Kilometer mit Herz

Interview mit Michel Veit, Geschäftsführer der proloxx speditions & logistics GmbH

„Wir haben in der Tat kein Problem, qualifizierte Fahrer zu finden“, bestätigt Geschäftsführer Michel Veit.

Wertschätzung und Fairness

„Rund 85% unserer Fahrer kommen aus Deutschland“ erklärt er weiter. „Wir haben von Anfang an auf moderne Fahrzeuge sowie auf eine gute Bezahlung und umfangreiche Sozialleistungen gesetzt. Dazu gehören zum Beispiel eine Unfallversicherung, Brillen- oder Zahnersatzversicherungen, Elektrofahrräder und Zusatzrenten. Trotz der Größe, die wir inzwischen erreicht haben, pflegen wir immer noch einen familiären Umgang mit all unseren Mitarbeitern, auch mit unseren Fahrern. Nach wie vor führe ich jedes Personalgespräch selbst. Jeden Freitag bin ich nur für unsere Mitarbeiter da, hole mir in Gesprächen Ideen und Verbesserungsvorschläge. Im Laufe der Jahre hat sich unsere Kultur in der Branche herumgesprochen.“

Service von A bis Z

Mit dieser Strategie ist proloxx seit der Unternehmensgründung 2002 auf inzwischen 245 Mitarbeiter, 160 Fahrzeuge, 90 Mitnahmestapler und drei Standorte in Deutschland angewachsen, mit einer eigenen Werkstatt und zwei Tankstellen. Das Unternehmen transportiert alles, was die Braubranche braucht.

Darüber hinaus ist man für industrielle Kunden, Logistiker und Automobilunternehmen unterwegs. Aktuell fasst proloxx zudem Fuß in der Lebensmittelbranche. „Wir bieten Service von A bis Z für unsere Kunden“, erklärt Michel Veit den Erfolg des Unternehmens. „Wir stehen für Qualität und Zuverlässigkeit und unsere Fahrer haben ein seriöses Auftreten. Unsere Kunden schätzen zudem unsere Disposition. Hier verfügen wir über ein seit 20 Jahren eingespieltes Team. Das heißt, unsere Kunden kennen Ihre Ansprechpartner.“

Mit Dieselfahrzeugen der neuesten Generation, die alle Umweltstandards und Sicherheitsfeatures erfüllen, sowie einem hohen Digitalisierungsgrad begegnet proloxx den zunehmenden umweltschutztechnischen Anforderungen. „Die Auflagen der Politik verursachen hohe Kosten, bei uns und bei unseren Kunden“, so Michel Veit. „Die Maut und die CO2-Abgabe sind nur zwei Beispiele. Wir sind solide aufgestellt, werden aber den Markt in der nächsten Zeit genau beobachten“.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Gar nicht abgehoben

Interview mit Armin Schikowsky, geschäftsführender Gesellschafter der AST Air Sea Truck International GmbH

Gar nicht abgehoben

Gegründet wurde die AST Air Sea Truck International GmbH 1983 in Frankfurt von Dieter Seubert, Armin Schikowsky, Ulrike Lukas-Rother und Franz Georg Bär. Als kleines, innovatives Unternehmen ist die Spedition…

Der Spirit macht‘s

Interview mit Anemone Zabka, Geschäftsführerin der Schumacher Lager und Logistik GmbH

Der Spirit macht‘s

Mit der zunehmenden Globalisierung des Handels und einer steigenden Nachfrage nach frischen und empfindlichen Produkten wächst der Markt für temperaturgeführte Transporte kontinuierlich. Fortschritte in der Kühltechnologie und die steigende Bedeutung…

Felix Troll: Neuer Schwung für eine Traditionsmarke

Interview mit Matthias Hall, Key Account Manager der Felix Troll Transport GmbH

Felix Troll: Neuer Schwung für eine Traditionsmarke

Das Tiroler Unternehmen Felix Troll, spezialisiert auf den Transport flüssiger Lebensmittel, steht vor einem neuen Kapitel. Unter der Leitung von Matthias Hall soll die Traditionsmarke wieder an alte Erfolge anknüpfen…

Spannendes aus der Region Landkreis Zwickau

Die Welt der Kurzrohre

Interview mit Torsten Rönsch, Geschäftsführer der lafortec GmbH

Die Welt der Kurzrohre

Verbindungsstücke in Möbeln, Auspuffanlagen, Filtersysteme, Beatmungsgeräte – das Einsatzspektrum von Kurzrohren ist groß. Entsprechend unterschiedlich sind die Anforderungen. Die lafortec GmbH aus Grünhain-Beierfeld ist in der DACH-Region für viele Unternehmen…

Qualität, Tradition und Fortschritt in der Textilindustrie

Interview mit Paul Schuschan, Geschäftsführer der Zwickauer Kammgarn GmbH

Qualität, Tradition und Fortschritt in der Textilindustrie

Die Zwickauer Kammgarn GmbH ist die letzte in Deutschland produzierende Kammgarnspinnerei und bekannt für ihre spezialisierten Garnlösungen, die weltweit im oberen Marktsegment gefragt sind. Paul Schuschan, Geschäftsführer seit 2024, spricht…

Eine saubere Sache als Antrieb

Interview mit Peter C. Weilguni, CEO der Elektromotorenwerk Grünhain GmbH

Eine saubere Sache als Antrieb

Motoren von der Stange gibt es bei der Elektromotorenwerk Grünhain GmbH nicht, dafür aber mit den Kunden gemeinsam entwickelte, individuelle Lösungen. Im vergangenen Jahr feierte das Unternehmen 70-jähriges Bestehen. CEO…

Das könnte Sie auch interessieren

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Olivenöl mit Herzblut

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Olivenöl mit Herzblut

Was mit einem Urlaub in Griechenland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Unternehmergeschichte: Die LAKUDIA GmbH vereint schwäbischen Unternehmergeist mit der Leidenschaft für Olivenöl allerhöchster Qualität, das schon lange im…

TOP