Alles bestens geregelt!

Interview mit Florian Muss, Geschäftsführer der romutec Steuer- u. Regelsysteme GmbH

Das Portfolio der romutec Steuer- u. Regelsysteme beruht auf drei Säulen: dem Bereich Steuer- und Regelsysteme für die Gebäudeautomation, dem Bereich romutec Innovation, der sich mit der OEM Whitelabel-Entwicklung und -Produktion beschäftigt, und dem Bereich Creative, in dem das Unternehmen eigene kreative Ideen umsetzt, produziert und am Ende auch selbst vertreibt.

„Der erste Bereich ist unser angestammtes Geschäftsfeld, in dem wir seit der Gründung aktiv sind“, berichtet Geschäftsführer Florian Muss. „Beim zweiten Bereich geht es um kundenindividuelle Steuerungstechnik. Beispiele dafür sind etwa eine Steuerungseinheit für Raumluftgeräte oder eine Steuerung für Türluftschleier, wie sie im Eingangsbereich von Kaufhäusern zum Einsatz kommen. Der dritte Bereich ist Spielwiese für unsere eigenen kreativen Ideen. Hier entstehen Produkte wie beispielsweise unser Deal Buzzer, eine elektronische Steuereinheit, die Vertriebsorganisationen zu mehr Wachstum und Umsatz verhelfen soll und die wir in diesem Jahr auf den Markt gebracht haben. Es ist ein ‘Motivationsvertriebstool’ – ein Gerät, dass Vertriebserfolge direkt über LEDs und Sound meldet und so bei den Vertriebseinheiten in einem Unternehmen für sehr positive Stimmung und die Motivation sorgt, den Erfolg noch zu steigern. Das ist wie bei einem Fußballspiel, bei jedem Tor jubelt das ganze Team mit.“

Von der Pike auf gelernt

Gegründet wurde das Unternehmen 1992 durch Roland Muss, den Vater von Florian Muss. Einen ersten Anstoß für umfangreicheres Wachstum war Ende der 1990er-Jahre der Brand des Düsseldorfer Flughafens: „Dieses erschütternde Ereignis hatte wenigstens eine positive Folge“, sagt Florian Muss. „Öffentliche Gebäude wurden in der technischen Ausrüstung sicherer gemacht. In diesem Bereich waren wir mit unseren Produkten gefragt und konnten entsprechend wachsen.“

Florian Muss selbst hat seinen Beruf von der Pike auf gelernt: 2007 stieg er als Mechatroniker ins Familienunternehmen ein, durchlief Stationen bei sämtlichen Produktionsprozessen, machte seinen Industriemeister und sattelte den Technischen Betriebswirt sowie den Qualitätsmanager noch drauf. 2019 wurde er Geschäftsführer.

Sein Steckenpferd ist heute der Vertrieb. Was die Zukunft betrifft, ist er sich sicher: „Es überleben nicht die größten Unternehmen, sondern die anpassungsfähigsten. Im aktuellen Marktumfeld muss man sehr dynamisch sein. Wir sind mit Entwicklung und Produktion made in Germany besonders. Das konnten wir uns erhalten und bauen das auch weiter aus.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Spannendes aus der Region Landkreis Ansbach

Die Energiewende aktiv gestalten

Interview mit Lothar Beckler, Geschäftsführer der stadtWERKE Feuchtwangen

Die Energiewende aktiv gestalten

Die Stadtwerke Feuchtwangen sind als lokaler Anbieter von Strom, Wasser und Gas fest etabliert und spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung. Angesichts der rechtlichen Vorgaben zur Erhöhung…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

„Flexibilität und Kundennähe sind entscheidend für unseren Erfolg!“

Interview mit Thomas Reisgies, Geschäftsführer der Burkholz GmbH

„Flexibilität und Kundennähe sind entscheidend für unseren Erfolg!“

Mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung in der konventionellen Blechbearbeitung hat sich die Burkholz GmbH aus dem Großraum Würzburg unter anderem zum Hersteller von Sonderladungsträgern für den Automobilbau weiterentwickelt. Warum aus seiner…

Das könnte Sie auch interessieren

Es bleibt spannend

Interview mit Alexander Fürnschuß, Geschäftsführer der e.denzel GmbH

Es bleibt spannend

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – und erfordert einen grundlegenden Wandel im Umgang mit Energie. Mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und alternative Lösungen sind gefragt. Die e.denzel GmbH…

Mit Magnetlösungen Märkte bewegen

Interview mit Jürgen Malz, Geschäftsführer der Schienle Magnettechnik + Elektronik GmbH

Mit Magnetlösungen Märkte bewegen

Mit explosionsgeschützten Magnetlösungen, hoher Fertigungskompetenz und wachsender Präsenz in der Medizintechnik positioniert sich die Schienle Magnettechnik + Elektronik GmbH als innovativer Mittelständler aus dem Bodenseekreis. Geschäftsführer Jürgen Malz spricht mit…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

TOP