Gesichert und geschützt: Business IT gehört in die Hände von Profis

Interview mit Raphael Bächle Geschäftsführer der TelemaxX Telekommunikation GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Bächle, Digitalisierung überall und eine solch enorme Taktung in der Entwicklung, dass auch bewährte Player wie die TelemaxX nicht nur einen, sondern zwei Schritte voraus sein müssen. Wie schaffen Sie das?

Raphael Bächle: Mit Erfahrung und mit Expertenwissen. Und natürlich mit einer entsprechenden Infrastruktur. Uns gibt es jetzt über 25 Jahre in der TechnologieRegion Karlsruhe, wir betreiben vier Hochsicherheitsrechenzentren auf 8.000 m2, haben eigene Glasfaser- und Lehrrohrkapazitäten und den Breitbandausbau unterstützt, konnten im Bereich IT Services eine eigene Cloud-Plattform aufbauen und zusätzlich infrastrukturnahe Managed Services etablieren. Kurz: Wir haben schon viel auf die Beine gestellt und können gut mit einem dynamischen Geschehen umgehen.

Wirtschaftsforum: Dafür spricht auch das enorme Wachstum, das Sie durchlaufen haben. Was sagt der Kaufmann in Ihnen dazu?

Raphael Bächle: Der sieht erst einmal, dass wir kontinuierlich, aber eben auch organisch gewachsen sind und uns die Geschäftsfelder sukzessive erschlossen haben, mit denen heute über 1.000 Geschäftskunden verknüpft sind. Letztes Jahr haben wir erstmals bewusst zugekauft und mit der Akquise der Phone GmbH vor allem virtuelle Telefonanlagen und Cloud-Telefonie ins Portfolio geholt. Der Bereich Cloud ist für uns sehr attraktiv, viele Unternehmen sind schon bei dieser Art des Datenmanagements angekommen, andere – vor allem Mittelständler – finden gerade ihren Weg dahin.

Wirtschaftsforum: Und da sind Sie mit TelemaxX dann Wegbegleiter?

Raphael Bächle: Das auch. Vor allem bieten wir Gesamtlösungen an und das passgenau für jeden Kunden. Dass bei unseren IT Services eigene Rechenzentren im Hintergrund stehen, ist schon etwas Besonderes. Sie sind das Herzstück der Digitalisierung. Übrigens machen wir dort auch Führungen und können dabei erläutern, wie das mit den Clouds oder einem Dedicated Server funktioniert. Spätestens bei diesem Besuch vor Ort kommt beim Kunden das Aha-Erlebnis: eine durchdachte und zukunftssichere Lösung! Hier kann ich meine Daten sicher speichern und behalte gleichzeitig die digitale Souveränität darüber.

Wirtschaftsforum: Das ist für Sie schon mit Einsatz verbunden, so persönlich ins Kundengespräch zu gehen. Ist das wirklich notwendig?

Raphael Bächle: Als Geschäftsführer habe ich nach dem starken Wachstum unsere Strukturen professionalisiert, den IT Services-Bereich vorangetrieben und mir auch unser Marketing und den Vertrieb genauer angesehen. Dabei wurde einmal mehr deutlich: Auch im B2B-Geschäft arbeitet man von Mensch zu Mensch. Wir möchten mit unseren Kunden langfristige und vertrauensvolle Beziehungen eingehen. Das gute Gefühl, das ein potenzieller Kunde bekommt, wenn er uns und unsere Leistungen live und in Farbe kennenlernt, ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor.

Wirtschaftsforum: Der Faktor Mensch ist für Sie auch im Unternehmen selbst wichtiger denn je, der viel zitierte Fachkräftemangel, der Wunsch nach flexiblem und mobilem Arbeiten – wie gehen Sie bei TelemaxX mit diesen Herausforderungen um?

Raphael Bächle: Unsere Unternehmenskultur ist wertegeprägt. Respektvoll, offen, transparent miteinander umgehen, gleichzeitig Verschiedenheit zulassen. In den Geschäftsbereichen wird dann auch unterschiedlich methodisch gearbeitet: IT Services zum Beispiel ist eher agil ausgelegt, die Arbeiten rund um die Rechenzentren sind eher klassisch organisiert. Wichtig ist der gemeinsame Spirit über alle Teams hinweg: Wir ziehen an einem Strang. Das macht uns auch als Arbeitgeber sehr attraktiv.

Wirtschaftsforum: Und wo sind Sie als Chef bei all dem?

Raphael Bächle: Definitiv nah dran! Wir haben ein offenes Bürokonzept, ich suche mir regelmäßig einen neuen Arbeitsplatz bei den Teams, bin verfügbar und ansprechbar. Mitarbeitende wollen mitgestalten und Ideen und Meinungen wollen gehört und sinnvoll eingesetzt werden. Das bringt ein Unternehmen voran.

Wirtschaftsforum: Was bringt Sie selbst als Führungskraft voran?

Raphael Bächle: Die spannende Dynamik im Geschäft ist jeden Tag aufs Neue eine schöne Herausforderung. Und für mich als Vater von drei Kindern ganz wichtig: das Thema Nachhaltigkeit. Die grüne TelemaxX, das ist eine sehr lebenswerte Vision.

Mehr zum Thema

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Spannendes aus der Region Karlsruhe

Digitalisierungspartner und Mutmacher

Interview mit Sven Heinsen, Geschäftsführer der Conscia GmbH

Digitalisierungspartner und Mutmacher

Cyberkriminalität ist eine ernst zu nehmende Bedrohung. Überall dort, wo Menschen Computer, Smartphones, Tablets oder andere IT-Geräte nutzen, kann sie stattfinden – zu Hause, in Unternehmen, Behörden, Universitäten und unterwegs.…

Sauberlaufen einfach gemacht

Interview mit Ralf Geggus, Geschäftsführer und Inhaber der fuma Hauszubehör GmbH

Sauberlaufen einfach gemacht

Dass die Produkte der fuma Hauszubehör GmbH mit Füßen getreten werden, ist nicht despektierlich, sondern sogar gewünscht. Das 1974 gegründete Familienunternehmen im baden-württembergischen Karlsbad fertigt Fußmatten, die nicht nur Füße…

Den Drachen reiten und Chancen nutzen

Interview mit Achim Kirchgässner, Vorstandsmitglied der Exxeta AG

Den Drachen reiten und Chancen nutzen

Die Exxeta AG zählt zu den spannendsten Playern der deutschen Digitalwirtschaft – auch, weil sie sich bewusst gegen Standardlösungen stellt. Im Gespräch erläutert Vorstandsmitglied Achim Kirchgässner, wie das Unternehmen Innovation,…

Das könnte Sie auch interessieren

Technologie mit besonderem Touch

Interview mit Anthony Hunckler, Abteilungsleiter Marketing und Design der Pyramid Computer GmbH

Technologie mit besonderem Touch

In vielen Bereichen können digitale Lösungen den Alltag erleichtern. Den Selfservice-Lösungen der Pyramid Computer GmbH begegnen die Menschen regelmäßig im täglichen Leben – beispielsweise in Restaurants. Die High-End-Industrie-Computer der IT-Experten…

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

TOP