Mehr Sicherheit für Leben und Werte

Interview mit Jens Heckenmüller und Christian Hanke, Geschäftsführer der Teckentrup GmbH & Co. KG

Wirtschaftsforum: Herr Hanke, Herr Heckenmüller, Sie bieten ein umfangreiches Produktportfolio. Was sind heute die wichtigsten Säulen Ihres Geschäfts?

Christian Hanke: Unser Kerngeschäft liegt im Bereich der Funktionstüren aus Stahlblech. Hier geht es um Türen mit Funktionen wie Brand-, Schall- und Rauchschutz oder Be- und Entlüftungen. Darüber hinaus haben wir Rohrrahmentüren sowie Industrie- und Garagentore. Allerdings sind wir weitaus mehr als ein Produktlieferant. Wir bieten einen umfassenden Service rund um unsere Produkte, vom Auftrags- und Bestellservice bis hin zur Unterstützung auf der Baustelle und Aftersales-Leistungen.

Wirtschaftsforum: Ist es der Servicegedanke, der Sie von anderen Anbietern am Markt unterscheidet?

Jens Heckenmüller: Das ist sicher ein Aspekt. Darüber hinaus agieren wir konsequent kundenzentriert. Wir suchen immer die bestmöglichen Lösungen für unsere Kunden. Wir sind von den drei größten Anbietern am Markt der kleinste. Das macht uns flexibel und ermöglicht individuelle Betreuung.

Wirtschaftsforum: Wo sehen Sie das Unternehmen aktuell am Markt?

Christian Hanke: Wir sind am Markt mit unserer Zulassungstiefe und der technischen Spezifizierung führend, wenn es um Sicherheitsthemen wie zum Beispiel Brandschutz geht.

Wirtschaftsforum: Was sind aktuell wichtige Themen am Markt, bei Ihren Kunden?

Christian Hanke: Ein zentrales Problem ist der anhaltende Fachkräftemangel. Daraus ergeben sich verschiedene Themen, wie zum Beispiel digitale Lösungen. Wir haben deshalb TEO aufgesetzt, eine digitale Plattform, die wir auf den Bedarf unserer Kunden abgestimmt haben. Die Plattform unterstützt unsere Kunden bei der Vereinfachung ihrer Prozesse und Abläufe, zum Beispiel durch Kalkulations- und Bestellfunktionen, technische Beschreibungen, Zulassungen und Zeichnungen. Unsere Kunden können über TEO bestellen und Aufträge einsehen. Wir entwickeln die Plattform kontinuierlich weiter.

Jens Heckenmüller: Wir treiben digitale Lösungen in allen Unternehmensbereichen voran, mit einem Fokus auf den Vertrieb und die Produktion, in der die digitale Vernetzung von Prozessen und Daten Thema ist, um die Effizienz und die Flexibilität zu steigern. Um dies zu erreichen, werden wir ein MES-System einführen. Dieses Produktionsleitsystem sorgt dann für Transparenz in der Fertigung und liefert valide Daten für andere Systeme – so können wir die Produktion ideal planen und fortlaufend optimieren.

Wirtschaftsforum: Was haben Sie sich für die nächste Zeit vorgenommen?

Jens Heckenmüller: Grundsätzlich möchten wir nachhaltig und profitabel wachsen. Daran richten wir unser Handeln aus. Aktuell eruieren wir das Potenzial in den europäischen Märkten. Um wachsen zu können, brauchen wir gut ausgebildetes Personal. Wir werden unseren Markenkern mittels Employer Branding stärken. Wir wollen uns als attraktiven Arbeitgeber darstellen, um neue potenzielle Mitarbeitende für unser Unternehmen zu gewinnen.

Wirtschaftsforum: Für was beziehungsweise für welche Werte steht Teckentrup?

Christian Hanke: Unser zentrales Wertesystem basiert auf unserer Vision und Mission. Wichtige Eckpunkte sind hier ein familiäres Miteinander, gegenseitige Unterstützung und die Übernahme von Verantwortung für das, was wir tun. Teckentrup steht für Kontinuität und die Schaffung von mehr Sicherheit für Leben und Werte. Das ist unsere Vision. Mit der Auslieferung unserer Türen und Tore stellen wir sicher, dass Gebäude und die Menschen, die dort ein- und ausgehen, sicher sind. Dieser Maxime waren wir seit jeher und bleiben wir auch in Zukunft treu.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Elektrotechnik in guten Händen

Interview mit Willy Hentschel, Niederlassungsleiter Cloppenburg, Abteilungsleiter Engineering der Dipl.-Ing. H. Sitte GmbH & Co. KG

Elektrotechnik in guten Händen

Rund 1.000 Mitarbeiter und 30 Standorte im Norden Deutschlands – die Dipl.-Ing. H. Sitte GmbH & Co. KG ist ein Elektrofachunternehmen, das Präsenz zeigt und sich längst als Marke etablieren…

Sauberlaufen einfach gemacht

Interview mit Ralf Geggus, Geschäftsführer und Inhaber der fuma Hauszubehör GmbH

Sauberlaufen einfach gemacht

Dass die Produkte der fuma Hauszubehör GmbH mit Füßen getreten werden, ist nicht despektierlich, sondern sogar gewünscht. Das 1974 gegründete Familienunternehmen im baden-württembergischen Karlsbad fertigt Fußmatten, die nicht nur Füße…

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Interview mit Marina Röhr, Geschäftsführerin der Röhr GmbH

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Holz ist längst nicht mehr nur ein Baustoff, sondern ein Sinnbild für Wärme, Natürlichkeit und Nachhaltigkeit. Ob in Wohnräumen, Hotels oder öffentlichen Einrichtungen – Holz verleiht jedem Raum eine besondere…

Spannendes aus der Region Kreis Gütersloh

Für eine luftdichte Verbindung

Interview mit Stefanie Bindzus, Geschäftsführerin der ITV GmbH

Für eine luftdichte Verbindung

In der Pneumatik wird Druckluft oder Gas zum Antrieb von Werkzeugen oder Maschinen verwendet. Dazu werden Steckverbinder und Systeme benötigt, um die Luft sicher von A nach B zu bringen.…

„Unsere Software schafft Transparenz in der Produktion“

Interview mit Lars Knitter, Prokurist der FASTEC GmbH

„Unsere Software schafft Transparenz in der Produktion“

Mit dem modularen Manufacturing Execution System (MES) der FASTEC GmbH können Produktionsunternehmen Maschinendaten erfassen und auswerten. Die flexiblen Lösungen des inhabergeführten Unternehmens machen die Produkte für kleinere Betriebe ebenso interessant…

Prophete bleibt mit E-Bikes immer in Bewegung

Interview mit Thomas Mouhlen, Mitglied der Geschäftsführung der Prophete In Moving GmbH

Prophete bleibt mit E-Bikes immer in Bewegung

In der Coronapandemie hat der E-Bike-Markt in Deutschland einen Boom erlebt, bevor sich aufgrund der sinkenden Konsumlaune der Verbraucher das Blatt wendete. Trotzdem geht Thomas Mouhlen, Mitglied der Geschäftsführung des…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir bauen mehr als nur Läden“

Interview mit Christian Hunold Geschäftsführer der Ladenbau Hunold GmbH

„Wir bauen mehr als nur Läden“

In einer alten Werkstatt in Leinefelde nahm eine Vision Gestalt an: Ladengeschäfte zu bauen, die mehr als nur Verkaufsräume sind. Heute hat sich die Ladenbau Hunold GmbH als kompetenter Partner…

„Wir leben Feuer”

Interview mit Kai Wolbeck, Geschäftsführender Gesellschafter der Kleining GmbH & Co. KG

„Wir leben Feuer”

Ein Kamin ist nicht nur eine Wärmequelle, sondern auch ein stilvolles Element für jedes Zuhause. Die Kleining GmbH & Co. KG vereint langjährige Erfahrung, handwerkliches Können und kreative Gestaltung, um…

Sauberlaufen einfach gemacht

Interview mit Ralf Geggus, Geschäftsführer und Inhaber der fuma Hauszubehör GmbH

Sauberlaufen einfach gemacht

Dass die Produkte der fuma Hauszubehör GmbH mit Füßen getreten werden, ist nicht despektierlich, sondern sogar gewünscht. Das 1974 gegründete Familienunternehmen im baden-württembergischen Karlsbad fertigt Fußmatten, die nicht nur Füße…

TOP