IT-Lösungen von heute: Neue Zeiten, neue Chancen

Interview mit Tilla Schröder, Geschäftsführerin der profiforms gmbh

Auf eine 25-jährige Firmengeschichte kann ein Gründer an sich schon stolz sein. Erst recht gilt das, wenn auch die Kunden mit Respekt und Dankbarkeit zurückblicken. „Wir sind mit dem Anspruch gestartet, Kundeninteressen zu verstehen und umzusetzen. Unsere Kunden bestätigen uns, dass uns das gelingt und wir ihre Erwartungen übertreffen“, berichtet Geschäftsführerin und Gründungsmitglied von profiforms Tilla Schröder.

Gut 40 Mitarbeiter sind an drei Standorten in Leonberg, Stenn bei Zwickau und Berlin beschäftigt. Der Jahresumsatz lag 2019 bei 5,4 Millionen EUR. Die Geschäftsführerin rechnet mit weiterem organischen Wachstum: „Aufgrund der Digitalisierungsentwicklung sind wir heute vermehrt im Bankenumfeld tätig. Wir beobachten auch, dass bei unseren Kunden das Personal im Bereich IT überaltert und die Arbeitsmarktlage es schwer macht, die Stellen neu zu besetzen. Für sie können wir durch die Kombination von Cloud-Lösung und erweitertem Service-Konzept Engpässe beseitigen.“

Das anfänglich zögerliche Verhalten gerade in großen Unternehmen habe sich spätestens durch Corona geändert, berichtet Tilla Schröder. Sie erzählt: „Viele Firmen kamen plötzlich auf uns zu und baten uns um um spontane Unterstützung mit IT-Dienstleistungen.“

In- und Output vereint

Tilla Schröder beschreibt den Weg von profiforms zum Anbieter von Business Communication Solutions: „Gestartet sind wir als Unternehmen, das vom Kunden Rohdaten entgegennimmt, daraus Dokumente baut und diese druckt. Wir haben früh festgestellt, dass wir auch den Workflow-Prozess und die Archiv-Anbindung brauchen und dass wir Drehscheibe für die verschiedenen Zustellkanäle sein müssen. Später kamen die Services in der Cloud hinzu.“

So hat das Unternehmen heute eine neue Dimension erreicht: „Wir sind Drehscheibe nicht nur zwischen einzelnen Systemen, sondern auch für Einzeldokumente, die in Echtzeit aus Daten aus ganz verschiedenen Systemen gebildet werden. In den Business Communication Solutions fließen In- und Output-Management zusammen, was im Zuge der Digitalisierung extrem wichtig ist. Dafür implementieren wir unsere eigene Software in der Webumgebung und bieten Kunden so die Möglichkeit, andere Technologien und Vernetzungen zu nutzen. Wir verbinden also über Jahrzehnte gewachsenes Dokumentenmanagement mit der Flexibilität, Schnelligkeit und Anpassungsfähigkeit einer Weblösung.“

Neue Chancen für kleine Firmen

Tilla Schröder nennt zwei entscheidende Gründe für den Erfolg von profiforms: „Wir hören unseren Kunden zu, setzen genau das um, was sie benötigen und haben die Marktentwicklung im Blick. Zudem haben wir eine große Zahl von fachlich kompetenten, an der Sache und am Kunden orientierten Mitarbeitern, die sich im Unternehmen wiederfinden.“

Eine offene Kultur mit kurzen Wegen und flachen Hierarchien zu pflegen, die die Mitarbeiter ermutigt, sich mit ihren Ideen einzubringen, ist ihr ein besonderes Anliegen. „Die Menschen sollen eine Plattform haben, auf der sie ihre Kreativität und ihr Fachwissen einbringen und erweitern“, betont Tilla Schröder. Dass ihre Dienstleistungen eine große Zukunft haben, steht für sie außer Frage: „Wir befinden uns an einem Punkt, an dem IT-Lösungen, die bisher großen Unternehmen vorbehalten waren, durch Full Service-Provider für kleine geöffnet werden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Spannendes aus der Region Landkreis Böblingen

Innovation aus der zweiten Reihe

Interview mit Maxim Theiss, Geschäftsführer der Scala Design Technische Produktentwicklung GmbH

Innovation aus der zweiten Reihe

Während viele Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stagnieren, hat Scala Design aus dem baden-württembergischen Gärtringen seinen Umsatz in vier Jahren mehr als verdoppelt. Das Geheimnis des 39 Jahre alten Familienunternehmens…

Automatisierte Verpackungstechnik

Interview mit Ernst-Martin Tröscher, Firmengründer & Prokurist und Leon Luis Lincoln Tröscher, Geschäftsführer der AVT Automatisierte Verpackungs-Technologie GmbH

Automatisierte Verpackungstechnik

Ob Medizintechnik, Industrie oder Spielwaren – die AVT Automatisierte Verpackungstechnologie GmbH hat sich mit maßgeschneiderten Sondermaschinen und ganzheitlichen Ansätzen einen festen Platz im Markt erarbeitet. Im Gespräch geben Gründer Ernst-Martin…

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Interview mit Dr. Benjamin Strehl, Geschäftsführer der USU GmbH

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Wer als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben will, muss die digitale Transformation aktiv gestalten. Dabei geht es um mehr als ein technologisches Update; es geht um einen tiefgreifenden Wandel, der alle…

Das könnte Sie auch interessieren

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

Interview mit Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

„No pain, no gain“ – dieses bekannte Sprichwort aus dem Sport gilt nicht nur für das Training, sondern auch für den Geschäftsalltag. Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH, hat…

TOP