Wasser: eine Kostbarkeit

Interview mit Michael Dold, Geschäftsführer der aquavilla GmbH

„Wir sind eine interkommunale GmbH, die die Daseinsvorsorge in der Wasserversorgung betreut“, erklärt Geschäftsführer Michael Dold. Der Gedanke zur Gründung der aquavilla GmbH entstand aus der Notwendigkeit, die Wasserversorgung in Kommunen aufrechtzuerhalten, ohne dabei in die Hände privater Unternehmen zu geraten. aquavilla setzt auf eine kommunale Struktur, die es ermöglicht, flexibel auf gesetzliche Anforderungen und Herausforderungen wie etwa die Verschärfung der Trinkwasserverordnung zu reagieren.

Das Ziel: weiteres Wachstum

Anfangs startete aquavilla mit nur vier Mitarbeitern. Heute zählt das Unternehmen 27 Mitarbeiter und betreut mehrere Kommunen. „Wir haben uns in den letzten zehn Jahren erheblich erweitert“, so Michael Dold. Dies ist nicht nur auf den gestiegenen Bedarf, sondern auch auf die zunehmenden Herausforderungen im Bereich Wasserversorgung zurückzuführen. Dazu gehören die Sicherstellung der Wasserqualität und die Anpassung an klimatische Veränderungen, die die Wasserressourcen beeinflussen.

Innovative Lösungen

„Wir setzen auf digitale Lösungen, um die Effizienz unserer Prozesse zu steigern“, erklärt Michael Dold. Dazu gehören unter anderem die Implementierung von Smart Metering und die Digitalisierung der Dokumentation. Diese Maßnahmen helfen nicht nur bei der Überwachung der Wasserqualität, sondern auch bei der frühzeitigen Erkennung von Rohrbrüchen.

Stärkung der Mitarbeiter

Die aquavilla GmbH legt großen Wert auf die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter. Michael Dold betont: „Wir sind ein Team, das auf Vertrauen und Eigenverantwortung basiert.“ Das Unternehmen bildet auch Quereinsteiger aus, um den Fachkräftemangel in der Branche zu bekämpfen. „Wir wollen die nächste Generation von Fachkräften fördern und bereitstellen“, so der Geschäftsführer.

Ausblick auf die Zukunft

Die Herausforderungen in der Wasserversorgung werden nicht weniger. „Die Wasserknappheit wird in den kommenden Jahren zunehmen“, warnt Michael Dold. aquavilla ist jedoch gut aufgestellt, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Durch die Vernetzung mit anderen Kommunen und den Fokus auf nachhaltige Praktiken wird das Unternehmen weiterhin eine zentrale Rolle in der Wasserversorgung spielen.ale Rolle in der Wasserversorgung spielen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

„Wir setzen auf Mitarbeiter ab 50“

Interview mit Benjamin Pastuszak, Geschäftsführer und Aaron Knoblich, Geschäftsführer der DTZ Dichtungs-Technik-Ziegler GmbH

„Wir setzen auf Mitarbeiter ab 50“

Pumpenreparaturen und Gleitringdichtungen sind ihre Spezialität: Die DTZ Dichtungs-Technik-Ziegler GmbH aus Bünde hat auf diesem Gebiet jahrzehntelange Erfahrung. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum berichten die Geschäftsführer Benjamin Pastuszak und Aaron Knoblich…

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

Spannendes aus der Region Schwarzwald-Baar-Kreis

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Interview mit Stefan Niehusmann, CEO und Carolina Jansen, Head of Marketing & Leadmanagement DACH der MAIT

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Mit dem klaren Auftrag „Zukunft machen“ hat sich MAIT in den letzten Jahren zu einem der führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen entwickelt. Dabei setzt das Unternehmen nicht nur auf ganzheitliche…

Perfektion durch Simulation

Interview mit Michael Binder-Pfaff, Vice President Sales & International Organization der BINDER GmbH

Perfektion durch Simulation

Damit ein Produkt im Einsatz einwandfrei funktioniert, müssen potenzielle Fehlerquellen und Schwachstellen im Vorfeld erkannt und ausgeschlossen werden. Die Simulation realer Bedingungen ist eine zeit- und kosteneffiziente Alternative zu Feldtests…

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Interview mit Michael Hanke, Geschäftsführer der Krankenhaus Stockach GmbH

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Im ländlichen Raum Deutschlands hat die Krankenhaus Stockach GmbH eine besondere Stellung. Als eines der kleinsten Krankenhäuser des Landes hat es sich nicht nur durch seine patientenorientierte Versorgung einen Namen…

Das könnte Sie auch interessieren

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

TOP