„Wir wollen die Menschen immer wieder überraschen!“

Interview mit Anneke Snijders, Geschäftsführerin der Silk-ka BV

Als Blumenhändler Patrick Oudegroeniger in den 1980er-Jahren immer stärker auf Pflanzenschutzmittel bei seinen Blumen reagierte, suchte er nach einer Alternative. 1988 gründete er die Silk-ka BV und begann mit dem Verkauf von Kunstblumen. Das junge Unternehmen florierte prächtig und hat sich bis heute zu einem international agierenden Player entwickelt.

„Wir wollen Trendsetter sein, anders als andere, und die Menschen immer wieder überraschen“, beschreibt Geschäftsführerin Anneke Snijders das Erfolgsrezept. „Dabei gehen wir hochprofessionell vor.“ So werden die von rund 20 Lieferanten gefertigten Blumen größtenteils von eigenen Designern entworfen und der Natur so echt wie möglich nachempfunden. Gespielt wird dabei lediglich mit den Farben, die auch aktuelle Modetrends aufgreifen. „Zweimal jährlich geben wir neue Kollektionen heraus und erneuern unser Sortiment auf diese Weise stetig“, sagt die Geschäftsführerin.

Breites Sortiment

Zwischen 3.000 und 3.500 verschiedene Blumen und Pflanzen umfasst das Sortiment von Silk-ka. Hier reicht die Bandbreite von edlen Rosen in den unterschiedlichsten Farben, Orchideen und Strelitzien über Sukkulenten und Farnen bis hin zu sattgrünen Palmen. Neben dem Blumenhandel gehören Möbelgeschäfte, Gartencenter, Eventveranstalter und Dekoläden zu den Abnehmern der Blumenpracht. Ein großer Teil der Produkte geht in die Niederlande und nach Deutschland, doch auch in anderen Ländern Europas sind die Kunstblumen sehr begehrt.

In den Beneluxländern kümmert sich der eigene Außendienst um die Kundschaft, in anderen Ländern arbeitet das innovative Unternehmen mit Agenten zusammen. Im Showroom in Hengelo werden ständig neue Kreationen präsentiert, über den Webshop können Geschäftskunden direkt digital bestellen. Außerdem präsentiert sich Silk-ka auf Fachmessen wie der Pariser ‘Maison et Objet’ oder der ‘Christmasworld’ in Frankfurt.

„Es muss für die Kunden einfach sein, mit uns Geschäfte zu machen“, erläutert Anneke Snijders. Dabei sind die offene Kultur und die familiäre Atmosphäre im Betrieb sicherlich hilfreich. Das seit 2022 größtenteils einem schwedischen Investor gehörende Unternehmen beschäftigt heute 33 Mitarbeiter und erzielt jedes Jahr große Umsatzzuwächse. „In den nächsten Jahren wollen wir die Marke Silk-ka auch bei den Endkunden noch bekannter machen“, beschreibt die Geschäftsführerin ihre Ziele. „Es macht Spaß, Erfolg und zufriedene Kunden zu haben und Silk-ka wachsen zu sehen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Durchblick mit Weitblick

Interview mit Thomas Rustige, kaufmännischer Prokurist und Manuel Nicolai, Vertriebsleiter der Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH

Durchblick mit Weitblick

Im Fensterbau geht es heute um weit mehr als nur den Durchblick: Höchste Präzision, nachhaltige Materialien und smarte Technologien bestimmen das Bild. Die Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH…

Für den vollen Durchblick

Interview mit Dr. César Collazo, Geschäftsführer der COTEC GmbH

Für den vollen Durchblick

Die COTEC GmbH mit Sitz in Karlstein am Main entwickelt nicht nur hydrophobe Materialien zur hochwertigen Beschichtung von Brillen- und anderen Gläsern. Als einziges Unternehmen weltweit stellt sie auch Maschinen…

Hausverwaltung von ganz klein bis ganz groß

Interview mit Maximilian Stähle, Geschäftsführer der AWV - Allgemeine Wohnhaus-Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. Geschäftsbesorgungs KG

Hausverwaltung von ganz klein bis ganz groß

Gerade wenn energetische Sanierungsmaßnahmen anstehen, prallen in Wohnungs-eigentümergemeinschaften oftmals sehr unterschiedliche Meinungen aufeinander, was schnell zu Konflikten führen kann. Die Vermittlung eines breiten Konsenses gehört daher inzwischen zu den Kernaufgaben…

Spannendes aus der Region Hengelo

Architektur als Philosophie

Interview mit Peter Roelvink Architekt & Partner IAA Architecten B.V.

Architektur als Philosophie

Das Nachbarland die Niederlande war schon immer so etwas wie ein kleines Amerika in Westeuropa. Denn während die Deutschen traditionell alles bis zu Ende denken und erst dann mit einem…

Mit Pulverleimen Papier und Pappe nachhaltig kleben

Interview mit Rob Broere, Interim-CEO, Gesellschafter der Cordial Adhesives B.V.

Mit Pulverleimen Papier und Pappe nachhaltig kleben

Mit Leimen für die Papier- und Kartonindustrie hat sich die niederländische Cordial Adhesives B.V. einen Namen gemacht. Das international tätige Unternehmen mit Sitz in Winschoten sowie einer weiteren Produktion in…

Preis, Vertrauen, Menschen und Service machen den Unterschied zur Konkurrenz

Interview mit Maikel Bolt, Commercial Director und Joep Andeweg, Commercial Manager DACH der KH Chemicals BV

Preis, Vertrauen, Menschen und Service machen den Unterschied zur Konkurrenz

Die niederländische KH Chemicals BV bezieht ihre Rohstoffe aus vielen Teilen der Erde. Doch auch die Kunden finden sich in mehr als 100 Ländern. Deshalb sieht sich das Unternehmen mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Perfekt zugeschnitten

Interview mit Caner Bilir, geschäftsführender Gesellschafter der DZT GmbH

Perfekt zugeschnitten

Die richtige Dämmung im und am Haus spart Energie. Dafür und für weitere Verwendungen bietet die DZT GmbH in Wesel Dämmstoffe und Zuschnitte nach Maß. Dabei achtet das Familienunternehmen auf…

Ein starker Partner  für Handwerk und Technik

Interview mit Bernhard Furcht, Geschäftsführer der ASI Anlagen, Service, Instandhaltung GmbH

Ein starker Partner für Handwerk und Technik

Dienstleistungen in der Haustechnik, dem Facility Management und dem Anlagenservice sind unerlässlich für den reibungslosen Betrieb moderner Gebäude und Industrieanlagen. Dabei stehen Effizienz, Nachhaltigkeit und die Gewährleistung von Betriebssicherheit im…

Stark in der Gemeinschaft

Interview mit Michael Rolf und Jörg Axel Simon, Vorstand der NORDWEST Handel AG

Stark in der Gemeinschaft

Handelsgenossenschaften spielen seit jeher eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft, insbesondere für den Mittelstand. Als Zusammenschlüsse von Händlern und Unternehmen bieten sie nicht nur eine Plattform für den gemeinsamen Einkauf…

TOP