„Wir wollen eines der besten Hotels der Welt sein!“
Interview mit Mohamed Ashraf, General Manager und Amjad Thaufeeg, Sales Manager

„Bei uns spielt Zeit keine Rolle und Service wird großgeschrieben“, beschreibt Mohamed Ashraf, der als General Manager das in privater Hand befindliche The Nautilus Malediven mit 153 Mitarbeitern leitet, die Philosophie. Der Gast soll eine einzigartige Erfahrung genießen, an die er sich sein Leben lang erinnert.“
Zur Anlage gehören neben den luxuriösen Unterkünften mit vier Restaurants, Wellness und Spa auch zwei private Yachten für Ausflüge. Auf einer Sandbank werden Barbecues oder Abenddiners organisiert, sportliche Aktivitäten zu Wasser und zu Land ergänzen die vielfältigen Entspannungsmöglichkeiten.
Kompletter VIP-Service
„Unsere Gäste werden am Flughafen direkt an ihrem privaten Jet abgeholt“, sagt Sales Manager Amjad Thaufeeg. „Wir bieten einen kompletten VIP-Service, Zollformalitäten und Kofferhandling werden von uns übernommen. Anschließend fliegen die Gäste in einem Wasserflugzeug direkt zum Hotel. Schon die Ankunft ist ein Erlebnis. Es gibt 1.200 Inseln auf den Malediven und der Blick über das türkisfarbene Wasser ist wunderschön.“
Jedes Haus hat seinen eigenen Butler, den Housemaster. Dieser meldet sich bei den Kunden schon vor der Anreise, so dass er sich um alle Vorlieben, Wünsche und Bedürfnisse kümmern kann. Das Design der Häuser und der gesamten Anlage ist wohl durchdacht. Es orientiert sich an der Muschel. Es gibt keine Ecken, alles ist rund oder gerundet. Es gibt viel Platz und Raum für jeden Gast. „Der Gast soll das Gefühl haben, zuhause zu sein“, beschreibt Mohamed Ashraf den Anspruch. „Deshalb lautet unser Slogan ´your own private Summer residence`“.
Kinoabend auf der Sandbank
„Die Erlebnisse und Erfahrungen auf der Insel sind einzigartig“, verspricht General Manager Mohamed Ashraf. „Beispielsweise können wir einen Kinoabend auf der Sandbank ganz privat für einen Gast organisieren. Gleiches gilt für Tauchausflüge. Eine Meeresbiologin unterstützt uns dabei und geht auch mit den Kunden schnorcheln. Sie erklärt die Korallen und das gesamte Ökosystem.“
Der hoteleigene Koch kann alles bieten, was der Kunde wünscht. Dazu zählen alle traditionelle lokale ebenso wie europäische Gerichte. „Dabei setzen wir stark auf Nachhaltigkeit“, erklärt Amjad Thaufeeg. „Wir unterstützen die Fischer und Landwirte vor Ort und nutzen hiesige Früchte und hier angebautes Gemüse. Damit unterstützen wir auch die lokale Wirtschaft.“
„Bei uns spielt Zeit keine Rolle und Service wird großgeschrieben.“ Mohamed AshrafGeneral Manager

Der typische Gast bleibt sieben bis neun Nächte, wobei gerade in Corona Zeiten manche Gäste auch viel länger bleiben, bis zu einem Monat. „Dafür haben wir auch interessante Langzeitangebote“, verdeutlicht Mohamed Ashraf. „So können die Gäste von hier arbeiten. Highspeed-Internet ist da, sogar auf dem Boot.“ The Nautilus Malediven hat viele europäische Kunden, auch Deutschland ist dabei stark vertreten. Der Vertrieb erfolgt über Touroperatoren und Reiseagenturen. Zudem ist die direkte Buchung über das Internet möglich. Die gesamte Insel kann aber auch exklusiv an eine Person vermietet werden.
Solarpark geplant
„Wir arbeiten an einem interessanten Projekt für die Zukunft, einem Solar Powerpark“, erläutert General Manager Mohamed Ashraf einen interessanten Plan. „15 bis 20% unseres Energiebedarfs sollen damit gedeckt werden.“
Die Motivation des General Managers ist es, dem Kunden jeden Wunsch von den Augen abzulesen und dessen Wünsche sogar noch zu übertreffen. Die Gäste sollen eine einzigartige emotionale Erfahrung auf der Insel genießen. „Wir wollen eines der besten Hotels der Welt sein“, sagt Mohamed Ashraf. „Ganz wichtig dabei ist, ein gutes Team zu haben. Unsere Mitarbeiter sind hochmotiviert und sehr serviceorientiert.“