Sanieren mit Substanz im Denkmalschutz

Interview mit Karsten Keilberg, Geschäftsführer der Keilberg Gebäudesanierungs GmbH & Co. KG

„Die Doppeldeutigkeit ist beabsichtigt“, versichert Karsten Keilberg, der gemeinsam mit seinem Bruder Immanuel die Geschäfte der Keilberg Gebäudesanierungs- GmbH & Co. KG führt – denn das Motto seines Unternehmens ʻSanieren mit Substanzʼ erstreckt sich sowohl auf das vielschichtige Leistungsspektrum, mit dem es seit über 40 Jahren als versierter Gebäudesanierer im Markt auftritt, als auch auf das umfassende Know-how, mit dem es seine Arbeiten nicht zuletzt an besonders geschichtsträchtigen Objekten wie dem Völkerschlachtsdenkmal in Leipzig sowie dem Deutschen Museum in München ausführt.

Die genaue Ausgestaltung der Gewerke – von der Reinigung der Fassaden über die systematische Instandsetzung des Verblendmauerwerks, der Klinker sowie der Naturstein-, Beton- und Schmuckelemente bis hin zur Anbringung der Bauwerksabdichtung – gestaltet sich dabei abhängig vom gegenständlichen Objekt höchst unterschiedlich: „Inzwischen blicke ich auf mehr als 25 Jahre Berufserfahrung als Bauingenieur zurück, und noch immer ist jedes Bauwerk für mich mit ganz neuen individuellen Herausforderungen verbunden“, erläuterte Karsten Keilberg im Gespräch mit Wirtschaftsforum. Liegt darin in der Praxis eher Fluch oder Segen? – „In jedem Fall gibt es immer wieder etwas zu entdecken, das einen fachlich fordert. Das freut mich jedes Mal aufs Neue!“, antwortet der Sanierungsexperte.

Denkmalschutz wird großgeschrieben

Obwohl Karsten Keilberg und sein 40 Mitarbeiter starkes Team vorwiegend an jahrhundertealten Gebäuden arbeiten, sind die eingesetzten Methoden dabei oftmals neu und innovativ. „Das ist kein Widerspruch“, sagt der Geschäftsführer, „denn die individuellen Gegebenheiten erfordern zumeist den Einsatz unterschiedlichster Technologien, etwa von komplexen Trockeneisverfahren oder Partikelstrahl- und Laserreinigungen.

Neben Kreativität und Erfindergeist sind dabei auch die langjährige Erfahrung und das besondere Fingerspitzengefühl unserer Mitarbeiter gefragt – denn ein zu hoher Druck oder die Verwendung des falschen Strahlmittels könnten verheerende Folgen haben“, unterstricht er die Komplexität seiner Einsätze. Auf die Frage, was ihn im Tagesgeschäft antreibt, blickt Karsten Keilberg indes gern in die Vergangenheit: „Ich habe die große Freude, mich jeden Tag dafür einzusetzen, dass die Kulturschätze der großen Baumeister der Vergangenheit die Zeiten überdauern dürfen. Zum Glück genießt die Denkmalpflege auch bei den relevanten Entscheidungsträgern in Deutschland einen ähnlichen Stellenwert.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Spannendes aus der Region Landkreis Zwickau

Maschinen für alle Fälle

Interview mit André Karbstein, Geschäftsführer der KMW Engineering GmbH

Maschinen für alle Fälle

Ein Großteil der Maschinen, die bei der KMW Engineering GmbH im sächsischen Klingenthal das Werk verlassen, sind Sondermaschinen, die speziell für die Kunden gefertigt wurden. Auch das Segment Fensterbaumaschinen setzt…

Kilometer mit Herz

Interview mit Michel Veit, Geschäftsführer der proloxx speditions & logistics GmbH

Kilometer mit Herz

Termintreue ist das wichtigste Qualitätskriterium für Transport- und Logistikunternehmen. Aufgrund des eklatanten Fahrermangels ist dies für viele Provider aktuell eine Herausforderung. Die proloxx speditions & logistics GmbH aus Crimmitschau in…

Das Parkhaus wird zum Mobilitäts-Hub

Interview mit Jürgen Baer und Lutz Bruhn, Geschäftsführer der Electric ELB Gebäudetechnik GmbH sowie der SMH Video- und Parksysteme GmbH

Das Parkhaus wird zum Mobilitäts-Hub

Das Parkhaus der Zukunft ist nicht nur digital vernetzt, sondern fungiert mit einer Vielzahl an Ladepunkten idealerweise auch als Mobilitäts-Hub im urbanen Raum. Die Electric ELB Gebäudetechnik GmbH sowie ihre…

Das könnte Sie auch interessieren

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

TOP