Wasser: eine Kostbarkeit

Interview mit Michael Dold, Geschäftsführer der aquavilla GmbH

„Wir sind eine interkommunale GmbH, die die Daseinsvorsorge in der Wasserversorgung betreut“, erklärt Geschäftsführer Michael Dold. Der Gedanke zur Gründung der aquavilla GmbH entstand aus der Notwendigkeit, die Wasserversorgung in Kommunen aufrechtzuerhalten, ohne dabei in die Hände privater Unternehmen zu geraten. aquavilla setzt auf eine kommunale Struktur, die es ermöglicht, flexibel auf gesetzliche Anforderungen und Herausforderungen wie etwa die Verschärfung der Trinkwasserverordnung zu reagieren.

Das Ziel: weiteres Wachstum

Anfangs startete aquavilla mit nur vier Mitarbeitern. Heute zählt das Unternehmen 27 Mitarbeiter und betreut mehrere Kommunen. „Wir haben uns in den letzten zehn Jahren erheblich erweitert“, so Michael Dold. Dies ist nicht nur auf den gestiegenen Bedarf, sondern auch auf die zunehmenden Herausforderungen im Bereich Wasserversorgung zurückzuführen. Dazu gehören die Sicherstellung der Wasserqualität und die Anpassung an klimatische Veränderungen, die die Wasserressourcen beeinflussen.

Innovative Lösungen

„Wir setzen auf digitale Lösungen, um die Effizienz unserer Prozesse zu steigern“, erklärt Michael Dold. Dazu gehören unter anderem die Implementierung von Smart Metering und die Digitalisierung der Dokumentation. Diese Maßnahmen helfen nicht nur bei der Überwachung der Wasserqualität, sondern auch bei der frühzeitigen Erkennung von Rohrbrüchen.

Stärkung der Mitarbeiter

Die aquavilla GmbH legt großen Wert auf die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter. Michael Dold betont: „Wir sind ein Team, das auf Vertrauen und Eigenverantwortung basiert.“ Das Unternehmen bildet auch Quereinsteiger aus, um den Fachkräftemangel in der Branche zu bekämpfen. „Wir wollen die nächste Generation von Fachkräften fördern und bereitstellen“, so der Geschäftsführer.

Ausblick auf die Zukunft

Die Herausforderungen in der Wasserversorgung werden nicht weniger. „Die Wasserknappheit wird in den kommenden Jahren zunehmen“, warnt Michael Dold. aquavilla ist jedoch gut aufgestellt, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Durch die Vernetzung mit anderen Kommunen und den Fokus auf nachhaltige Praktiken wird das Unternehmen weiterhin eine zentrale Rolle in der Wasserversorgung spielen.ale Rolle in der Wasserversorgung spielen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Interview mit Nick Brouwer, Direktor der Ooms Producten B.V.

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Bitumen ist ein vielseitiges Material, das in vielen Bereichen unverzichtbar ist. Je nach Anwendung werden unterschiedliche Anforderungen an das Produkt gestellt. Um optimale Produkteigenschaften für die jeweilige Anwendung zu gewährleisten,…

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Interview mit Alexander Bauer, Geschäftsführer der Kirchdorfer Kies und Beton GmbH

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Mit fünf Transportbetonwerken, drei Kieswerken und einer Lkw-Flotte produziert und liefert die Kirchdorfer Kies und Beton GmbH aus dem Großraum Linz Transportbeton und Zuschlagstoffe für verschiedenste Bauprojekte im ober­österreichischen Zentralraum.…

Spannendes aus der Region Schwarzwald-Baar-Kreis

Der Greifer nimmt auf und der Greifer legt ab

Interview mit Benjamin Barth, Geschäftsführer und Manuel Maier, Projektierung der BARTH Mechanik GmbH

Der Greifer nimmt auf und der Greifer legt ab

Maschinen für komplexe technische Prozesse – zum Beispiel Spritzguss – benötigen zuverlässige und präzise Komponenten. Wichtige Elemente solcher Maschinen sind Greifer zum Aufnehmen und Ablegen der Produkte. Und auf diese…

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Interview mit Stefan Niehusmann, CEO und Carolina Jansen, Head of Marketing & Leadmanagement DACH der MAIT

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Mit dem klaren Auftrag „Zukunft machen“ hat sich MAIT in den letzten Jahren zu einem der führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen entwickelt. Dabei setzt das Unternehmen nicht nur auf ganzheitliche…

Intelligente Fördertechnik für die Industrie von morgen

Interview mit Appal Chintapalli, Geschäftsführer und Sarah Glatz, Senior Director Conveyor Business sowie Sven Worm, Vice President New Markets der montratec GmbH

Intelligente Fördertechnik für die Industrie von morgen

Die montratec GmbH aus Dauchingen entwickelt smarte Intralogistiklösungen für anspruchsvolle Branchen wie Halb­leiter-, Batterie- oder Medizintechnik. Mit dem Transfersystem montrac® und der strategischen Unterstützung des Mutterkonzerns Columbus Mc Kinnon, nachstehend…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Interview mit René Rose Stüber, Geschäftsführerin der Leybold GmbH

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Seit 175 Jahren entwickelt die Leybold GmbH aus Köln Vakuumtechnologien, die in Forschung, Industrie und Hightechprozessen unverzichtbar sind. Das Traditionsunternehmen ist heute Kompetenzzentrum für trockenlaufende Schraubenpumpen und Turbomolekularpumpen. Im Gespräch…

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Interview mit Boris Hinz, Geschäftsführer der Dr. Küke GmbH

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Die Dr. Küke GmbH aus Wedemark bei Hannover hat sich auf einen einzigen Wirkstoff fokussiert: Chlordioxid. Von Brauereien über Krankenhäuser bis zu Industriebetrieben – überall dort, wo desinfiziert werden muss,…

TOP