Kompetenz in Stahl aus Italien

Interview

Sidertaglio Lamiere ist Experte auf dem Gebiet der Metallurgie und hat sich auf die Bearbeitung und das Schneiden von Stahlblechen spezialisiert.

„Wir können Stahl in Stärken zwischen drei und 600 mm schneiden; damit bieten wir unseren Kunden einen besonderen Vorteil“, bemerkt Geschäftsführer Giambattista Callegari, der das Unternehmen zusammen mit seinem Bruder Roberto Callegari gegründet hat. „Wir sind in Italien bekannt für unser umfangreiches Know-how, unsere hohe Verfügbarkeit und unsere Flexibilität, und wollen unseren guten Ruf auch im Ausland weiter ausbauen.“

Stärken bis zu 600 mm

Der Betrieb hat sich dabei auf das Plasmaschneiden und das Brennschneiden von Stahlblechen spezialisiert. Darüber hinaus übernimmt Sidertaglio Lamiere auch das Walzen und Schneiden von Platten, Spulen und Kesselblechen aus Stahl.

„Wir versuchen stets, die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen, selbst wenn es um komplizierte Formen oder besonders hohe Stärken von bis zu 600 mm geht“, betont Giambattista Callegari.

„Wir können Stahl in Stärken zwischen 3 und 600 mm schneiden; damit bieten wir unseren Kunden einen besonderen Vorteil.“
Giambattista Callegari Geschäftsführer

30 Jahre Erfahrung

Das Unternehmen hat rund 30 Jahre Erfahrung in der Stahlbearbeitung und hat seinen Ursprung im Jahr 1979, als der Vater der Callegari-Brüder eine Firma in Brendola gründete. Seit 1983 sind Giambattista und Roberto Callegari für die Führung des Familienbetriebes verantwortlich und haben ihn kontinuierlich aufgebaut.

Heute beschäftigt die Sidertaglio Lamiere S.r.l. am Standort in Meledo di Sarego 30 Mitarbeiter und realisiert einen Jahresumsatz von 13,6 Millionen EUR. Etwa 42% werden durch den Export in 25 Länder weltweit generiert.

„In Zukunft wollen wir das Auslandsgeschäft weiter aufbauen und vor allem unsere Präsenz in den deutschsprachigen Ländern erhöhen“, sagt der Geschäftsführer.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Spannendes aus der Region Meledo di Sarego (VI)

Wenn es hart auf hart kommt

Interview mit Damiano Guidolin, Geschäftsführer der Siderforgerossi Group S.p.A.

Wenn es hart auf hart kommt

Stahl ist omnipräsent und aus unserer modernen Welt nicht wegzudenken – mit 95 Gewichtsprozent ist das zu einer Herstellung benötigte Eisen das weltweit meistgebrauchte Material überhaupt. Eisen ist widerstandsfähig und…

Qualität bis aufs letzte Hemd

Interview mit Giorgio Xoccato, Präsident der Xacus SRL

Qualität bis aufs letzte Hemd

Mode fängt nicht bei Schals oder Hüten, sondern bei den grundsätzlichen Kleidungsstücken an, die jeder braucht. Besonders essenziell ist das Hemd. Gerade in der Männermode werden viele Akzente gesetzt, indem…

Drei Weinkeller, eine Erfolgsgeschichte

Interview mit Alberto Marchisio, Direktor der Cantine Vitevis S.C.A.

Drei Weinkeller, eine Erfolgsgeschichte

Italienischer Wein bleibt immer ‘in’, ob bei Weinliebhabern oder denjenigen, die einen guten italienischen Wein zu ihrer Pasta oder Pizza beim Italiener um die Ecke genießen möchten. Wein aus Italien…

Das könnte Sie auch interessieren

Glas mit ganz eigener Note

Interview mit Prof. Dr. Andreas Buske, Inhaber und Geschäftsführer der Zwiesel Kristallglas AG

Glas mit ganz eigener Note

Das leise Klingen dünnwandiger, langstieliger Gläser ist für viele sicher das Schönste am Anstoßen. Einen besonderen Klang bringen die Kristallgläser der Zwiesel Kristallglas AG hervor – nicht umsonst ziert das…

Der Antrieb zur Veränderung

Interview mit Michael Fahrenbach, Geschäftsführer der Wöhrle GmbH & Co. KG

Der Antrieb zur Veränderung

Nichts verändert die Automobilindustrie derzeit mehr als die Transformation zur E-Mobilität. Als etablierter Zulieferer in dieser Branche unterstützt die Wöhrle GmbH & Co. KG weltweit ihre Kunden bei der Entwicklung…

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Interview mit Uwe Ahrens, Geschäftsführer der Altech Advanced Materials AG

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Salz – im Altertum war das weiße Gold ein kostbares Gut, das Reichtum und Macht brachte. Heute könnte Salz bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Jedenfalls wenn man an…

TOP