Projektlösungen auf höchstem Niveau
Interview mit Torsten Ussat, Geschäftsführer der BM-Tech GmbH

„Wir bieten ein weltweit verfügbares Team erfahrener Spezialisten, das zuverlässig und effizient unterstützt – direkt vor Ort, genau dann und dort, wo Sie es brauchen“, erklärt Geschäftsführer Torsten Ussat. Die BM-Tech GmbH hat Standorte in Deutschland, den USA und Bulgarien, um den globalen Fachkräftebedarf zu decken. Durch ein Netzwerk von Ingenieuren kann das Unternehmen schnell auf spezifische Kundenanforderungen reagieren. Dies ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen von der Installation bis zur Inbetriebnahme komplexer Automatisierungssysteme.
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit
Ussat hebt hervor, dass die Mitarbeiterzufriedenheit ein Schlüssel zum Erfolg des Unternehmens ist. „Wir haben nahezu keine Fluktuation. Irgendetwas scheinen wir richtig zu machen“, sagt er. Mit 48 Tagen Urlaub pro Jahr und einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung setzt BM-Tech auf das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter, was in der Branche nicht
selbstverständlich ist. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, hoch qualifizierte Fachkräfte langfristig zu binden.
Branchenvielfalt und Expertise
BM-Tech ist nicht auf eine Branche beschränkt. „Wir sind in der Getränkeindustrie, Automobilindustrie und Holzwerkstoffbranche tätig“, erläutert Ussat. Die Expertise in verschiedenen Industrien erlaubt es dem Unternehmen, Erfahrungen und Best Practices auszutauschen, was die Effizienz und Qualität der Projekte steigert. Der Geschäftsführer erklärt, dass die Herausforderungen in unterschiedlichen Branchen oft ähnlich sind, was die Anpassungsfähigkeit des Unternehmens unterstreicht.
Technologischer Fortschritt
Ein weiterer Vorteil der BM-Tech ist die Integration modernster Technologien in den Arbeitsalltag. Ussat erwähnt, dass das Unternehmen bereits vor Jahren mit der Onlinebetreuung von Anlagen durch Kamerabrillen begann. Dies ermöglicht eine schnelle Problemlösung vor Ort und reduziert Reisekosten. „Wir wollen Verantwortung übernehmen und mit unserem Wissen die Wertschöpfungskette unserer Kunden optimieren“, sagt er.
Zukunftsausblick und Herausforderungen
Die BM-Tech blickt optimistisch in die Zukunft, insbesondere im Hinblick auf die Expansion in die USA und andere internationale Märkte. Der Geschäftsführer warnt jedoch vor den Herausforderungen, die der Fachkräftemangel und die unzureichenden Rahmenbedingungen in Deutschland mit sich bringen. „Die Abgabenlast in Deutschland ist eine Katastrophe. Ein bulgarisches Unternehmen hat eine Pauschalbesteuerung von 10%, während wir deutlich höher liegen“, kritisiert Ussat. Diese Wettbewerbsverzerrung erschwert es, hoch qualifizierte Ingenieure nach Deutschland zu holen.










