Zusammen in die Zukunft

Interview mit Johannes Sitzmann, CEO und Frank Engleder, CCO der TECNO PLAST Industrietechnik GmbH

Das 1973 gegründete Unternehmen hat sich im Laufe der Jahre vor allem auf die beiden Geschäftsfelder PTFE-Schläuche und Single Use-Systeme konzentriert. Seine Kunden findet es in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, aber auch in der Medizintechnik und in der Lebensmittel- und Getränke abfüllenden Industrie.

„Schlauch ist nicht gleich Schlauch. Wir reden hier über Schläuche und Systeme von höchster Qualität, die in sensiblen Bereichen zum Einsatz kommen. Denken Sie beispielsweise an Schläuche für die Impfstoffherstellung. Gerade in der Coronazeit waren wir als Hightechunternehmen systemrelevant, denn wir belieferten die großen Impfstoffhersteller mit unseren Schläuchen für die massiv hochgefahrene Produktion“, so CEO Johannes Sitzmann, der seit letztem Jahr in dieser Funktion tätig ist.

Nicht nur das starke Wachstum der letzten zwei Jahre – so konnte TECNO PLAST Mitarbeiterzahl und Umsatz verdoppeln –, sondern auch der Verkauf an die schwedische Indutrade-Gruppe sollen Wachstum und Positionierung des Unternehmens weiter vorantreiben.

„Die Zeichen stehen auf Wachstum. Wir beschäftigen heute 120 Mitarbeiter, sind in Düsseldorf an vier Standorten verteilt und investieren permanent in neue Technologie. So bieten wir für die Produktion Reinräume der Klasse 7. Die Ansprüche der Branchen steigen beständig und so müssen auch wir immer besser werden, um unseren Kunden gerecht zu werden“, unterstreicht Frank Engleder, CCO und Kaufmännischer Direktor und ebenfalls seit 2022 mit an Bord. Auch nach der Übernahme durch Indutrade ist TECNO PLAST weiterhin eigenständig, hat allerdings in Sachen Firmenkultur Neues angestoßen.

Zeichen der Zeit lesen

„Wir wollen moderner werden und mehr Verantwortung an unsere Mitarbeiter abgeben. Ein in Planung befindliches neues Firmengebäude soll unsere Standorte zusammenführen und den kulturellen Wandel fördern. Wir möchten das Teamgefühl stärken und alle Mitarbeiter an einem Ort zusammenbringen“, sagt Johannes Sitzmann. „Gleichzeitig wollen wir auch zukünftig hohe Qualität liefern und neben den Single Use-Systemen das Hauptstandbein PTFE-Schläuche nicht vernachlässigen. Der Kunde bleibt dabei immer im Mittelpunkt.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Interview mit Rob Paulissen, Managing Director der Doesburg Components B.V.

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Vom Guss bis zum einbaufertigen Bauteil: Die Doesburg Components B.V. steht für metallurgisches Know-how, moderne Fertigung und enge Kundenbeziehungen. Das Unternehmen produziert präzise bearbeitete Gusskomponenten für Motoren, Getriebe und Fahrwerke.…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Interview mit Marcel Vandieken, Geschäftsführer

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Seit mehr als 25 Jahren steht SMP für strategische Beratung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und umsetzbare Lösungen entwickelt. Auch deshalb hat sich das Düsseldorfer Unternehmen als eine…

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

Das könnte Sie auch interessieren

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

TOP