Striking Services

Interview mit Julia Knecht-Ostwaldt, Commercial Director Europe Strike Aviation AG

Strike Aviation ist ein renommierter Player auf dem GSSA-Markt – einer Abkürzung für General Service and Sales Agent – und konzentriert sich auf die Vermittlung zwischen Airline und Forwarder. „Wir vermarkten Frachtkapazitäten der Airlines, die wir unter Vertrag haben“, so beschreibt Julia Knecht-Ostwaldt, Commercial Director Europe, die Kerntätigkeit. „Dabei arbeiten wir für die Kunden exklusiv in den jeweiligen Ländern.“ Kunden, das sind zu 100% Luftfrachtspediteure, die mit Strike einen kompetenten, seriösen und zuverlässigen Partner an ihrer Seite haben.

Sicher und exklusiv

Seit 1992 bietet Strike anspruchsvollste Services an. Gründer Frank Ziesemer gründete das Unternehmen in dem Jahr in der Schweiz, wo man zunächst ausschließlich tätig war. 2007 wurde Deutschland in die Aktivitäten einbezogen, gleichzeitig stieg Julia Knecht-Ostwaldt bei Strike ein, die seit 2010 30% der Firmenanteile hält; 70% liegen beim Firmengründer.

Für Strike ging es in den vergangenen Jahren konstant nach oben. Nach Deutschland kam das Baltikum mit Lettland, Estland und Litauen dazu, etwas später Polen, dann die Niederlande, Belgien, Österreich und Frankreich. „Außer in Großbritannien und den nordischen Ländern sind wir in Europa relativ gut aufgestellt“, resümiert Julia Knecht-Ostwaldt. „Wir haben unterschiedlichste Airlines unter Vertrag: im Baltikum die Air Europa, in Tschechien American Airlines; das ist immer landesabhängig.“

Durch Schwestergesellschaften ist Strike auch in Nord- und Südamerika aktiv. „Unser Aufgabenfeld ist breit gefächert,“ so Julia Knecht-Ostwaldt. „Der Spediteuer erstellt die Dokument und liefert ready for carriage an, wir planen die Fracht, avisieren den Handlings Agent und informieren die Airline über die Frachtdaten, welche auf den Flug zu erwarten sind. Handlingsagenten bauen dann die Fracht auf und übergeben die Dokumente dem Flugpersonal. Wichtig ist, dass der Captain genau weiß, wo was im Flieger gelagert ist, sodass er im Notfall entsprechend reagieren kann.“

Halten, was man verspricht

In Deutschland gibt es circa zehn GSSAs; Strike hebt sich durch exklusive Services in der Nische ab. Gerade in Zeiten von Corona hat sich die vorsichtige, langfristige Unternehmensstrategie bewährt. „Wir arbeiten ausschließlich mit Versicherungsgarantien, die den Cashflow nicht unterdrücken“, so Julia Knecht-Ostwaldt. „Und wir sagen auch mal nein, wenn wir unsicher sind, Versprechungen tatsächlich halten zu können. Kunden schätzen das.“

Strike Aviation Deutschland hat im Corona-Jahr eine neue Cargo Software eingeführt, die die Automatismen der Sendungsabwicklungen, Verechnungen und der allgemeinen Informationen zu 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche abdeckt. Durch die neue Technologieplattform und die ständigen Weiterbildungen der Mitarbeiter hat sich Strike Aviation eine Führungsrolle im Markt erarbeitet.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Globales Logistik-Netzwerk

Interview mit Martijn van der Geer, Direktor der Skynet Worldwide Express B.V.

Globales Logistik-Netzwerk

Die Welt rückt immer näher zusammen. Mit ihrer Spezialisierung auf weit entfernte Destinationen und herausfordernde Transporte trägt die Skynet Worldwide Express ihren Teil dazu bei. Das Logistikunternehmen mit Sitz in…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Umzug und Relocation heißt  Menschen bewegen, nicht Dinge

Interview mit Michael Donath, Geschäftsführer der Donath GmbH & Co. KG

Umzug und Relocation heißt Menschen bewegen, nicht Dinge

Was 1904 im ostdeutschen Görlitz begann, ist bis heute ein mittelständisches Familienunternehmen durch und durch. Die Donath GmbH & Co. KG verbindet klassische Umzugslogistik mit wachsendem Relocation-Geschäft. Im Gespräch geben…

Spannendes aus der Region Kreis Groß-Gerau

„Erwachsene Spielkinder werden als Zielgruppe zunehmend wichtiger!“

Interview mit Ruven Rippe, Sales Director und Rafaela Dorodzala, Head of Brand and Marketing GSA & Benelux der Jazwares GmbH

„Erwachsene Spielkinder werden als Zielgruppe zunehmend wichtiger!“

Jazwares dürfte nur Brancheninsidern ein Begriff sein – Pokémon und Squishmallows kennt dagegen längst nicht mehr nur jedes Kind. Im Interview mit Wirtschaftsforum verrieten Vertriebsleiter Ruven Rippe und Head of…

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Interview mit Franziska Weiß, Head of Sales and Product Services der BAYOOSOFT GmbH

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Tickets erstellen, komplizierte Abstimmungen treffen müssen und elend lange warten: Die herkömmliche Herangehensweise bei vergessenen Passwörtern und verweigerten Zugriffsberechtigungen ist für alle Seiten frustrierend. Als Teil der BAYOONET Group will…

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

Interview mit Klaus Knüpfer, Geschäftsführer der EV Optron GmbH

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

EV Optron ist als Hersteller von Produkten für blinde Anwender sowie von Lese- und Vorlesegeräten für Menschen mit Sehbehinderungen bekannt: eine Technologie, die nicht zuletzt aufgrund der rasend schnellen Entwicklungsmöglichkeiten…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Interview mit Sebastian Engelskirchen, Geschäftsführer der Otto Lehmann GmbH

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Die Anforderungen an Bauprodukte steigen – sie sollen effizient, langlebig, nachhaltig und zugleich wirtschaftlich sein. Die Otto Lehmann GmbH mit Sitz in Neutraubling beweist seit Jahrzehnten, dass gerade spezialisierte mittelständische…

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Interview mit Marcus Acker, Geschäftsführer der Imhoff & Stahl GmbH

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Die Chemiedistribution ist das verbindende Glied zwischen Herstellern und Industrie. Sie sorgt dafür, dass chemische Rohstoffe sicher, flexibel und termingerecht dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden – in nahezu allen…

Antrieb für den Mittelstand

Interview mit Florian Hochstadt, Geschäftsführer der I.M.A. - H.-D. Gröschler GmbH

Antrieb für den Mittelstand

Die I.M.A. - H.-D. Gröschler GmbH aus Leopoldshöhe ist ein führender Anbieter von maßgeschneiderten Antriebssystemen, die speziell auf die Bedürfnisse kleinerer und mittlerer Maschinenhersteller zugeschnitten sind. Mit über 35 Jahren…

TOP