Die Stärken des Tieflochbohrens

Interview mit René Krüger, Geschäftsführer der TiXbo Tiefbohr Center GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Krüger, wie ist die TiXbo entstanden?

René Krüger: Ich habe bei der Firma IXION 1994 als CNC-Fräser angefangen zu arbeiten und im Anschluss durch einen Abendschullehrgang 1996 meinen Industriemeister absolviert. Danach wurde ich direkt bei der Firma IXION als Meister eingesetzt. Zwei Jahre später bin ich in die Arbeitsvorbereitung gekommen. Weitere berufliche Stationen wie ‘Leiter der Arbeitsvorbereitung’, ‘Fertigungsleiter’ sowie ‘Betriebsleiter für die Fertigung mit Prokura’ folgten daraufhin in meiner Vita. Die TiXbo wurde 2008 von der Firma IXION abgespalten. Daraufhin habe ich den Betrieb mit sieben Mitarbeitern 2011 käuflich erworben. Heute sind wir auf dreißig Mitarbeiter gewachsen.

Wirtschaftsforum: Warum vertrauen Unternehmen aus der Medizintechnik, der Automobilindustrie, dem Formenbau und dem Maschinenbau auf Ihre Dienstleistungen?

René Krüger: Termintreue, Qualität, Kundenzufriedenheit und die persönliche Kommunikation mit den Kunden sind die entscheidenden Kriterien für das Vertrauen unserer Kunden in uns und in unsere Leistungen.

Wirtschaftsforum: Welche Vorteile bietet die Tiefbohrbearbeitung im Vergleich mit konventionellen Bohrverfahren?

René Krüger: Wir erreichen beim Tieflochbohren eine bessere Oberfläche. Der Bohrdurchmesser und die Koaxialität sind beim Tieflochbohren wesentlich besser als beim konventionellen Bohren. Zudem ist das Gefüge wesentlich besser und stabiler als zum Beispiel bei einem Rohr.

René Krüger, Geschäftsführer  der TiXbo Tiefbohr Center GmbH
„Termintreue, Qualität, Kundenzufriedenheit und die persönliche Kommunikation mit den Kunden sind die entscheidenden Kriterien für das Vertrauen unserer Kunden in uns und in unsere Leistungen.“ René KrügerGeschäftsführer der TiXbo Tiefbohr Center GmbH

Wirtschaftsforum: Sie haben das Unternehmen 2011 übernommen. Welche Pläne haben Sie für die Zukunft?

René Krüger: Da mein Sohn die Firma übernehmen wird, wird TiXbo weiter ausgebaut. In diesem Jahr ist geplant, noch circa 2.000 m² zusätzlich zu mieten, sodass wir auf etwa 3.500 m² unsere Dienstleistung ‘Tieflochbohren, Drehen und CNC-Fräsen’ anbieten können.

Wirtschaftsforum: Gibt es aktuelle Herausforderungen oder Themen, die Sie besonders beschäftigen?

René Krüger: Die aktuelle wirtschaftliche Lage beschäftigt mich sehr. Wir merken bei uns zum Teil das Wegbrechen einiger Branchen. An sich war geplant, noch weitere neue Maschinen zu kaufen. Dieses ruht nun aber vorerst. Was die Zukunft bereithält, muss man sehen, wir von TiXbo sind hierbei jedoch zuversichtlich.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Interview mit Stefan Niehusmann, CEO und Carolina Jansen, Head of Marketing & Leadmanagement DACH der MAIT

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Mit dem klaren Auftrag „Zukunft machen“ hat sich MAIT in den letzten Jahren zu einem der führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen entwickelt. Dabei setzt das Unternehmen nicht nur auf ganzheitliche…

Service im Namen und in der DNA

Interview mit Dane Tarhan, Geschäftsführer der Te-Mo Service GmbH

Service im Namen und in der DNA

Vom Montagedienstleister zum IT-, Qualitäts-, Verpackungs- und Lagerlogistik-Experten: Ungefähr so lässt sich die Entwicklung der Te-Mo Service GmbH in einem Satz beschreiben. Doch das Unternehmen ist für seine Kunden noch…

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Interview mit Dr. Michael Faller, Vorstand der Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Es muss vieles passen, wenn mittelständische Firmen auf der Suche nach Führungskräften erfolgreich sein wollen. Damit dies gelingt, berät die Baumann Unternehmensberatung seit mehr als 45 Jahren Geschäftsführer und Gesellschafter…

Spannendes aus der Region Hamburg

Einmal Mexiko und zurück im Kühlregal

Interview mit Konrad Boltersdorf, Geschäftsführer der Agora America GmbH

Einmal Mexiko und zurück im Kühlregal

Unter der Marke SOLPURO vertreibt die Agora America GmbH hochwertige Guacamole aus mexikanischen Avocados und beliefert zudem große Lebensmitteleinzelhändler und Gastronomieketten mit vielfältigen Eigenmarken. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Konrad Boltersdorf…

Mobilität von Anfang an

Interview mit Thomas Frevert, Geschäftsführender Gesellschafter der Lentz Fahrzeugtechnik GmbH

Mobilität von Anfang an

Von Sätteln, Zaumzeug und Halftern für Pferdefuhrwerke zu Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik für Kraftfahrzeuge war es ein langer Weg. Dieses Jahr feiert die Lentz Fahrzeugtechnik GmbH ihr 140-jähriges Bestehen. Heute…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Das könnte Sie auch interessieren

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

TOP