Zusammen in die Zukunft

Interview mit Johannes Sitzmann, CEO und Frank Engleder, CCO der TECNO PLAST Industrietechnik GmbH

Das 1973 gegründete Unternehmen hat sich im Laufe der Jahre vor allem auf die beiden Geschäftsfelder PTFE-Schläuche und Single Use-Systeme konzentriert. Seine Kunden findet es in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, aber auch in der Medizintechnik und in der Lebensmittel- und Getränke abfüllenden Industrie.

„Schlauch ist nicht gleich Schlauch. Wir reden hier über Schläuche und Systeme von höchster Qualität, die in sensiblen Bereichen zum Einsatz kommen. Denken Sie beispielsweise an Schläuche für die Impfstoffherstellung. Gerade in der Coronazeit waren wir als Hightechunternehmen systemrelevant, denn wir belieferten die großen Impfstoffhersteller mit unseren Schläuchen für die massiv hochgefahrene Produktion“, so CEO Johannes Sitzmann, der seit letztem Jahr in dieser Funktion tätig ist.

Nicht nur das starke Wachstum der letzten zwei Jahre – so konnte TECNO PLAST Mitarbeiterzahl und Umsatz verdoppeln –, sondern auch der Verkauf an die schwedische Indutrade-Gruppe sollen Wachstum und Positionierung des Unternehmens weiter vorantreiben.

„Die Zeichen stehen auf Wachstum. Wir beschäftigen heute 120 Mitarbeiter, sind in Düsseldorf an vier Standorten verteilt und investieren permanent in neue Technologie. So bieten wir für die Produktion Reinräume der Klasse 7. Die Ansprüche der Branchen steigen beständig und so müssen auch wir immer besser werden, um unseren Kunden gerecht zu werden“, unterstreicht Frank Engleder, CCO und Kaufmännischer Direktor und ebenfalls seit 2022 mit an Bord. Auch nach der Übernahme durch Indutrade ist TECNO PLAST weiterhin eigenständig, hat allerdings in Sachen Firmenkultur Neues angestoßen.

Zeichen der Zeit lesen

„Wir wollen moderner werden und mehr Verantwortung an unsere Mitarbeiter abgeben. Ein in Planung befindliches neues Firmengebäude soll unsere Standorte zusammenführen und den kulturellen Wandel fördern. Wir möchten das Teamgefühl stärken und alle Mitarbeiter an einem Ort zusammenbringen“, sagt Johannes Sitzmann. „Gleichzeitig wollen wir auch zukünftig hohe Qualität liefern und neben den Single Use-Systemen das Hauptstandbein PTFE-Schläuche nicht vernachlässigen. Der Kunde bleibt dabei immer im Mittelpunkt.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Interview mit Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Erst, wenn es herausfordernd wird, macht es so richtig Spaß. Das ist die Einstellung von Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im Nürnberg…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

Präzision in Perfektion

Interview mit Markus Schlein, Geschäftsführer der Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH

Präzision in Perfektion

Seit über 100 Jahren entwickelt und fertigt Sack & Kiesselbach Münz- und Industriepressen, die heute vornehmlich in der Erzeugung von Sammlerstücken und Medaillen aus Edelmetallen sowie in der Pharmaindustrie eingesetzt…

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Interview mit Marcel Vandieken, Geschäftsführer

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Seit mehr als 25 Jahren steht SMP für strategische Beratung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und umsetzbare Lösungen entwickelt. Auch deshalb hat sich das Düsseldorfer Unternehmen als eine…

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Interview mit Benjamin Meißner, Geschäftsführer der TEKADOOR GmbH

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Sie sind fast unsichtbar, sparen aber erfolgreich Energiekosten: Luftschleier von TEKADOOR sorgen für eine thermische Trennung zwischen Innen- und Außenbereich, ohne den Zugang zu behindern. Die Langenfelder Spezialisten haben sich…

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Rausgehen, um weiterzukommen

Interview mit Jakob Schöffel, CEO der Schöffel Gruppe und Stefan Ostertag, CMO/CDO von Schöffel SPORT

Rausgehen, um weiterzukommen

Wer heute rausgeht, geht nicht einfach nur spazieren. Er sucht Stille, Weite, Ausgleich. Und oft auch ein kleines Stück Selbstvergewisserung in einer Welt, die sich schneller verändert, als uns manchmal…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

TOP