Die Sicherheitsexperten

Interview mit Peter Rebehn, Geschäftsführer der S.C.A.T. Europe GmbH

Was 1998 als Zwei-Mann-Betrieb begann, ist mittlerweile stark gewachsen. Mit rund 30 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von acht Millionen EUR ist S.C.A.T. Europe Marktführer auf seinem Gebiet. Analytische Labore an Universitäten, im Umwelt- und Foodbereich, in der Agrarwirtschaft und in der Pharmaindustrie vertrauen auf die Expertise des erfahrenen Teams.

Innovationskraft

„80% unseres Umsatzes erwirtschaften wir mit unserer Produktgruppe ‘SafetySolutions’. Wir bieten unseren Kunden hermetisch schließende Schraubkappen für die Ver- und Entsorgungssysteme von Lösungsmitteln an. Spezielle Ventile, Fittings sowie Abluftfilter mit Aktivkohle (1.200 m2/g Adsorptionsoberfläche) sorgen für Schutz und stellen sicher, dass die Arbeitsplatzbelastung durch Lösemittel nahe Null ist und Proben nicht verunreinigt werden. Das Produktportfolio ist sehr umfangreich, da es eine Vielzahl von unterschiedlichen Gewinden gibt. Trichter, Behälter und verschiedene Systeme zur Füllstandskontrolle runden das Produktportfolio ab. Die restlichen 20% unseres Umsatzes werden mit der überproportional wachsenden Produktgruppe ‘SymLine’ getätigt. Dabei handelt es sich um ein modulares Einbausystem. Oberhalb des Arbeitsbereiches werden Einfülleinheiten montiert. Unterhalb des sichtbaren Arbeitsbereiches werden die Lösemittel über ein Rohr- und Schlauchsystem in Abfallkanister/Sicherheitsschränke geleitet und aktiv gelagert. Neben dem Ein- beziehungsweise Umbau bei existierenden Laboren sind wir auch in der Planungsphase bei neuen Laboren von Anfang an involviert“, so Peter Rebehn.

„Wir haben ein umfassendes Verständnis für die Prozesse bei unseren Kunden und lernen täglich dazu. Unsere Kunden haben großes Vertrauen, dass wir die Versprechen, die wir ihnen geben, auch halten. In den kommenden fünf Jahren will S.C.A.T. Europe seinen Umsatz verdoppeln. Die Wachstumsmärkte liegen in Übersee, Asien und Amerika. Durch ein umfassendes Investitionsprogramm wird S.C.A.T. in den nächsten drei bis sechs Monaten Produkte relaunchen, die 50% unseres Umsatzes ausmachen. Diese Innovationskraft erhöht den technologischen Abstand zu Me-too Produkten und untermauert die Qualitätsführerschaft“, schließt Peter Rebehn. Dazu gehört außerdem eine weitere Digitalisierung der Unternehmens- und Kommunikationsprozesse von S.C.A.T..

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Chemie

Prozesskompetenz  in der Lohnfertigung

Interview mit Mark Schürmann, Geschäftsführer der ProChem GmbH

Prozesskompetenz in der Lohnfertigung

Ob in der Kosmetik, Lebensmittelverarbeitung, Chemie oder Hightech-Elektronik – die Anforderungen an Lohnfertiger wachsen. Die ProChem GmbH ist in diesem anspruchsvollen Umfeld breit aufgestellt und punktet mit Flexibilität, Prozessvielfalt und…

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Interview mit Marcus Acker, Geschäftsführer der Imhoff & Stahl GmbH

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Die Chemiedistribution ist das verbindende Glied zwischen Herstellern und Industrie. Sie sorgt dafür, dass chemische Rohstoffe sicher, flexibel und termingerecht dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden – in nahezu allen…

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

Spannendes aus der Region Kreis Groß-Gerau

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Interview mit Franziska Weiß, Head of Sales and Product Services der BAYOOSOFT GmbH

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Tickets erstellen, komplizierte Abstimmungen treffen müssen und elend lange warten: Die herkömmliche Herangehensweise bei vergessenen Passwörtern und verweigerten Zugriffsberechtigungen ist für alle Seiten frustrierend. Als Teil der BAYOONET Group will…

„Immer wieder neu begeistern“

Interview mit Dr. Henrik Haverkamp, Geschäftsführer DACH der Wella Company

„Immer wieder neu begeistern“

Seit 145 Jahren steht Wella für professionelle Haarpflege und innovative Lösungen in der Beauty-Branche. Heute zählt das Unternehmen weltweit zu den führenden Marken. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum sprach Dr. Henrik…

Das könnte Sie auch interessieren

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Interview mit Laura Garcia Baglietto, Executive Vice President Medical Devices & Environment International der GBA Group und Dr. Timo Lebold, Geschäftsführer der GBA MDS GmbH

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Die GBA Group zählt zu den führenden Labor- und Beratungsdienstleistern im europäischen Life Sciences-Sektor. In Gilching bei München bietet die GBA Medical Device Services GmbH regulatorische Beratung und umfassende Analytik…

Zukunftsschmiede der Technologie

Interview mit Andreas Fischer, Geschäftsführer der erfi Ernst Fischer GmbH & Co. KG

Zukunftsschmiede der Technologie

Eine Erfolgsgeschichte made in Freudenstadt – erfi zeigt, wie deutsche Mittelstandsunternehmen die Technologiewelt von morgen gestalten. Die Firma erfi steht für mehr als nur Laborausstattung. Seit 1955 entwickelt das Familienunternehmen…

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Interview mit Maximilian Fritsch, Kaufmännischer Leiter der Fritsch GmbH

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Der global operierende Entwickler und Hersteller von hochkomplexen Partikelmessgeräten sowie Anlagen zur Vorbereitung von Laborproben Fritsch hat in der Pandemie eine besondere Feuertaufe durchlaufen: denn wenige Monate vor dem weltweiten…

TOP