Kompetenz in Stahl aus Italien

Interview

Sidertaglio Lamiere ist Experte auf dem Gebiet der Metallurgie und hat sich auf die Bearbeitung und das Schneiden von Stahlblechen spezialisiert.

„Wir können Stahl in Stärken zwischen drei und 600 mm schneiden; damit bieten wir unseren Kunden einen besonderen Vorteil“, bemerkt Geschäftsführer Giambattista Callegari, der das Unternehmen zusammen mit seinem Bruder Roberto Callegari gegründet hat. „Wir sind in Italien bekannt für unser umfangreiches Know-how, unsere hohe Verfügbarkeit und unsere Flexibilität, und wollen unseren guten Ruf auch im Ausland weiter ausbauen.“

Stärken bis zu 600 mm

Der Betrieb hat sich dabei auf das Plasmaschneiden und das Brennschneiden von Stahlblechen spezialisiert. Darüber hinaus übernimmt Sidertaglio Lamiere auch das Walzen und Schneiden von Platten, Spulen und Kesselblechen aus Stahl.

„Wir versuchen stets, die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen, selbst wenn es um komplizierte Formen oder besonders hohe Stärken von bis zu 600 mm geht“, betont Giambattista Callegari.

„Wir können Stahl in Stärken zwischen 3 und 600 mm schneiden; damit bieten wir unseren Kunden einen besonderen Vorteil.“
Giambattista Callegari Geschäftsführer

30 Jahre Erfahrung

Das Unternehmen hat rund 30 Jahre Erfahrung in der Stahlbearbeitung und hat seinen Ursprung im Jahr 1979, als der Vater der Callegari-Brüder eine Firma in Brendola gründete. Seit 1983 sind Giambattista und Roberto Callegari für die Führung des Familienbetriebes verantwortlich und haben ihn kontinuierlich aufgebaut.

Heute beschäftigt die Sidertaglio Lamiere S.r.l. am Standort in Meledo di Sarego 30 Mitarbeiter und realisiert einen Jahresumsatz von 13,6 Millionen EUR. Etwa 42% werden durch den Export in 25 Länder weltweit generiert.

„In Zukunft wollen wir das Auslandsgeschäft weiter aufbauen und vor allem unsere Präsenz in den deutschsprachigen Ländern erhöhen“, sagt der Geschäftsführer.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Spannendes aus der Region Meledo di Sarego (VI)

Wenn es hart auf hart kommt

Interview mit Damiano Guidolin, Geschäftsführer der Siderforgerossi Group S.p.A.

Wenn es hart auf hart kommt

Stahl ist omnipräsent und aus unserer modernen Welt nicht wegzudenken – mit 95 Gewichtsprozent ist das zu einer Herstellung benötigte Eisen das weltweit meistgebrauchte Material überhaupt. Eisen ist widerstandsfähig und…

Erfolgreich in der Nische

Interview mit Diego Lonardi, CEO der Nope S.r.l.

Erfolgreich in der Nische

Edle Couchgarnituren und andere Möbel aus Leder erfreuen sich bis heute großer Beliebtheit in zahlreichen Haushalten auf der ganzen Welt. Diego Lonardi hat sich der Welt des Leders voll und…

Qualität bis aufs letzte Hemd

Interview mit Giorgio Xoccato, Präsident der Xacus SRL

Qualität bis aufs letzte Hemd

Mode fängt nicht bei Schals oder Hüten, sondern bei den grundsätzlichen Kleidungsstücken an, die jeder braucht. Besonders essenziell ist das Hemd. Gerade in der Männermode werden viele Akzente gesetzt, indem…

Das könnte Sie auch interessieren

Stahlhart nachhaltig!

Interview mit Teresa Cosulich, Leiterin Marketing der Trasteel SA

Stahlhart nachhaltig!

Stahl ist eines der gefragtesten Produkte weltweit. Der Markt ist nicht nur hart umkämpft, sondern auch volatil. Die Trasteel SA mit Sitz in Lugano hat sich in diesem Markt längst…

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Interview mit Uwe Ahrens, Geschäftsführer der Altech Advanced Materials AG

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Salz – im Altertum war das weiße Gold ein kostbares Gut, das Reichtum und Macht brachte. Heute könnte Salz bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Jedenfalls wenn man an…

TOP