Striking Services

Interview mit Julia Knecht-Ostwaldt, Commercial Director Europe Strike Aviation AG

Strike Aviation ist ein renommierter Player auf dem GSSA-Markt – einer Abkürzung für General Service and Sales Agent – und konzentriert sich auf die Vermittlung zwischen Airline und Forwarder. „Wir vermarkten Frachtkapazitäten der Airlines, die wir unter Vertrag haben“, so beschreibt Julia Knecht-Ostwaldt, Commercial Director Europe, die Kerntätigkeit. „Dabei arbeiten wir für die Kunden exklusiv in den jeweiligen Ländern.“ Kunden, das sind zu 100% Luftfrachtspediteure, die mit Strike einen kompetenten, seriösen und zuverlässigen Partner an ihrer Seite haben.

Sicher und exklusiv

Seit 1992 bietet Strike anspruchsvollste Services an. Gründer Frank Ziesemer gründete das Unternehmen in dem Jahr in der Schweiz, wo man zunächst ausschließlich tätig war. 2007 wurde Deutschland in die Aktivitäten einbezogen, gleichzeitig stieg Julia Knecht-Ostwaldt bei Strike ein, die seit 2010 30% der Firmenanteile hält; 70% liegen beim Firmengründer.

Für Strike ging es in den vergangenen Jahren konstant nach oben. Nach Deutschland kam das Baltikum mit Lettland, Estland und Litauen dazu, etwas später Polen, dann die Niederlande, Belgien, Österreich und Frankreich. „Außer in Großbritannien und den nordischen Ländern sind wir in Europa relativ gut aufgestellt“, resümiert Julia Knecht-Ostwaldt. „Wir haben unterschiedlichste Airlines unter Vertrag: im Baltikum die Air Europa, in Tschechien American Airlines; das ist immer landesabhängig.“

Durch Schwestergesellschaften ist Strike auch in Nord- und Südamerika aktiv. „Unser Aufgabenfeld ist breit gefächert,“ so Julia Knecht-Ostwaldt. „Der Spediteuer erstellt die Dokument und liefert ready for carriage an, wir planen die Fracht, avisieren den Handlings Agent und informieren die Airline über die Frachtdaten, welche auf den Flug zu erwarten sind. Handlingsagenten bauen dann die Fracht auf und übergeben die Dokumente dem Flugpersonal. Wichtig ist, dass der Captain genau weiß, wo was im Flieger gelagert ist, sodass er im Notfall entsprechend reagieren kann.“

Halten, was man verspricht

In Deutschland gibt es circa zehn GSSAs; Strike hebt sich durch exklusive Services in der Nische ab. Gerade in Zeiten von Corona hat sich die vorsichtige, langfristige Unternehmensstrategie bewährt. „Wir arbeiten ausschließlich mit Versicherungsgarantien, die den Cashflow nicht unterdrücken“, so Julia Knecht-Ostwaldt. „Und wir sagen auch mal nein, wenn wir unsicher sind, Versprechungen tatsächlich halten zu können. Kunden schätzen das.“

Strike Aviation Deutschland hat im Corona-Jahr eine neue Cargo Software eingeführt, die die Automatismen der Sendungsabwicklungen, Verechnungen und der allgemeinen Informationen zu 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche abdeckt. Durch die neue Technologieplattform und die ständigen Weiterbildungen der Mitarbeiter hat sich Strike Aviation eine Führungsrolle im Markt erarbeitet.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Gar nicht abgehoben

Interview mit Armin Schikowsky, geschäftsführender Gesellschafter der AST Air Sea Truck International GmbH

Gar nicht abgehoben

Gegründet wurde die AST Air Sea Truck International GmbH 1983 in Frankfurt von Dieter Seubert, Armin Schikowsky, Ulrike Lukas-Rother und Franz Georg Bär. Als kleines, innovatives Unternehmen ist die Spedition…

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Interview mit Julia Ottmar, Executive Director der Ferrari Logistics Germany GmbH

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst kontinuierlich – das bestätigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 480 Milliarden EUR steigen. Mit dem Wachstum…

Spannendes aus der Region Kreis Groß-Gerau

Zukunftssichere Blitzschutzsysteme

Interview mit Frank Möller, CEO, Antonio Benavides, Prokurist & Head of Human Resources und Volker Emshoff, Prokurist & Head of Operations Management der RSI Blitzschutzsysteme GmbH

Zukunftssichere Blitzschutzsysteme

Blitzschutz und Elektroprüfungen – darauf hat sich die RSI Blitzschutzsysteme GmbH spezialisiert und sich als führender Anbieter in Deutschland etabliert. Frank Möller, CEO, Antonio Benavides, Prokurist und Head of Human…

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

Interview mit Klaus Knüpfer, Geschäftsführer der EV Optron GmbH

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

EV Optron ist als Hersteller von Produkten für blinde Anwender sowie von Lese- und Vorlesegeräten für Menschen mit Sehbehinderungen bekannt: eine Technologie, die nicht zuletzt aufgrund der rasend schnellen Entwicklungsmöglichkeiten…

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Interview mit Franziska Weiß, Head of Sales and Product Services der BAYOOSOFT GmbH

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Tickets erstellen, komplizierte Abstimmungen treffen müssen und elend lange warten: Die herkömmliche Herangehensweise bei vergessenen Passwörtern und verweigerten Zugriffsberechtigungen ist für alle Seiten frustrierend. Als Teil der BAYOONET Group will…

Das könnte Sie auch interessieren

„Mitarbeiter so wichtig wie Geschäftsführung“

Interview mit Bernhard Starzer, Geschäftsführer der Seyfert GmbH

„Mitarbeiter so wichtig wie Geschäftsführung“

Verpackung kann funktional und nachhaltig sein. Das beweist die Seyfert GmbH mit Sitz in Reichenbach. Das 1912 gegründete Traditionsunternehmen fertigt Verpackungen aus Wellpappe, die höchsten Ansprüchen genügen – Im Hinblick…

Im Dienste des Fortschritts immer am Puls der Technologie

Interview mit Dr.-Ing. Steffen Leischnig, CEO der LSA GmbH Leischnig Schaltschrankbau Automatisierungstechnik

Im Dienste des Fortschritts immer am Puls der Technologie

Das Lösen kniffliger Probleme liegt in der DNA der Firma LSA GmbH Leischnig Schaltschrankbau und Automatisierungstechnik aus Wolkenstein. Das Unternehmen ist im Erzgebirge zu Hause – einer Region, die für…

Transformation greift: Der neue Takt im Küchenmarkt

Interview mit Dr. Mehdi Al-Radhi, Geschäftsführer und Jochen Püls, Vertriebsleiter der Impuls Küchen GmbH

Transformation greift: Der neue Takt im Küchenmarkt

Als Spezialist für Küchenmöbel im Preiseinstieg verbindet die Impuls Küchen GmbH moderne Gestaltung mit industrieller Präzision und Preisbewusstsein mit Qualitätsanspruch. Was braucht es, um ein Traditionsunternehmen zum agilen Vorreiter im…

TOP