Immer 200% für Kunden da!

Interview mit Bartosz Osmenda, Exportleiter der Zakłady Mechaniczno-Kuźnicze „WOSTAL” Sp z o.o.

Heute beliefert Wostal eine Reihe von Industrien und konzentriert sich dabei auf drei Hauptbereiche: Neben Stahlkonstruktionen für den Maschinenbau und die Bauindustrie werden an den drei Produktionsabteilungen an zwei Produktionsstandorten in Wolbrom Schmiedearbeiten ausgeführt und Produkte für den Kohlebergbau hergestellt. Und das mit großem Erfolg, denn inzwischen geht 90% der Produktion ins Ausland, und hier vor allem nach Deutschland.

„Die Kunden wissen, dass sie sich auf unsere Qualität verlassen können. Das haben wir in den vergangenen Jahren nicht nur durch Qualität von Produkten und Produktion erreicht, sondern auch durch optimale Produktionskosten“, sagt Bartosz Osmenda, im Unternehmen für den Export zuständig.

„Inzwischen sind wir in Polen konkurrenzlos und auch auf unseren Auslandsmärkten können wir uns im Wettbewerb behaupten. Unser Export-Engagement wurde im letzten Jahr mit dem Sonderpreis des Verbandes der polnischen Exporteure belohnt.“

Absolut marktorientiert

Schmiedearbeiten und Stahlkonstruktionen stehen eindeutig im Vordergrund. Hierbei kann Wostal auch von seinen Anfängen im Schienenfahrzeugbau profitieren, denn auch heute wird noch für den technologischen Transport gefertigt.

„Aus guten Geschäftsbeziehungen entwickeln sich Freundschaften.“ Bartosz OsmendaExportleiter
Bartosz Osmenda

„Die Elemente sind bis zu 10 kg schwer und auf Basis der Schmiedearbeiten fertigen wir dann die entsprechenden Fertigelemente gemäß Auftrag“, so Bartosz Osmenda. „Wir stellen fest, dass sich der Markt im ständigen Wandel befindet. Es ist eine sehr dynamische Industrie, aber es gelingt uns, die Kundenbedürfnisse zu 200% zu treffen. Daher ist es wichtig, dass wir auf gut ausgebildete Mitarbeiter zurückgreifen können. Sie sind das Fundament unserer herausragenden Position in Bergbau, Bauindustrie und Transport. Neben hochqualifizierten Ingenieuren in allen Abteilungen, haben wir 10% bestens ausgebildete Schweißer, die garantieren, dass wir auch bei Dienstleistungen überzeugen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Spannendes aus der Region Wolbrom

Schützt und dämmt: Spray und Schaum für alle Fälle

Interview mit Brunon Ochab, Generaldirektor der RYTM TRADE Sp. z o.o.

Schützt und dämmt: Spray und Schaum für alle Fälle

Vielseitigkeit zahlt sich aus. Das gilt auch für den Baustoffhersteller RYTM TRADE Sp. z o.o. mit Sitz in Tychy, Polen. Ob Dämmung, Reinigung oder Insektenschutz, der Produzent von Bauchemikalien und…

Laserschneiden im Akkord: Die schnellste Maschine der Welt

Interview mit Ivan Melicher, Commercial Director und Marketing Director der Power-Tech Sp. z o.o. und Geschäftsführer der Eagle Deutschland GmbH

Laserschneiden im Akkord: Die schnellste Maschine der Welt

In der Branche ist der Satz ‘Das kann nur Eagle sein’ bekannt. Die Laserschneidmaschinen der polnischen Power-Tech Sp. z o.o. aus Wałcz sind ihrer Konkurrenz technologisch voraus. Mit seiner Marke…

Optimaler Zigarettengenuss

Interview mit Wlodzimierz Drabikowski CEO El Mondo Ltd.

Optimaler Zigarettengenuss

Langfristig betrachtet entwickelt sich die Zigarettenindustrie rückläufig. Gleichzeitig zeichnet sich bei Rauchern ein Trend zu mehr Qualität ab. Diesem entspricht die El Mondo Ltd. mit Sitz in Krakau, Polen, mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Interview mit Uwe Ahrens, Geschäftsführer der Altech Advanced Materials AG

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Salz – im Altertum war das weiße Gold ein kostbares Gut, das Reichtum und Macht brachte. Heute könnte Salz bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Jedenfalls wenn man an…

Transformation greift: Der neue Takt im Küchenmarkt

Interview mit Dr. Mehdi Al-Radhi, Geschäftsführer und Jochen Püls, Vertriebsleiter der Impuls Küchen GmbH

Transformation greift: Der neue Takt im Küchenmarkt

Als Spezialist für Küchenmöbel im Preiseinstieg verbindet die Impuls Küchen GmbH moderne Gestaltung mit industrieller Präzision und Preisbewusstsein mit Qualitätsanspruch. Was braucht es, um ein Traditionsunternehmen zum agilen Vorreiter im…

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Interview mit Sebastian Engelskirchen, Geschäftsführer der Otto Lehmann GmbH

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Die Anforderungen an Bauprodukte steigen – sie sollen effizient, langlebig, nachhaltig und zugleich wirtschaftlich sein. Die Otto Lehmann GmbH mit Sitz in Neutraubling beweist seit Jahrzehnten, dass gerade spezialisierte mittelständische…

TOP