IT-Expertise: gesucht und gefunden

Interview mit Kerstin Ufer, Vorstand und Mitgründerin der ProTIP ProjektService AG

„Bei uns zählen nicht nur Hardware-Skills und das reine Knowhow der Experten. Auch die Soft Skills sind entscheidend. Denn oft sind unsere Berater länger in den Unternehmen. Da ist es auch wichtig, dass die menschlichen Faktoren stimmen.“ Kerstin Ufer weiß wovon sie spricht: Als Mitgründerin und Vorstand von ProTIP ist sie von Beginn an im Unternehmen. „Gegründet wurde ProTIP im Jahr 2000. Damals waren wir noch hauptsächlich auf SAP ausgerichtet. Mittlerweile decken wir die komplette Bandbreite der IT-Welt ab, von der Projektassistenz über Entwickler, Berater und Administratoren bis hin zum Interimsmanager.“

In den 18 Jahren Unternehmensgeschichte ist das Freiberufler-Netzwerk, auf das das Unternehmen zurückgreift, stark gewachsen – organisch und auf Grundlage von Empfehlungen. „Wir sind besonders stolz darauf, dass wir uns rein durch die Weiterempfehlung von Freelancern untereinander entwickelt haben.“

Aktuell arbeitet ProTIP mit einem Pool von 2.000 IT-Experten auf Dienstleistungs- Basis. „Da wir durch die Berater stets bei den Unternehmen vor Ort sind, bekommen wir frühzeitig Veränderungen der Bedürfnisse und Nachfragen mit, ebenso wie Trends. Unsere Experten sind unser Ohr am Markt.“

Da bei ProTIP alle IT-Facetten abgedeckt werden, können sich folgerichtig Freelancer jeder Fachrichtung mit Interesse melden. „Die gewünschte Arbeitsregion oder wöchentliche, maximale Auslastung sind uns beim Erstkontakt mit den Freiberuflern wichtig“, erklärt Kerstin Ufer.

Jeder Einzelne in der Datenbank wird mit seinen Wünschen sowie Bedürfnissen ernst genommen und passend vermittelt. „Uns ist es wichtig, dass wir den Kunden nicht irgendetwas verkaufen. Wir decken einen entscheidenden Bedarf, den sie haben.“

„Die IT-Freiberufler, die bei uns arbeiten, schätzen das Persönliche. Wir behandeln sie nicht wie Nummern, sondern wie Menschen.“ Kerstin UferVorstand und Mitgründerin
Kerstin Ufer, Vorstand und Mitgründerin der ProTIP ProjektService AG

Hierbei kann der Bedarf nur kurzfristig für beispielsweise ein bis zwei Wochen sein. Aber auch längere Projekte nimmt ProTIP gerne an und vermittelt den passenden Experten. „Oft arbeiten wir bei Projekten, die über längere Zeiträume laufen, mit einem ganzen Team. Migrationsprojekte sind da ganz besondere Herausforderungen, zum Beispiel nach Fusionen von Unternehmen.“

IT-Experten für alle

Eine branchenspezifische Ausrichtung gibt es bei ProTIP nicht. „Alle Branchen brauchen IT. Vom Anlagenbau bis hin zum Energieversorger“, weiß Kerstin Ufer. „Die Deutsche Bahn im Transport- Logistik-Bereich ist da nur ein wichtiger Kunde für uns. Aber: Wir sind für alles und alle offen!“

Insgesamt fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten am Standort in Bergisch Gladbach daran, dass Externe und Kunde reibungslos zusammenfinden und Projekte angehen. „Unsere Menschlichkeit, unser Tempo, unser Team mit Know-how, unsere gute Zusammenarbeit mit unseren Freiberuflern und unsere langjährige Markterfahrung – all das hebt uns von anderen ab. Außerdem ist uns wichtig, dass wir wirkliche Partnerschaften zwischen den Freiberuflern und den Unternehmen schaffen.“

Jetzt und auch in Zukunft sieht Kerstin Ufer ProTIP bestens aufgestellt: „Wir vermitteln nur innerhalb des deutschsprachigen Raums, hier ist die Nachfrage ausreichend. Das wollen wir weiterhin so handhaben. Wir reagieren auf den Markt, indem wir uns dahin entwickeln, wohin sich dieser und unsere Kunden entwickeln.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

Regulieren ohne zu blockieren

Interview mit Sebastian Amtage, Geschäftsführer von b.telligent

Regulieren ohne zu blockieren

Die Digitalisierung schreitet rasend schnell voran. Bei der Umsetzung hilft b.telligent mit maßgeschneiderten und intelligenten Anwendungen an zehn Standorten in Deutschland, Österreich, Rumänien und der Schweiz. Dabei muss sie den…

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

Service im Namen und in der DNA

Interview mit Dane Tarhan, Geschäftsführer der Te-Mo Service GmbH

Service im Namen und in der DNA

Vom Montagedienstleister zum IT-, Qualitäts-, Verpackungs- und Lagerlogistik-Experten: Ungefähr so lässt sich die Entwicklung der Te-Mo Service GmbH in einem Satz beschreiben. Doch das Unternehmen ist für seine Kunden noch…

Spannendes aus der Region Rheinisch-Bergischer Kreis

„Die Lebensmittelindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel!“

Interview mit Thomas Wünsche, Industry Director Food & Beverage bei ANDRITZ Separation

„Die Lebensmittelindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel!“

Die Weltbevölkerung wird in den nächsten 20 Jahren um cirka zwei Milliarden Menschen zunehmen, womit enorme Herausforderungen bei der globalen Nahrungsmittelversorgung einhergehen. Noch dazu stellen gerade junge Verbraucher deutlich strengere…

Regeneratfolien: Mit Knowhow für Nachhaltigkeit

Interview mit Stefan Sax, Geschäftsführer der TERDEX GmbH

Regeneratfolien: Mit Knowhow für Nachhaltigkeit

Nachhaltiges Produzieren und Umweltschutz finden sich manchmal gerade da, wo man es am wenigsten vermutet. Die TERDEX GmbH, Folienhersteller mit Hauptsitz in Wiehl, zeigt, dass sich Nachhaltigkeit und Produktion von…

„Vertrauen ist das A und O“

Interview mit Swen Niedecker, Geschäftsführer der Kfz.-Sachverständigenbüro Dipl. Ing. Winfried Lütz GmbH

„Vertrauen ist das A und O“

Der alle zwei Jahre fälligen TÜV-Prüfung sehen vor allem Fahrer älterer Fahrzeuge oft mit gemischten Gefühlen entgegen, denn für die mit der Prüfung beauftragten Organisationen ist sie aus gutem Grund…

Das könnte Sie auch interessieren

Smarte Lösung für moderne Personaleinsatzplanung

Interview mit Robert Schüler, Geschäftsführer der plano solutions GmbH

Smarte Lösung für moderne Personaleinsatzplanung

Die plano solutions GmbH ist ein Softwareunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Lösungen für die Personaleinsatzplanung spezialisiert hat. Die Software ermöglicht es Unternehmen, Daten zu analysieren und zukunftsorientierte Planungen…

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Interview mit Ana Fernandez-Mühl, Geschäftsführerin der milch & zucker GmbH

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Konzerne, große mittelständische Betriebe und auch Behörden haben regelmäßig viele Stellen zu vergeben. Die Gießener milch & zucker GmbH bietet digitale Lösungen, die beim Perfect-Match im Recruting unterstützen. Die passende…

„Unsere Kunden wissen, dass sie uns vertrauen können!“

Interview mit Ewgenija Endres, Geschäftsführerin der Pacura doc GmbH

„Unsere Kunden wissen, dass sie uns vertrauen können!“

Krankheit, Stellenwechsel und Urlaub sorgen häufig für personelle Engpässe in Kliniken und Praxen. Manchmal werden Ärzte auch nur für eine begrenzte Zeit gesucht. Abhilfe schafft die Pacura doc GmbH. Das…

TOP