Gesicherte Qualität

Interview

plasmo entwickelt und produziert automatisierte Qualitätssicherungs- und Diagnosesysteme für industrielle Anwendungen, insbesondere für die Automobilindustrie. Das Produktspektrum umfasst sowohl kamerabasierte als auch sensorbasierte Lösungen.

plasmo wurde im Jahr 2003 in Wien gegründet. „Unser Fokus lag von Anfang an auf Qualitätskontrollsystemen für den internationalen Markt“, sagt Dipl.-Ing. Arnold Braunsteiner, CEO und Mitbegründer von plasmo. Schritt für Schritt wurden neue Märkte erschlossen.

Im Jahr 2013 wurde eine eigene Niederlassung in den USA gegründet. Neben der Internationalisierung wurden laufend bestehende Qualitätssicherungssysteme verbessert und komplett neue entwickelt. „Heute bieten wir zehn modulare Lösungen, die individuell auf die Kundenanforderungen zugeschnitten werden“, erklärt Arnold Braunsteiner.

97% Export

plasmo ist weltweit tätig; der Exportanteil liegt bei 97%. Der Schwerpunkt liegt auf Qualitätskontrolle bei Laser- und Schweißprozessen in der Produktion. Insbesondere in der Autoindustrie werden dabei höchste Ansprüche an die Systeme gestellt, in Bezug sowohl auf Präzision als auch auf Schnelligkeit.

Dipl.-Ing. Arnold Braunsteiner, CEO der plasmo Industrietechnik GmbH
Heute bieten wir zehn modulare Lösungen, die individuell auf die Anforderungen des Kunden zugeschnitten werden. Dipl.-Ing. Arnold BraunsteinerCEO der plasmo Industrietechnik GmbH

„Unser Erfolg beruht darauf, dass wir Lösungen für sehr komplexe Abläufe in einem komplexen Umfeld bereitstellen“, erläutert Arnold Braunsteiner. In Zukunft will plasmo vor allem außerhalb Europas weiter expandieren und die Technologieführerschaft in der automatisierten Qualitätssicherung weiter ausbauen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Leicht, stark, nachhaltig –  die Zukunft gehört dem Leichtbau

Interview mit Andrea Klein, Geschäftsführerin der TUBUS WABEN GmbH & Co. KG

Leicht, stark, nachhaltig – die Zukunft gehört dem Leichtbau

Leichtbau ist weit mehr als eine technische Optimierung – er ist ein entscheidender Faktor für Nachhaltigkeit und Effizienz. Durch intelligente Materialwahl und innovative Konstruktionen lassen sich Gewicht, Energieverbrauch und Emissionen…

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Interview mit Bernd Glauner, Geschäftsführender Gesellschafter der Ferd. Haecker GmbH & Co. KG

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Die Ferd. Haecker GmbH & Co. KG aus Pforzheim hat sich in vielen Branchen als verlässlicher, kompetenter und kundennaher Zulieferer von Halbzeugen aus Kupfer, Kupferlegierungen und Aluminium einen Namen gemacht.…

Spannendes aus der Region Wien

Alexa, hol mir den Aufzug in die dritte Etage!

Interview mit Christian Wukovits, Vorstand der KONE AG

Alexa, hol mir den Aufzug in die dritte Etage!

Die großen Städte in Österreich boomen und mit ihnen die städtische Baubranche. Allein in Wien und Umgebung wurden in kurzer Zeit 30.000 neue Wohneinheiten geschaffen. Da Komfort eine immer größere…

Mit dem Kopf im Himmel und den Beinen am Boden

Interview mit Ing. Mag (FH) Robert Gausterer, Geschäftsführer und Eigentümer der next system Vertriebsges.m.b.H.

Mit dem Kopf im Himmel und den Beinen am Boden

Ob für Haptik, Antriebstechnik und Motoren, Embedded Computer-Systeme oder Displays und Touch – mit ganz viel Kreativität und Innovationsgeist, aber auch der notwendigen Bodenständigkeit entwickelt die next system Vertriebsges.m.b.H. gemeinsam…

Gemeinsam für das große Ganze

Interview mit Christian Doser, CEO der SAG Austria Handels GmbH

Gemeinsam für das große Ganze

Ein verkehrstechnisch ideal gelegenes Grundstück von 100.000 m², 15.000 m² auf 55.0000 m² erweiterbare Lagerfläche, 1.500 m² Bürofläche, großzügige Sozialräume, 25 Tore zum Be- und Entladen und ein hochmodernes Transportsystem…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

TOP