfutter. Während das Sortiment für Geflügel, Vögel, Nagetiere und Kaninchen nur in der Schweiz erhältlich ist, wird das Futter für Hund und Katze im In-und Ausland vermarktet.“

Genau abgestimmt

Biomill bietet ein umfangreiches Sortiment an hochwertigem Trockenfutter, das nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt wurde und im eigenen Werk hergestellt wird – Schweizer Qualität für Hund und Katze. „Unser Sortiment bietet für jede Altersstufe und für jede Rasse genau das richtige, ausgewogene Futter“, unterstreicht Peter Graf. „Dazu haben wir Spezialfutter für Tiere mit Allergien gegen Gluten oder Laktose, sportliche Tiere mit sehr hohem Energiebedarf oder für Übergewichtige. Zum Ende des Jahres bringen wir eine ‘Natural’-Linie mit Kauartikeln und Snacks aus Schweizer Fleisch auf den Markt und in den nächsten 12 bis 15 Monaten sind weitere Produkte für Hund und Katze geplant.“

Unser hochwertiges Futtersortiment bietet eine optimal ausgewogene Ernährung für jede Rasse und jede Altersstufe. Peter Graf Geschäftsführer der Biomill AG

Stark im Export

Biomill vermarktet die Produkte an Züchter, den Fachhandel und an Endverbraucher über den Onlineshop. „Als kleines Unternehmen mit 20 Mitarbeitern und einem Umsatz im tieferen zweistelligen Millionenbereich liefern wir nicht an große Ketten“, sagt der Geschäftsführer. „Wir unterstützen den Verkauf mit Inseraten in Zeitschriften für Tierliebhaber, Ständen auf großen Messen wie der INTERZOO, Nürnberg, und bei internationalen Hunde- und Katzen-Ausstellungen. 50% unserer Produkte gehen ins Ausland, vor allem nach Russland, unserem wichtigsten Exportmarkt, gefolgt von Frankreich, Italien, Rumänien, Ungarn, Polen, Serbien, Finnland und Tschechien. Zurzeit gibt es die Internetplattform für Deutschland, Italien und Frankreich, weitere Länder sollen hinzukommen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

Spannendes aus der Region Herzogenbuchsee

Dreifacher Service für den besten Geschmack

Interview mit Roland Ferraro, Vorsitzender der Geschäftsleitung der TOGA FOOD SA

Dreifacher Service für den besten Geschmack

Die Suche nach den schmackhaftesten Köstlichkeiten, das ist es, was die Mitarbeiter der TOGA FOOD SA antreibt. Die Schweizer Firma ist der Vertriebsexperte für Backwaren, Süßigkeiten und internationale Spezialitäten. Seit…

Heckenscheren und Kabelschneider fürs Leben

Interview mit Nabil Francis, Geschäftsführer der FELCO SA

Heckenscheren und Kabelschneider fürs Leben

Wer eine Astschere oder motorisierte Gartenschere von FELCO erwirbt, muss diesen Kauf nur einmal im Leben tätigen – denn auch für 50 Jahre alte Produkte hält das Schweizer Traditionsunternehmen noch…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

TOP