Schuhe: Einfach bequem und schön

Interview mit Isabel Krol, General Manager der The Sensible Shoe Company B.V.

„Unser patentiertes Konzept Xsensible Inside® mit Stretchleder und Balancesohle macht unseren Erfolg in der Nische aus“, erklärt Isabel Krol, General Manager der The Sensible Shoe Company und Enkelin des Firmengründers. „Außerdem haben wir viele Stammkunden, die von unseren Schuhen überzeugt sind.“

Inspiriert vom Balanceprinzip traditioneller japanischer Holzslipper haben die niederländischen Schuhspezialisten eine weltweit einzigartige Technologie entwickelt. Isabel Krol: „Mit unserer Balancebrücke wird das Körpergewicht über die gesamte Schuhsohle verteilt. Das fängt harte Stöße ab und führt automatisch zu einer guten Körperhaltung. Außerdem setzen wir verschiedene Lagen Stretchleder ein, damit die Schuhe richtig bequem sind.“

Familienbetrieb

1967 kaufte Adriaan Krol, der Großvater von Isabel Krol, die schon 1904 gegründete Schuhfabrik Nimco in Nijmegen von den beiden Eigentümerfamilien. Er strukturierte das Unternehmen neu und baute die bisherige Schuhfabrik zu einem Einkaufszentrum um. Später übernahmen Max Krol, der Vater von Isabel Krol, und seine beiden Brüder Jan und Ruud Krol die Firma.

Neben Komfortschuhen unter der Marke Xsensible® produzierten sie bei Nimco auch orthopädische Maßschuhe. Unter dem Namen ‘House of shoes’ bauten sie außerdem ein Netz von mehr als 40 Schuhgeschäften in den Niederlanden auf. Nach Aufgabe der Schuhgeschäfte 2012 konzentriert sich Familie Krol fortan ganz auf die Entwicklung und Fertigung von Komfortschuhen der Marke Xsensible® und orthopädischen Schuhen unter dem Label Nimco.

Fertigung in Portugal

Als Geschäftsführer leitet Max Krol das Unternehmen mit dem Hauptsitz im gelderländischen Berg en Dal heute. Hier arbeiten aktuell 30 Beschäftigte. Seine Tochter Isabel ist als General Manager für die Salesaktivitäten zuständig, während sich ihr Bruder Thomas um das Marketing kümmert.

Die Produktion der orthopädischen Schuhe erfolgt in einer eigenen Fabrik mit 200 Beschäftigten in Portugal. Und auch die Xsensible®-Schuhe werden in Portugal von vier Partnerbetrieben hergestellt. „Das Produktportfolio von Xsensible umfasst hauptsächlich Sneaker für Damen und Herren“, beschreibt Isabel Krol. „Zu unserem Sortiment gehören aber auch Boots und Sandalen.“

International aufgestellt

„Unsere Kunden sind die Schuhgeschäfte“, erklärt Isabel Krol. „Mittlerweile verkaufen wir unsere Schuhe nicht nur in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg, sondern auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in Großbritannien und Irland. Weitere Märkte sind Singapur, Japan und Kanada.“

In den Niederlanden, Belgien und Deutschland kümmern sich eigene Sales Teams um den Vertrieb. In diesen Ländern unterhält The Sensible Shoe Company auch eigene Showrooms. In allen anderen Märkten bestehen Kontakte zu den Händlern.

Vielfältiges Marketing

Beim Marketing macht The Sensible Shoe Company mit zahlreichen Aktivitäten auf sich aufmerksam. So setzen die niederländischen Schuhprofis in der B2B-Kommunikation auf eine starke Markenpräsenz im Laden mit eigenen Shop-in-Shop-Systemen, beleuchteten Logos sowie Displays und Flyern.

„Während der Hochsaison von Mitte Februar bis Mitte April sprechen wir die Endverbraucher auch mittels TV-Werbung und über Social Media an. Außerdem schalten wir Onlinewerbung und inserieren im In- und Ausland in Magazinen, zum Beispiel in Linda und Men‘s Health.“ So engagiert sich das Unternehmen gleichermaßen im Online- wie im Offlinemarketing. Darüber hinaus präsentiert sich The Sensible Shoe Company auch mit einem eigenen Stand auf diversen Mode- und Schuhfachmessen in den Niederlanden, Belgien und Deutschland.

Nachhaltiges Material

Als modernes Unternehmen ist The Sensible Shoe Company weitgehend digital aufgestellt. So unterhält das Familienunternehmen einen B2B-Webshop für Geschäftspartner die dadurch einfacher ihre Lagerbestände wieder aufstocken können. Es sind auch viele interne Prozesse bereits digitalisiert. „In unserer innerbetrieblichen Kommunikation sind alle relevanten Daten über Dashboards abrufbar“, verdeutlicht Isabel Krol. „Das ist ganz wichtig, denn ein Schuh besteht aus rund 150 Einzelteilen, die allesamt auf Lager sein müssen.“

Neben der Digitalisierung haben die Verantwortlichen auch die Nachhaltigkeit stets im Blick. „Unser Rohleder stammt aus Europa“, verrät Isabel Krol. „Und als Abfallprodukt der Fleischindustrie ist Leder sowieso schon nachhaltig. Außerdem ist Leder als Material für unsere Schuhe sehr langlebig.“ Die Schuhenthusiasten liefern ohne Zwischenhandel direkt an die Schuhgeschäfte, achten bei der Fertigung auf möglichst wenig Abfall und sind generell bestrebt, den ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten.

Wachsen in der Nische

Als klassischer Familienbetrieb pflegt The Sensible Shoe Company eine offene Kultur. Isabel Krol: „Jeder ist für uns wichtig. Jeder wird bei uns wertgeschätzt und wir möchten, dass sich die Menschen bei uns im Betrieb zu Hause fühlen – Jung und Alt.“ In den kommenden Jahren will das Unternehmen weiter wachsen und seine Bekanntheit in einem Nischenmarkt ausbauen – auch in Deutschland. Dabei hat General Manager Isabel Krol eine ganz starke Motivation: „Ich möchte die Menschen glücklich machen: unser Team, unsere Endkunden und unsere Geschäftspartner.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Von der Vision zur Plüschikone

Interview mit Frank Rheinboldt, CEO der Margarete Steiff GmbH

Von der Vision zur Plüschikone

Die Marke Steiff ist nicht nur ein Synonym für hochwertige Plüschtiere, sondern gilt als eine Ikone der Spielzeugindustrie. Gegründet von der visionären Margarete Steiff, die trotz ihrer Behinderung eine beeindruckende…

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Interview mit Eva Marciano, Export Sales Manager DACH der Emme Antincendio S.r.l.

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Brandschutz ist eine essenzielle Sicherheitsmaßnahme, die in vielen Branchen eine entscheidende Rolle spielt. Die Emme Antincendio S.r.l. aus dem italienischen Corsalone hat sich auf die Produktion innovativer Feuerlöscher spezialisiert und…

Spannendes aus der Region Berg en Dal

Wenn der Boden glatt werden soll

Interview mit Erik van Ham, stellvertretender Direktor der Van Eerd Groep B.V.

Wenn der Boden glatt werden soll

Im Straßen- wie im Schienenbau sind große Erdbewegungen nötig. Zudem muss in vielen Fällen der Boden für die neue Straße oder die neue Gleisstrecke in großem Stil stabilisiert werden. Und…

Komplette Abgassysteme: Standard oder individuell

Interview mit Anneke van Heiningen, Geschäftsführerin und Paul Groeneweg, Geschäftsführer sowie Michael van Wijk, Geschäftsführer der Discom B.V.

Komplette Abgassysteme: Standard oder individuell

Mensch und Umwelt werden durch viele Faktoren belastet. Schädliche Emissionen gehören ebenso dazu wie übermäßiger Lärm. Die ausgereiften Abgassysteme der niederländischen Discom B.V. reduzieren Lärm und Abgase auf ein Minimum.…

Preis, Vertrauen, Menschen und Service machen den Unterschied zur Konkurrenz

Interview mit Maikel Bolt, Commercial Director und Joep Andeweg, Commercial Manager DACH der KH Chemicals BV

Preis, Vertrauen, Menschen und Service machen den Unterschied zur Konkurrenz

Die niederländische KH Chemicals BV bezieht ihre Rohstoffe aus vielen Teilen der Erde. Doch auch die Kunden finden sich in mehr als 100 Ländern. Deshalb sieht sich das Unternehmen mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Gut für Mensch und Umwelt

Interview mit Michal Brandauer-Netreba, Verkaufsleiter-Sport der Brav Germany GmbH

Gut für Mensch und Umwelt

Outdoorkleidung, die mit Fluor behandelt wurde, ist wasserdicht und sogar ölabweisend. Doch im Alltag reichen atmungsaktive und wasserabweisende Funktionen. Zumal die Produktion von Fluorbeschichtungen häufig eine erhebliche Gefahr für Mensch…

„Fokus liegt auf Design, Service und Qualität!“

Interview mit Joris Noll, Geschäftsführer der Clothing Network GmbH

„Fokus liegt auf Design, Service und Qualität!“

Kleider machen Leute. Diese Redensart gilt auch für Unternehmen, die Kleidung für Mitarbeiter, Kunden und Fans auch als dezente Werbeträger in eigener Sache nutzen können. Dabei spiegeln die Textilien auch…

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Interview mit David Friedrich, CSO und Moritz Hamm, CEO der Hamm Footwear GmbH

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Die Lizenzierung einer Modemarke im Bereich Accessoires kann das Markenimage erheblich stärken und die Marktpräsenz erweitern. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutern Moritz Hamm, CEO, und David Friedrich, CSO der Hamm…

TOP