Die Stärken des Tieflochbohrens

Interview mit René Krüger, Geschäftsführer der TiXbo Tiefbohr Center GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Krüger, wie ist die TiXbo entstanden?

René Krüger: Ich habe bei der Firma IXION 1994 als CNC-Fräser angefangen zu arbeiten und im Anschluss durch einen Abendschullehrgang 1996 meinen Industriemeister absolviert. Danach wurde ich direkt bei der Firma IXION als Meister eingesetzt. Zwei Jahre später bin ich in die Arbeitsvorbereitung gekommen. Weitere berufliche Stationen wie ‘Leiter der Arbeitsvorbereitung’, ‘Fertigungsleiter’ sowie ‘Betriebsleiter für die Fertigung mit Prokura’ folgten daraufhin in meiner Vita. Die TiXbo wurde 2008 von der Firma IXION abgespalten. Daraufhin habe ich den Betrieb mit sieben Mitarbeitern 2011 käuflich erworben. Heute sind wir auf dreißig Mitarbeiter gewachsen.

Wirtschaftsforum: Warum vertrauen Unternehmen aus der Medizintechnik, der Automobilindustrie, dem Formenbau und dem Maschinenbau auf Ihre Dienstleistungen?

René Krüger: Termintreue, Qualität, Kundenzufriedenheit und die persönliche Kommunikation mit den Kunden sind die entscheidenden Kriterien für das Vertrauen unserer Kunden in uns und in unsere Leistungen.

Wirtschaftsforum: Welche Vorteile bietet die Tiefbohrbearbeitung im Vergleich mit konventionellen Bohrverfahren?

René Krüger: Wir erreichen beim Tieflochbohren eine bessere Oberfläche. Der Bohrdurchmesser und die Koaxialität sind beim Tieflochbohren wesentlich besser als beim konventionellen Bohren. Zudem ist das Gefüge wesentlich besser und stabiler als zum Beispiel bei einem Rohr.

René Krüger, Geschäftsführer  der TiXbo Tiefbohr Center GmbH
„Termintreue, Qualität, Kundenzufriedenheit und die persönliche Kommunikation mit den Kunden sind die entscheidenden Kriterien für das Vertrauen unserer Kunden in uns und in unsere Leistungen.“ René KrügerGeschäftsführer der TiXbo Tiefbohr Center GmbH

Wirtschaftsforum: Sie haben das Unternehmen 2011 übernommen. Welche Pläne haben Sie für die Zukunft?

René Krüger: Da mein Sohn die Firma übernehmen wird, wird TiXbo weiter ausgebaut. In diesem Jahr ist geplant, noch circa 2.000 m² zusätzlich zu mieten, sodass wir auf etwa 3.500 m² unsere Dienstleistung ‘Tieflochbohren, Drehen und CNC-Fräsen’ anbieten können.

Wirtschaftsforum: Gibt es aktuelle Herausforderungen oder Themen, die Sie besonders beschäftigen?

René Krüger: Die aktuelle wirtschaftliche Lage beschäftigt mich sehr. Wir merken bei uns zum Teil das Wegbrechen einiger Branchen. An sich war geplant, noch weitere neue Maschinen zu kaufen. Dieses ruht nun aber vorerst. Was die Zukunft bereithält, muss man sehen, wir von TiXbo sind hierbei jedoch zuversichtlich.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

Service im Namen und in der DNA

Interview mit Dane Tarhan, Geschäftsführer der Te-Mo Service GmbH

Service im Namen und in der DNA

Vom Montagedienstleister zum IT-, Qualitäts-, Verpackungs- und Lagerlogistik-Experten: Ungefähr so lässt sich die Entwicklung der Te-Mo Service GmbH in einem Satz beschreiben. Doch das Unternehmen ist für seine Kunden noch…

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Interview mit Dr. Michael Faller, Vorstand der Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Es muss vieles passen, wenn mittelständische Firmen auf der Suche nach Führungskräften erfolgreich sein wollen. Damit dies gelingt, berät die Baumann Unternehmensberatung seit mehr als 45 Jahren Geschäftsführer und Gesellschafter…

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

Spannendes aus der Region Hamburg

Produkte von Menschen  für Menschen

Interview mit Arthur Mielimonka, Geschäftsführer der Global Cosmed GmbH und Chief Commercial Officer (CCO) in der Dr. Miele Cosmed Group

Produkte von Menschen für Menschen

In der Schönheits- und Haushaltspflegeindustrie, die von schnellem Umschlag und hoher Konkurrenz geprägt ist, sind Innovation, Markenstärke und effiziente Vertriebswege entscheidende Faktoren für den Erfolg. Dieser dynamische Markt entwickelt sich…

Einmal Mexiko und zurück im Kühlregal

Interview mit Konrad Boltersdorf, Geschäftsführer der Agora America GmbH

Einmal Mexiko und zurück im Kühlregal

Unter der Marke SOLPURO vertreibt die Agora America GmbH hochwertige Guacamole aus mexikanischen Avocados und beliefert zudem große Lebensmitteleinzelhändler und Gastronomieketten mit vielfältigen Eigenmarken. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Konrad Boltersdorf…

„Wir entwickeln Produkte von 0 auf 100“

Interview mit Waldemar Anton, Geschäftsführer der Northpoint GmbH

„Wir entwickeln Produkte von 0 auf 100“

Technologische Innovationen prägen den Konsumgütermarkt zunehmend. In den letzten Jahren haben neue Entwicklungen und schnelllebige Trends das Kaufverhalten stark verändert. Die Northpoint GmbH aus Hamburg ist auf technische Produkte im…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

TOP