Mehr Sicherheit für Leben und Werte

Interview mit Jens Heckenmüller und Christian Hanke, Geschäftsführer der Teckentrup GmbH & Co. KG

Wirtschaftsforum: Herr Hanke, Herr Heckenmüller, Sie bieten ein umfangreiches Produktportfolio. Was sind heute die wichtigsten Säulen Ihres Geschäfts?

Christian Hanke: Unser Kerngeschäft liegt im Bereich der Funktionstüren aus Stahlblech. Hier geht es um Türen mit Funktionen wie Brand-, Schall- und Rauchschutz oder Be- und Entlüftungen. Darüber hinaus haben wir Rohrrahmentüren sowie Industrie- und Garagentore. Allerdings sind wir weitaus mehr als ein Produktlieferant. Wir bieten einen umfassenden Service rund um unsere Produkte, vom Auftrags- und Bestellservice bis hin zur Unterstützung auf der Baustelle und Aftersales-Leistungen.

Wirtschaftsforum: Ist es der Servicegedanke, der Sie von anderen Anbietern am Markt unterscheidet?

Jens Heckenmüller: Das ist sicher ein Aspekt. Darüber hinaus agieren wir konsequent kundenzentriert. Wir suchen immer die bestmöglichen Lösungen für unsere Kunden. Wir sind von den drei größten Anbietern am Markt der kleinste. Das macht uns flexibel und ermöglicht individuelle Betreuung.

Wirtschaftsforum: Wo sehen Sie das Unternehmen aktuell am Markt?

Christian Hanke: Wir sind am Markt mit unserer Zulassungstiefe und der technischen Spezifizierung führend, wenn es um Sicherheitsthemen wie zum Beispiel Brandschutz geht.

Wirtschaftsforum: Was sind aktuell wichtige Themen am Markt, bei Ihren Kunden?

Christian Hanke: Ein zentrales Problem ist der anhaltende Fachkräftemangel. Daraus ergeben sich verschiedene Themen, wie zum Beispiel digitale Lösungen. Wir haben deshalb TEO aufgesetzt, eine digitale Plattform, die wir auf den Bedarf unserer Kunden abgestimmt haben. Die Plattform unterstützt unsere Kunden bei der Vereinfachung ihrer Prozesse und Abläufe, zum Beispiel durch Kalkulations- und Bestellfunktionen, technische Beschreibungen, Zulassungen und Zeichnungen. Unsere Kunden können über TEO bestellen und Aufträge einsehen. Wir entwickeln die Plattform kontinuierlich weiter.

Jens Heckenmüller: Wir treiben digitale Lösungen in allen Unternehmensbereichen voran, mit einem Fokus auf den Vertrieb und die Produktion, in der die digitale Vernetzung von Prozessen und Daten Thema ist, um die Effizienz und die Flexibilität zu steigern. Um dies zu erreichen, werden wir ein MES-System einführen. Dieses Produktionsleitsystem sorgt dann für Transparenz in der Fertigung und liefert valide Daten für andere Systeme – so können wir die Produktion ideal planen und fortlaufend optimieren.

Wirtschaftsforum: Was haben Sie sich für die nächste Zeit vorgenommen?

Jens Heckenmüller: Grundsätzlich möchten wir nachhaltig und profitabel wachsen. Daran richten wir unser Handeln aus. Aktuell eruieren wir das Potenzial in den europäischen Märkten. Um wachsen zu können, brauchen wir gut ausgebildetes Personal. Wir werden unseren Markenkern mittels Employer Branding stärken. Wir wollen uns als attraktiven Arbeitgeber darstellen, um neue potenzielle Mitarbeitende für unser Unternehmen zu gewinnen.

Wirtschaftsforum: Für was beziehungsweise für welche Werte steht Teckentrup?

Christian Hanke: Unser zentrales Wertesystem basiert auf unserer Vision und Mission. Wichtige Eckpunkte sind hier ein familiäres Miteinander, gegenseitige Unterstützung und die Übernahme von Verantwortung für das, was wir tun. Teckentrup steht für Kontinuität und die Schaffung von mehr Sicherheit für Leben und Werte. Das ist unsere Vision. Mit der Auslieferung unserer Türen und Tore stellen wir sicher, dass Gebäude und die Menschen, die dort ein- und ausgehen, sicher sind. Dieser Maxime waren wir seit jeher und bleiben wir auch in Zukunft treu.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Spannendes aus der Region Kreis Gütersloh

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Das Geheimnis der kleinen Bläschen

Interview mit Andreas Stein, Geschäftsführer der enviplan® Ingenieurgesellschaft mbH

Das Geheimnis der kleinen Bläschen

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die große Wunder vollbringen. Wie mikroskopisch kleine Bläschen, die Schadstoffpartikel im Wasser binden und so helfen, Wasser zu reinigen. Dieses Prinzip der Mikroflotation hat…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

Das könnte Sie auch interessieren

Innovative Lösungen für  Bestandsgebäude

Interview mit Wolfgang Sigg, Geschäftsführer der Schwitzke Project GmbH

Innovative Lösungen für Bestandsgebäude

Die Schwitzke Project GmbH hat sich als Spezialist im Innenausbau etabliert und bietet maßgeschneiderte Lösungen für bestehende Gebäude. Im Interview mit Geschäftsführer Wolfgang Sigg erfahren wir mehr über die Philosophie…

Transformation greift: Der neue Takt im Küchenmarkt

Interview mit Dr. Mehdi Al-Radhi, Geschäftsführer und Jochen Püls, Vertriebsleiter der Impuls Küchen GmbH

Transformation greift: Der neue Takt im Küchenmarkt

Als Spezialist für Küchenmöbel im Preiseinstieg verbindet die Impuls Küchen GmbH moderne Gestaltung mit industrieller Präzision und Preisbewusstsein mit Qualitätsanspruch. Was braucht es, um ein Traditionsunternehmen zum agilen Vorreiter im…

„Manchmal muss man  unkonventionell sein“

Interview mit Edwin Lingg, Geschäftsführer der Li&Co AG

„Manchmal muss man unkonventionell sein“

Die Li&Co Ag aus Müstair in der Schweiz ist seit fast vier Jahrzehnten ein kreativer Taktgeber in der internationalen Fußbodenbranche. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und innovativen Lösungen aus…

TOP