Die Sicherheitsexperten

Interview mit Peter Rebehn, Geschäftsführer der S.C.A.T. Europe GmbH

Was 1998 als Zwei-Mann-Betrieb begann, ist mittlerweile stark gewachsen. Mit rund 30 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von acht Millionen EUR ist S.C.A.T. Europe Marktführer auf seinem Gebiet. Analytische Labore an Universitäten, im Umwelt- und Foodbereich, in der Agrarwirtschaft und in der Pharmaindustrie vertrauen auf die Expertise des erfahrenen Teams.

Innovationskraft

„80% unseres Umsatzes erwirtschaften wir mit unserer Produktgruppe ‘SafetySolutions’. Wir bieten unseren Kunden hermetisch schließende Schraubkappen für die Ver- und Entsorgungssysteme von Lösungsmitteln an. Spezielle Ventile, Fittings sowie Abluftfilter mit Aktivkohle (1.200 m2/g Adsorptionsoberfläche) sorgen für Schutz und stellen sicher, dass die Arbeitsplatzbelastung durch Lösemittel nahe Null ist und Proben nicht verunreinigt werden. Das Produktportfolio ist sehr umfangreich, da es eine Vielzahl von unterschiedlichen Gewinden gibt. Trichter, Behälter und verschiedene Systeme zur Füllstandskontrolle runden das Produktportfolio ab. Die restlichen 20% unseres Umsatzes werden mit der überproportional wachsenden Produktgruppe ‘SymLine’ getätigt. Dabei handelt es sich um ein modulares Einbausystem. Oberhalb des Arbeitsbereiches werden Einfülleinheiten montiert. Unterhalb des sichtbaren Arbeitsbereiches werden die Lösemittel über ein Rohr- und Schlauchsystem in Abfallkanister/Sicherheitsschränke geleitet und aktiv gelagert. Neben dem Ein- beziehungsweise Umbau bei existierenden Laboren sind wir auch in der Planungsphase bei neuen Laboren von Anfang an involviert“, so Peter Rebehn.

„Wir haben ein umfassendes Verständnis für die Prozesse bei unseren Kunden und lernen täglich dazu. Unsere Kunden haben großes Vertrauen, dass wir die Versprechen, die wir ihnen geben, auch halten. In den kommenden fünf Jahren will S.C.A.T. Europe seinen Umsatz verdoppeln. Die Wachstumsmärkte liegen in Übersee, Asien und Amerika. Durch ein umfassendes Investitionsprogramm wird S.C.A.T. in den nächsten drei bis sechs Monaten Produkte relaunchen, die 50% unseres Umsatzes ausmachen. Diese Innovationskraft erhöht den technologischen Abstand zu Me-too Produkten und untermauert die Qualitätsführerschaft“, schließt Peter Rebehn. Dazu gehört außerdem eine weitere Digitalisierung der Unternehmens- und Kommunikationsprozesse von S.C.A.T..

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Chemie

Ein Nischenkönig in Familienhand

Interview mit Ann-Dorothée Büsche, Geschäftsführerin der semiQuarz GmbH

Ein Nischenkönig in Familienhand

Vielfach verbaut und für etliche Branchen unerlässlich: Das ist Quarzglas. Dank seiner chemischen Festigkeit und hohen Umwandlungstemperatur findet Quarzglas in der ein oder anderen Form integriert den Weg in wichtige…

Spezialpolymere und  biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Marcello Boldrini, CEO der Kraton Corporation

Spezialpolymere und biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Kraton Corporation ist ein führender globaler Hersteller von Hochleistungs-Spezialpolymeren und biobasierten chemischen Lösungen. In einer Zeit, in der Umweltfragen und nachhaltige Praktiken zunehmend in den Fokus rücken, bieten die Produkte…

Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten

Interview mit Alexander Pfleghaar, Managing Director der Bolz Process Technology GmbH

Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten

Über viele Jahrzehnte hat sich Bolz Process Technology einen Ruf als verlässlicher, weltweit operierender Hersteller von Maschinen und Systemlösungen für industrielle Misch- und Trocknungsprozesse aufgebaut – eine Basis, auf der…

Spannendes aus der Region Kreis Groß-Gerau

Leistung lohnt

Interview mit Klaus Grabowsky, Gesellschafter und Geschäftsführer der Cosmetic Service GmbH

Leistung lohnt

Im dynamischen Kosmetikmarkt sind Flexibilität und schnelle Anpassung an neue Trends und Vorgaben entscheidend. Die Cosmetic Service GmbH unter der Führung von Klaus Grabowsky setzt genau hier an: Mit einem…

Zukunftssichere Blitzschutzsysteme

Interview mit Frank Möller, CEO, Antonio Benavides, Prokurist & Head of Human Resources und Volker Emshoff, Prokurist & Head of Operations Management der RSI Blitzschutzsysteme GmbH

Zukunftssichere Blitzschutzsysteme

Blitzschutz und Elektroprüfungen – darauf hat sich die RSI Blitzschutzsysteme GmbH spezialisiert und sich als führender Anbieter in Deutschland etabliert. Frank Möller, CEO, Antonio Benavides, Prokurist und Head of Human…

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Interview mit Franziska Weiß, Head of Sales and Product Services der BAYOOSOFT GmbH

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Tickets erstellen, komplizierte Abstimmungen treffen müssen und elend lange warten: Die herkömmliche Herangehensweise bei vergessenen Passwörtern und verweigerten Zugriffsberechtigungen ist für alle Seiten frustrierend. Als Teil der BAYOONET Group will…

Das könnte Sie auch interessieren

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Interview mit Laura Garcia Baglietto, Executive Vice President Medical Devices & Environment International der GBA Group und Dr. Timo Lebold, Geschäftsführer der GBA MDS GmbH

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Die GBA Group zählt zu den führenden Labor- und Beratungsdienstleistern im europäischen Life Sciences-Sektor. In Gilching bei München bietet die GBA Medical Device Services GmbH regulatorische Beratung und umfassende Analytik…

„Die Kreislaufwirtschaft hat handfeste finanzielle Vorteile!“

Interview mit Jana Walker, CEO der Resilux Schweiz AG

„Die Kreislaufwirtschaft hat handfeste finanzielle Vorteile!“

Ein Hersteller von Kunststoffflaschen für den Lebensmittelbereich integriert ein Unternehmen aus der Abfallverwertung in seine Strukturen? Was zunächst ungewöhnlich klingt, bildet den Hinter­grund zu einer der spannendsten Nach­haltigkeitsgeschichten, die die…

Zukunftsschmiede der Technologie

Interview mit Andreas Fischer, Geschäftsführer der erfi Ernst Fischer GmbH & Co. KG

Zukunftsschmiede der Technologie

Eine Erfolgsgeschichte made in Freudenstadt – erfi zeigt, wie deutsche Mittelstandsunternehmen die Technologiewelt von morgen gestalten. Die Firma erfi steht für mehr als nur Laborausstattung. Seit 1955 entwickelt das Familienunternehmen…

TOP