Qualität ist unser Ding

Interview mit Frank Pauls, Geschäftsführer der The Tea Company GmbH & Co. KG

Der Schwerpunkt von The Tea Company liegt auf dem Import und Handel von hochwertigen, erlesenen Teequalitäten aus ausgewählten Teegärten in den Anbaugebieten von Afrika, China, Indien, Indonesien, Japan, Nepal, Sri Lanka, Südkorea, Taiwan und Vietnam. Das nach dem International Featured Standards (IFS) zertifizierte Unternehmen begleitet seine Kunden entlang der gesamten Prozesskette, von der Produktauswahl und Rezepturentwicklung bis zur Verpackung und Logistik. Geschäftsführer Frank Pauls, der, bevor er sich 2011 mit The Tea Company selbstständig machte, 20 Jahre in einem großen Tee-Im- und Exportunternehmen beschäftigt war, erklärt: „Ich wollte immer etwas Eigenes machen.“ Für Frank Pauls und sein Team aus 14 Mitarbeitenden ist Tee mehr als ein Getränk. „Tee ist für uns eine echte Herzensangelegenheit und dazu ein stetiger Begleiter im Alltag.“

Individualität als Stärke

The Tea Company hat sich in den letzten Jahren einen hervorragenden Namen aufgebaut.

„Unsere Mitarbeiter werden im Markt stark wertgeschätzt“, sagt Frank Pauls, der selbst über exzellente Kontakte im Markt verfügt, insbesondere zu den Ursprungsländern der Tees. Eine weitere Stärke von The Tea Company: Man habe sich nicht auf Standardprodukte festgelegt, sondern sei immer den unbequemeren Weg der Individualitäten gegangen.

 „Kunden wollen sich durch individuelle Sorten von der Konkurrenz abheben“, erklärt Frank Pauls. Darüber hinaus greife man immer wieder neue Branchentrends auf, zum Beispiel Matche Tee aus Japan. Das Sortiment umfasst eine breite Auswahl an hochwertigen Schwarz- und Grüntees.

„Wir setzen darauf, das Teeniveau in Deutschland hochzuhalten“, so Frank Pauls, für den es bei einem guten Tee, neben der Qualität der Rohware, vor allem auf vernünftiges Wasser und die richtige Zubereitung ankomme. Dies erfordert Zeit und Ruhe. Im letzten Jahr habe man 450 t Tee bewegt. Dabei prüfe man die Lieferanten genau. „Wir haben Einfluss auf den Anbau, indem wir faire Preise zahlen, sodass der Anbauer die Möglichkeit hat, vernünftige Qualitäten zu produzieren und nicht abhängig vom Massenmarkt ist“, sagt Frank Pauls. Weltweit werden jährlich 6,3 Millionen t Tee geerntet. 

Im Gesamtmarkt spiele man nur eine kleinere, aber nicht zu unterschätzende Rolle, weil man es geschafft habe, das Qualitätsniveau hochzuhalten, so Frank Pauls. „Wir wollen für unser Produkt Aufmerksamkeit wecken, weil Tee ein Naturprodukt ist, das Spaß macht. Tee ist dazu da, um Menschen glücklich zu machen.“ Dazu komme: „Auf eine Portion betrachtet ist Tee neben Wasser das wahrscheinlich preiswerteste Getränk der Welt. Liebe Endverbraucher: es lohnt sich in eine gute Teequalität zu investieren.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Genusswelten

Dolce Vita in Perfektion – seit 1952

Interview mit Andrea Babbi, Verkaufsleiter der Babbi Srl

Dolce Vita in Perfektion – seit 1952

Ob edle Patisserie-Spezialitäten oder hochwertige Zutaten für die Eisherstellung – die Firma Babbi Srl steht seit mehr als sieben Jahrzehnten für exzellente Qualität und handwerkliche Tradition. Das Familienunternehmen aus Mittelitalien…

Gemüsezüchtung im Wandel der Zeit

Interview mit Kerstin Sobottka, Geschäftsführerin der Rijk Zwaan Welver GmbH

Gemüsezüchtung im Wandel der Zeit

In Zeiten von Klimawandel, Schädlingen und Krankheiten steht die Saatgutbranche vor großen Herausforderungen. Die Rijk Zwaan Welver GmbH, die deutsche Niederlassung der weltweit tätigen Rijk Zwaan Zaadteelt en Zaadhandel B.V.…

Italiens süße Erfolgsformel

Interview mit Giacomo De Ferrari, Exportmanager der Elah-Dufour S.p.a.

Italiens süße Erfolgsformel

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten gibt es Produkte, die sich als krisenfest erweisen – Schokolade als Tröster für die Seele gehört zweifellos dazu. Mit den Traditionsmarken Novi, Dufour und Elah steht…

Spannendes aus der Region Landkreis Harburg

Die Zukunft des Briefversands im digitalen Zeitalter

Interview mit Oliver Fischer, Geschäftsführer der A&O Fischer GmbH & Co. KG

Die Zukunft des Briefversands im digitalen Zeitalter

In einer Welt, die zunehmend digitaler wird, könnte man meinen, der klassische Brief hätte ausgedient. Doch weit gefehlt: Der Briefversand erlebt einen Wandel, der ihn nicht nur relevanter, sondern auch…

Energie durch Wasser

Interview mit Dr. Sven Lübbecke, Business Development Manager DACH der Evides Industriewater Deutschland GmbH

Energie durch Wasser

Wasseraufbereitung ist nicht nur für die Trinkwassergewinnung wichtig, sondern auch für die Industrie. Die Evides Industriewater Deutschland GmbH mit Sitz in Stade bietet nachhaltige Betreiberkonzepte für das Wasser- und Abwassermanagement.…

Bewährte Antriebstechnik auf dem neuesten Stand

Interview mit Mark Niedostatek, Geschäftsführer der Jastram GmbH & Co. KG

Bewährte Antriebstechnik auf dem neuesten Stand

Es sind komplexe Systeme, mit denen moderne Schiffe gesteuert und angetrieben werden. Dabei kommt es auf gute Manövrierfähigkeit ebenso an wie auf Robustheit und Zuverlässigkeit. Die Antriebstechnik der Jastram GmbH…

Das könnte Sie auch interessieren

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Interview mit Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Nach dem Carve-out aus der CSM Bakery Group hat sich BAKER & BAKER als eigenständiger Player im europäischen Tiefkühlbackwarenmarkt etabliert. Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH in…

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Interview mit Tobias Goßens, Geschäftsführer der Rotstern Schokoladen GmbH & Co. KG/Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Kaum ein Lebensmittel ruft so starke Emotionen hervor wie Schokolade. Sie tröstet, belohnt, verbindet Generationen und ist dabei weit mehr als nur ein süßer Snack. Während große Konzerne weltweit um…

TOP