Innere Schönheit

Interview mit Dr. Christine F. Kreiner, Gründerin und Geschäftsführerin der S&V Technologies GmbH

Wirtschaftsforum: Frau Dr. Kreiner, wie gelingt es S&V Technologies, sich gegen die großen Namen der Branche zu behaupten?

Christine Kreiner: Wir sind hungrig. ‘Fat and lazy’ gibt es bei uns nicht. Um das sicherzustellen, wähle ich die Mitarbeiter sehr sorgfältig aus und biete flexible Beschäftigungsmodelle.

Wirtschaftsforum: Ein hoher Anteil Ihres Teams sind Frauen, rund 70%. Steckt dahinter ein Konzept?

Christine Kreiner: Wir jammern in Deutschland immer, dass wir nicht genug Kinder bekommen, gleichzeitig aber bestehen oft Hemmnisse, junge Frauen anzustellen. Ich stelle ganz bewusst junge Frauen ein. Wenn sie schwanger werden und ein Kind bekommen, dann kommen sie zurück ins Unternehmen und nehmen kürzere Arbeitszeiten. Das mache ich gern. Wir bräuchten hier in Deutschland diesbezüglich mehr Taten und weniger Lippenbekenntnisse. Wollen wir auf dem Stiefel sitzen bleiben, dass nur Männer Führungspositionen erreichen? Bei uns ist die bestverdienende Abteilungsleiterin eine Frau. Dies ist für mich geradezu ein philosophisches Thema.

Wirtschaftsforum: Was wäre Ihre Forderung an die Politik, was sollte sich ändern?

Christine Kreiner: Man muss weniger populistisch vorgehen, insbesondere in der Flüchtlingspolitik. Auch die Frauen müssten stärker gefördert werden, gerade in den MINT-Fächern. Und warum nicht mal eine Ausländerin in diesen Fächern fördern? Ich finde die Asylantenpolitik absolut verfehlt. Wir beschäftigen zum Beispiel einen jungen Mann aus Afghanistan. Er ist hochausgebildet, bringt eine gute Leistung für das Unternehmen und wird von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wertgeschätzt. Ich schicke auch ganz bewusst unsere Auszubildenden im Rahmen von Praktika ins Ausland. Solch ein Austausch müsste ebenfalls stärker gefördert werden.

Wirtschaftsforum: Frau Dr. Kreiner, S&V Technologies ist bereits das vierte Unternehmen, das sie gegründet haben. Was reizt Sie an Neugründungen?

Christine Kreiner: Wenn man eine Firma neu gründet, muss man viel Geld investieren und sehr viel arbeiten. Dann kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem ein Investor hereingenommen werden muss, um das weitere Wachstum zu ermöglichen, oder an dem man neu gründen muss. Das ist meine Philosophie. Ich finde Neugründungen sehr spannend.

Wirtschaftsforum: Wo liegen aktuell die Kernkompetenzen von S&V Technologies?

Christine Kreiner: Unsere Produkte werden für medizinische und kosmetische Gesichtskorrekturen verwendet. Dabei leitet sich unser Markenname ‘amalian’ aus dem Chinesischen und aus Sanskrit ab. ‘amala’ – Sanskrit – steht für rein, echt und unverfälscht. ‘lian’ – chinesisch – bedeutet Gesicht, Angesicht. Die Produkte basieren auf dem amalian-Hyaluronsäurefilter und zeichnen sich durch ganz besondere Eigenschaften aus, wie einen stark aufbauenden Effekt, hohe Stabilität, eine Verlängerung der viskoaugmentativen Wirkung oder eine leichte Injizierbarkeit. Die Entwicklung und Herstellung der Produkte erfordert fundierte Fachkenntnisse und Erfahrung in der Herstellung von sterilen Hyaluronsäure-Gels.

Wirtschaftsforum: Der Markt für Gesichtskorrekturen wächst stetig, gleichzeitig aber auch der Wettbewerb. Was zeichnet S&V Technologies aus? Was unterscheidet Sie von anderen Anbietern?

Christine Kreiner: Viele unserer Mitbewerber haben keine deutschen Produkte. Wir sind echte Hersteller und das macht uns besonders.

Wirtschaftsforum: Was sind aktuelle Entwicklungen oder Innovationen aus Ihrem Haus?

Christine Kreiner: Wir haben vor kurzem in unseren eigenen Forschungslaboratorien eine neue Linie ‘Biomaterials’ mit bio-kompatiblen Materialien entwickelt. Zugrunde liegt ein Hyaluron-Lecithin-Komplex, ein transdermales System. Dieses Produkt ist absolut neu und wird an Hersteller von Medizinprodukten als Ausgangsmaterial für Intraokularlinsen und andere Implantate sowie Kontaktlinsen zur Verfügung gestellt.

Wirtschaftsforum: Frau Dr. Kreiner, was sind die wichtigsten Ziele, die Sie sich für die kommenden Jahre gesteckt haben?

Christine Kreiner: Wir wollen unseren Umsatz bis zum Jahr 2021 auf jeden Fall verdoppeln. Natürlich werden wir die Zahl unserer Mitarbeiter entsprechend aufstocken. Wichtig ist dabei immer, dass die Mitarbeiter motiviert sind. Dann erreicht man auch ambitionierte Ziele.

Ihre Meinung ist gefragt!

Wie sehen Sie die Dinge? Wollen Sie auf dem Stiefel sitzen bleiben, dass nur Männer Führungspositionen erreichen sollen oder stimmen Sie Frau Dr. Christine F. Kreiner zu? Sagen Sie es uns und den Lesern unten stehend in unseren Kommentaren.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Wein, der niemanden ausschließt

Interview mit Felice di Biase, Verkaufsleiter der Cantina Frentana s.c.a.

Wein, der niemanden ausschließt

Zwischen Adria und Apennin, eingebettet in sanfte Hügel und umgeben von jahrhundertealten Weinbergen, liegt eine Region, in der Wein weit mehr ist als nur ein Produkt. In der mittelitalienischen Region…

Spannendes aus der Region Landkreis Oberhavel

Freizeitspaß mit grünem Daumen

Interview mit Rik Roelofs, Geschäftsführer der Gartencenter aus Holland GmbH

Freizeitspaß mit grünem Daumen

Mit rund 850.000 Besuchern im Jahr hat sich der Holland-Park in Schwanebeck zu einem der beliebtesten Freizeitziele im Großraum Berlin-Brandenburg entwickelt. Geschäftsführer Rik Roelofs spricht über die Entstehungsgeschichte vom familiengeführten…

Globale Führungsrolle in der Pharmaindustrie

Interview mit Dr. Martin Kern, Geschäftsführer der Sirio Pharma Germany GmbH

Globale Führungsrolle in der Pharmaindustrie

Die Sirio Pharma Germany GmbH, ein führender Hersteller von Weichkapseln, hat sich seit ihrer Gründung durch kontinuierliche Innovation und Anpassung an Marktanforderungen als bedeutender Akteur etabliert. Dr. Martin Kern, der…

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Das könnte Sie auch interessieren

„Zahnersatz muss easy sein!“

Interview mit Marian Schmitz, Geschäftsführer / Managing Director der DSSM GmbH

„Zahnersatz muss easy sein!“

Als einer der weltweit führenden Hersteller für Zirkoniumdioxid-basierte Dentallösungen setzt Sagemax weiterhin auf ein starkes globales Wachstum und hat in diesem Zuge sein Händlernetzwerk in wenigen…

Für jeden Look die richtige Lösung

Interview mit Oliver Krehl, General Manager der BaByliss Deutschland GmbH

Für jeden Look die richtige Lösung

BaByliss wurde 1961 in Frankreich von zwei Starfriseuren gegründet, die damals den ersten elektrischen Lockenstab erfanden. Der Legende nach haben sie sich bei dem Markennamen von der französischen Schauspielerin Brigitte…

Leistung lohnt

Interview mit Klaus Grabowsky, Gesellschafter und Geschäftsführer der Cosmetic Service GmbH

Leistung lohnt

Im dynamischen Kosmetikmarkt sind Flexibilität und schnelle Anpassung an neue Trends und Vorgaben entscheidend. Die Cosmetic Service GmbH unter der Führung von Klaus Grabowsky setzt genau hier an: Mit einem…

TOP