„Wir wollen die Menschen immer wieder überraschen!“

Interview mit Anneke Snijders, Geschäftsführerin der Silk-ka BV

Als Blumenhändler Patrick Oudegroeniger in den 1980er-Jahren immer stärker auf Pflanzenschutzmittel bei seinen Blumen reagierte, suchte er nach einer Alternative. 1988 gründete er die Silk-ka BV und begann mit dem Verkauf von Kunstblumen. Das junge Unternehmen florierte prächtig und hat sich bis heute zu einem international agierenden Player entwickelt.

„Wir wollen Trendsetter sein, anders als andere, und die Menschen immer wieder überraschen“, beschreibt Geschäftsführerin Anneke Snijders das Erfolgsrezept. „Dabei gehen wir hochprofessionell vor.“ So werden die von rund 20 Lieferanten gefertigten Blumen größtenteils von eigenen Designern entworfen und der Natur so echt wie möglich nachempfunden. Gespielt wird dabei lediglich mit den Farben, die auch aktuelle Modetrends aufgreifen. „Zweimal jährlich geben wir neue Kollektionen heraus und erneuern unser Sortiment auf diese Weise stetig“, sagt die Geschäftsführerin.

Breites Sortiment

Zwischen 3.000 und 3.500 verschiedene Blumen und Pflanzen umfasst das Sortiment von Silk-ka. Hier reicht die Bandbreite von edlen Rosen in den unterschiedlichsten Farben, Orchideen und Strelitzien über Sukkulenten und Farnen bis hin zu sattgrünen Palmen. Neben dem Blumenhandel gehören Möbelgeschäfte, Gartencenter, Eventveranstalter und Dekoläden zu den Abnehmern der Blumenpracht. Ein großer Teil der Produkte geht in die Niederlande und nach Deutschland, doch auch in anderen Ländern Europas sind die Kunstblumen sehr begehrt.

In den Beneluxländern kümmert sich der eigene Außendienst um die Kundschaft, in anderen Ländern arbeitet das innovative Unternehmen mit Agenten zusammen. Im Showroom in Hengelo werden ständig neue Kreationen präsentiert, über den Webshop können Geschäftskunden direkt digital bestellen. Außerdem präsentiert sich Silk-ka auf Fachmessen wie der Pariser ‘Maison et Objet’ oder der ‘Christmasworld’ in Frankfurt.

„Es muss für die Kunden einfach sein, mit uns Geschäfte zu machen“, erläutert Anneke Snijders. Dabei sind die offene Kultur und die familiäre Atmosphäre im Betrieb sicherlich hilfreich. Das seit 2022 größtenteils einem schwedischen Investor gehörende Unternehmen beschäftigt heute 33 Mitarbeiter und erzielt jedes Jahr große Umsatzzuwächse. „In den nächsten Jahren wollen wir die Marke Silk-ka auch bei den Endkunden noch bekannter machen“, beschreibt die Geschäftsführerin ihre Ziele. „Es macht Spaß, Erfolg und zufriedene Kunden zu haben und Silk-ka wachsen zu sehen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Spannendes aus der Region Hengelo

Architektur als Philosophie

Interview mit Peter Roelvink Architekt & Partner IAA Architecten B.V.

Architektur als Philosophie

Das Nachbarland die Niederlande war schon immer so etwas wie ein kleines Amerika in Westeuropa. Denn während die Deutschen traditionell alles bis zu Ende denken und erst dann mit einem…

Globales Logistik-Netzwerk

Interview mit Martijn van der Geer, Direktor der Skynet Worldwide Express B.V.

Globales Logistik-Netzwerk

Die Welt rückt immer näher zusammen. Mit ihrer Spezialisierung auf weit entfernte Destinationen und herausfordernde Transporte trägt die Skynet Worldwide Express ihren Teil dazu bei. Das Logistikunternehmen mit Sitz in…

Komplette Abgassysteme: Standard oder individuell

Interview mit Anneke van Heiningen, Geschäftsführerin und Paul Groeneweg, Geschäftsführer sowie Michael van Wijk, Geschäftsführer der Discom B.V.

Komplette Abgassysteme: Standard oder individuell

Mensch und Umwelt werden durch viele Faktoren belastet. Schädliche Emissionen gehören ebenso dazu wie übermäßiger Lärm. Die ausgereiften Abgassysteme der niederländischen Discom B.V. reduzieren Lärm und Abgase auf ein Minimum.…

Das könnte Sie auch interessieren

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Interview mit Marcus Acker, Geschäftsführer der Imhoff & Stahl GmbH

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Die Chemiedistribution ist das verbindende Glied zwischen Herstellern und Industrie. Sie sorgt dafür, dass chemische Rohstoffe sicher, flexibel und termingerecht dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden – in nahezu allen…

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Interview mit Patrick Ruwolt, Geschäftsführer der Deutschmann Garten- und Landschaftsbau GmbH

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Deutschmann zählt zu den größeren in München und Umgebung und will in den nächsten Jahren weiter deutlich wachsen. Was ihn bewogen hat, das Unternehmen in Zeiten…

TOP