Alles bestens geregelt!

Interview mit Florian Muss, Geschäftsführer der romutec Steuer- u. Regelsysteme GmbH

Das Portfolio der romutec Steuer- u. Regelsysteme beruht auf drei Säulen: dem Bereich Steuer- und Regelsysteme für die Gebäudeautomation, dem Bereich romutec Innovation, der sich mit der OEM Whitelabel-Entwicklung und -Produktion beschäftigt, und dem Bereich Creative, in dem das Unternehmen eigene kreative Ideen umsetzt, produziert und am Ende auch selbst vertreibt.

„Der erste Bereich ist unser angestammtes Geschäftsfeld, in dem wir seit der Gründung aktiv sind“, berichtet Geschäftsführer Florian Muss. „Beim zweiten Bereich geht es um kundenindividuelle Steuerungstechnik. Beispiele dafür sind etwa eine Steuerungseinheit für Raumluftgeräte oder eine Steuerung für Türluftschleier, wie sie im Eingangsbereich von Kaufhäusern zum Einsatz kommen. Der dritte Bereich ist Spielwiese für unsere eigenen kreativen Ideen. Hier entstehen Produkte wie beispielsweise unser Deal Buzzer, eine elektronische Steuereinheit, die Vertriebsorganisationen zu mehr Wachstum und Umsatz verhelfen soll und die wir in diesem Jahr auf den Markt gebracht haben. Es ist ein ‘Motivationsvertriebstool’ – ein Gerät, dass Vertriebserfolge direkt über LEDs und Sound meldet und so bei den Vertriebseinheiten in einem Unternehmen für sehr positive Stimmung und die Motivation sorgt, den Erfolg noch zu steigern. Das ist wie bei einem Fußballspiel, bei jedem Tor jubelt das ganze Team mit.“

Von der Pike auf gelernt

Gegründet wurde das Unternehmen 1992 durch Roland Muss, den Vater von Florian Muss. Einen ersten Anstoß für umfangreicheres Wachstum war Ende der 1990er-Jahre der Brand des Düsseldorfer Flughafens: „Dieses erschütternde Ereignis hatte wenigstens eine positive Folge“, sagt Florian Muss. „Öffentliche Gebäude wurden in der technischen Ausrüstung sicherer gemacht. In diesem Bereich waren wir mit unseren Produkten gefragt und konnten entsprechend wachsen.“

Florian Muss selbst hat seinen Beruf von der Pike auf gelernt: 2007 stieg er als Mechatroniker ins Familienunternehmen ein, durchlief Stationen bei sämtlichen Produktionsprozessen, machte seinen Industriemeister und sattelte den Technischen Betriebswirt sowie den Qualitätsmanager noch drauf. 2019 wurde er Geschäftsführer.

Sein Steckenpferd ist heute der Vertrieb. Was die Zukunft betrifft, ist er sich sicher: „Es überleben nicht die größten Unternehmen, sondern die anpassungsfähigsten. Im aktuellen Marktumfeld muss man sehr dynamisch sein. Wir sind mit Entwicklung und Produktion made in Germany besonders. Das konnten wir uns erhalten und bauen das auch weiter aus.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

Spannendes aus der Region Landkreis Ansbach

„Flexibilität und Kundennähe sind entscheidend für unseren Erfolg!“

Interview mit Thomas Reisgies, Geschäftsführer der Burkholz GmbH

„Flexibilität und Kundennähe sind entscheidend für unseren Erfolg!“

Mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung in der konventionellen Blechbearbeitung hat sich die Burkholz GmbH aus dem Großraum Würzburg unter anderem zum Hersteller von Sonderladungsträgern für den Automobilbau weiterentwickelt. Warum aus seiner…

Verpackungslösungen  mit Weitblick

Interview mit Peter Wattenbach, Geschäftsführer der Paul Lindner GmbH

Verpackungslösungen mit Weitblick

Seit über 175 Jahren behauptet sich die Paul Lindner GmbH erfolgreich am Markt – und setzt dabei auf Innovation, Nachhaltigkeit und Kundennähe. Das Unternehmen hat sich zu einem führenden Hersteller…

„Die Nachfrage nach Mezzanine-Kapital ist so hoch wie nie zuvor!“

Interview mit Martin Führlein, Geschäftsführer der Pegasus Capital Partners GmbH

„Die Nachfrage nach Mezzanine-Kapital ist so hoch wie nie zuvor!“

Seit einem Jahrzehnt stellt Pegasus Capital Partners Mezzanine-Kapital bereit und hat sich in diesem Zeitraum bereits an der Finanzierung von über 70 Projekten beteiligt. Geschäftsführer Martin Führlein verriet im Interview,…

Das könnte Sie auch interessieren

Der starke Elektro-Partner aus Basel für die Region

Interview mit Silvio Sangiovanni, Geschäftsführer der K. Schweizer AG

Der starke Elektro-Partner aus Basel für die Region

Die K. Schweizer AG aus Basel engagiert sich als Elektroinstallationsbetrieb gern in besonders komplexen Umgebungen – und verantwortete in dieser Eigenschaft unter anderem die Verkabelung des Eurovision Song Contests 2025.…

Ein Zwilling sorgt für  Perfektion

Interview mit Ingo Straub, Geschäftsführer und Inhaber der INGELA Ingenieurgesellschaft für elektronische Ausrüstung mbH

Ein Zwilling sorgt für Perfektion

Ob Gebäude, Produktionsstätten oder komplexe Anlagen – ohne elektrotechnische Ausrüstung funktioniert keine moderne Infrastruktur. Mit dieser Kompetenz hat sich die INGELA Ingenieurgesellschaft für elektrotechnische Ausrüstung mbH aus Bisingen einen Namen…

Photonik trifft Praxis: Aus der Forschung an die Spitze

Interview mit Dr. Hanjo Rhee, CTO und Dr. Christoph Theiss, COO der Sicoya GmbH

Photonik trifft Praxis: Aus der Forschung an die Spitze

Siliziumphotonik gilt als Schlüsseltechnologie für die nächste Generation optischer Datenübertragung. Die Berliner Sicoya GmbH gehört zu den europäischen Vorreitern auf diesem Gebiet. Das Unternehmen entwickelt photonisch integrierte Schaltungen, die höchste…

TOP