Erlebnis ‘Truck’ – Piloten der Straße

Interview mit Markus Röhl, Leiter Marketing der REINERT Logistic GmbH & Co. KG

Eine starke Affinität zu großen Fahrzeugen ist eine gute Voraussetzung, um eine Transport- und Logistikfirma zu gründen. Und so tat René Reinert 1990 genau das – im Alter von gerade einmal 19 Jahren. Mit einem LKW wurden zunächst schwerpunktmäßig Erdbau- und Abrissmaterialien transportiert, der Chef saß lange Zeit auch selbst am Steuer.

Schon nach fünf Jahren gehörten 35 Fahrzeuge und 45 Mitarbeiter zum Unternehmen. Um die Jahrtausendwende herum brachte ein Großauftrag weiteren Aufwind: „Zu der Zeit waren wir bei 500 Lkw, knapp 1.000 Mitarbeitern und circa 100 Gabelstaplern“, erzählt Geschäftsführer Stephan Opel.

Als der Partner insolvent wurde, führte REINERT Logistic ein Relaunch durch und fuhr 2002 zunächst noch mit 50 Fahrzeugen weiter. Seitdem geht es kontinuierlich wieder bergauf. Schon sieben Jahre später waren 400 Fahrzeuge unter dem Namen REINERT Logistic unterwegs, heute sind es 780. Mit 1.300 Mitarbeitern ist REINERT Logistic an neun Standorten in Deutschland vertreten. Der Jahresumsatz beträgt 130 Millionen EUR. „Wir sind ein mittelständisches Unternehmen, gehören hier aber zu den ganz Großen“, so Marketingleiter Markus Röhl.

Marktführer im Kran-Service

Transportiert wird bundes- und europaweit Schüttgut aus den Bereichen Baustellenverkehr und Tief- und Hochbau, Kühlgut der Food- und Pharmaindustrie sowie Stückgut.

„Kein klassisches Stückgut, sondern Ladungsverkehre, also palettierte Ladungen in Voll- und Teilladung“, erklärt Stephan Opel und fügt hinzu: „Wir haben auch Kräne und eine der deutschlandweit größten Flotten von Fahrzeugen mit Gabelstaplern. Daher können wir auch Mehrwertservices wie Kranverkehre und Absetz- und Hochkranservices anbieten. Darin sind wir marktführend und einer der wenigen Anbieter, die wirklich Konzepte darstellen und auch beraten können. Wir bieten Logistik von A bis Z.“ Diverse Kunden kommen auch aus dem Ausland.

„Digitalisierung ist ein Führungsprozess. Man muss die Mitarbeiter mitnehmen und darf die Ängste nicht noch schüren.“ Markus RöhlLeiter Marketing

Als besondere Stärke des Unternehmens sehen die Logistikexperten das gemeinsame Entwickeln von Konzepten mit den Kunden. „Wir diskutieren auf Augenhöhe. Unsere Größe ermöglicht uns auch, verschiedene Branchen zu bedienen“, betont Markus Röhl. Bei allen Aktivitäten behalte das Unternehmen stets den Kunden des Kunden im Auge.

Digitalisieren und integrieren 

Ein großes Thema ist bei REINERT Logistic die Digitalisierung – sie ist aus dem Logistik-Alltag nicht mehr wegzudenken,  beispielsweise beim Erfassen der Ruhezeiten der Fahrer oder bei der Kühlkettenkontrolle. Auch in der internen Kommunikation geht der Dienstleister digitale Wege: „Wir haben eine Mitarbeiter-App implementiert und schon 50% der Beschäftigten an Bord“, so der Marketingleiter, dem eines wichtig ist: „Digitalisierung ist ein Führungsprozess. Man muss die Mitarbeiter mitnehmen und muss ihnen die Ängste nehmen.“

Die Suche nach Mitarbeitern gestaltet sich vor allem im Fahrerbereich schwierig. Rekrutiert werden diese daher in ganz Europa. „Wir versuchen, die Familien der Fahrer mit einzubinden, denn ein Fahrer ist nur dann gut, wenn er ihren Rückhalt hat“, erklärt Stephan Opel.

Mit seinem Onboarding-Prozess für neue Mitarbeiter sei das Unternehmen bundesweit führend. Die Fahrer laufen bei REINERT Logistic unter der Bezeichnung ‘Piloten’. 50 von ihnen werden im Rahmen des ‘Piloten-Coaching’ ausgebildet, um andere Fahrer zu schulen.

„Damit sind wir einzigartig in Deutschland“, betont der Geschäftsführer, der ebenfalls viel Wert darauf legt, die Digitalisierung in die Schulungen miteinzubeziehen. „Wir haben das teuerste und beste Equipment auf den Straßen. Damit müssen unsere Leute aber auch umgehen können.“

Durch eigene Ausbildung und die Präsenz in Schulen und auf Ausbildungsmessen möchte er der „nicht so guten Lobby“ der Branche entgegentreten. Das scheint nötig, denn den 45.000 bis 50.000 aktiven Berufskraftfahrern, die aktuell in den Ruhestand gehen werden, stünden nur 10.000 neue Kräfte gegenüber.

Sportlich und sozial unterwegs 

Das Engagement von REINERT Logistic geht aber weit über Transport und Logistik hinaus. Inhaber René Reinert ist als Truck Racing Pilot auch im Motorsport aktiv und fuhr 2016 bei der Europameisterschaft auf den dritten Platz. „Das ist für uns auch ein tolles Tool zur Partner- und Mitarbeiterbindung“, findet Markus Röhl, der zudem auf das soziale Engagement verweist: „In der Region fahren wir mit einem Truck Kitas und Weihnachtsmärkte an und verteilen Geschenke für die Kinder.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

150 Jahre Erfahrung  in der Stahllogistik

Interview mit Steffen Siebel, Geschäftsführer der Gerhard Siebel GmbH

150 Jahre Erfahrung in der Stahllogistik

Stahlkomponenten weisen schon aus Sicherheitsgründen wesentlich komplexere Transportanforderungen auf als etwa Palettenware, betont Steffen Siebel, der nach dem Tod seines Vaters vor vier Jahren die Geschäftsführung seines 76 Lkw starken…

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Spannendes aus der Region Landkreis Görlitz

„Agieren statt Reagieren!“

Interview mit Bernd Nickel, Geschäftsführer/Gesellschafter der SFB Metallerzeugnisse GmbH

„Agieren statt Reagieren!“

Bei der SFB Metallerzeugnisse GmbH fliegen im wahrsten Wortsinn die Funken: Das Unternehmen mit Sitz in Bautzen hat sich auf das Schweißen spezialisiert und liefert an die Industrie vor allem…

Zug um Zug

Interview mit Stefan Kirsch, Vertriebs- und Marketingleiter der CE cideon engineering GmbH & Co. KG

Zug um Zug

Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Um gut ans Ziel zu kommen, ist es aber nicht verkehrt, auch einen cleveren Plan für alle weiteren zu haben. Bei…

Ein tiefgründiges Unternehmen

Interview mit Peter Wardinghus, Geschäftsführer der Aarsleff Grundbau GmbH

Ein tiefgründiges Unternehmen

Auf der Baustelle zählen Qualität und Effizienz. Die Aarsleff Grundbau GmbH mit Sitz in Hamburg ist Spezialist für Tiefgründungen mit Stahlbetonpfählen. Mit einem hohen Grad an Vorfertigung und einer kontrollierten…

Das könnte Sie auch interessieren

Lebensmittel ultrafrisch und ultra zuverlässig geliefert

Interview mit Christian Bünnemeyer, Head of Logistics der Rubetrans Logistics GmbH & Co. KG

Lebensmittel ultrafrisch und ultra zuverlässig geliefert

Familiengeführt, mittelständisch und zuverlässig: Damit punktet die Rubetrans Logistics GmbH & Co. KG bei ihren Kunden. Das Unternehmen aus dem niedersächsischen Steinfeld in der Nähe von Oldenburg hat sich als…

„Wenn Sie beim Winter kaufen, sind Sie immer versorgt!“

Interview mit Franz Winter, Geschäftsführender Gesellschafter der Paletten Winter GmbH

„Wenn Sie beim Winter kaufen, sind Sie immer versorgt!“

Sie sind praktisch, umweltfreundlich und vielseitig verwendbar: Holzpaletten sind überall dort im Einsatz, wo Güter transportiert werden. Sie eignen sich außerdem als Möbel oder zu anderen Gestaltungszwecken. Die Vielfalt dieses…

Transporte mit Herz und Verstand

Interview mit Marcell Wienberg, Kaufmännischer Leiter, Assistent der Geschäftsleitung der Cömlek Transporte GmbH

Transporte mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche ächzt unter steigenden Kosten. Zuverlässige Transportunternehmen wie die Gelsenkirchener Cömlek Transporte GmbH sind begehrte Partner. Seit 2007 hat das von Vedat Cömlek gegründete Unternehmen sich einen guten Ruf…

TOP