Alles für’s Heimtier

Interview

Ein wichtiger Erfolgsfaktor des traditionsreichen Unternehmens ist sicherlich das umfangreiche Sortiment. „Wir sind ein Vollsortimenter“, so Geschäftsführer Frank von der Brüggen.

„Für jedes Sortiment gibt es ein Konzept, das auch Zubehör einschließt und darüber hinaus bieten wir Aktionsprodukte an. Aktuell konzentrieren wir uns zum Beispiel auf die Entwicklung neuer Verpackungsformen, zum Beispiel auch Wurst aus Tuben.“

„Wir haben Konzepte für
alle Sortimente entwickelt.“ Frank von der Brüggen Geschäftsführer

Sechs Produktbereiche

Tatsächlich deckt das Produktangebot der Willicher alle Wünsche rund um die Bereiche Katze, Hund, Vogel, Nager, Teich und Aquaristik/Terraristik ab. Im Katzensortiment bietet pitti® über 600 Artikel an, von Hauptfutter und Futterergänzung bis hin zu Spielzeug und Zubehör.

Das Angebot für den Hund umfasst sogar über 1.050 Artikel und ist ebenfalls breit gestreut. Das Produktsortiment für Vögel umfasst ungefähr 350 Artikel, für Nager 420 Artikel. Auch in dem Bereich Teich und Aquaristik/Terraristik bleibt mit insgesamt über 700 Artikeln kein Wunsch offen.

Mit rund 80 Prozent Anteil am Gesamtumsatz sind Ernährungsprodukte und Snack-Artikel die wichtigste Säule des Geschäftes. pitti® vertreibt über den Lebensmitteleinzelhandel, über Discounter, Drogerien und den Fachhandel. Im Fokus des Geschäftes steht der Aufbau der verschiedenen Handelsmarken, beziehungsweise der Handelslinien für Tierprodukte.

Vollsortimenter und Dienstleister

Eine Full-Service-Strategie verfolgend, übernimmt pitti® neben konzeptionellen Dienstleistungen im Auftrag des Kunden auch die Beschaffung, Kommissionierung, Verpackung und Lagerung. Für verschiedene Kunden steuert das Unternehmen bereits das gesamte Heimtiersortiment als sogenannter ‘Category-Captain’.

Für den Fachhandel, Drogerien, den Lebensmitteleinzelhandel, Discounter und Großflächen koordiniert pitti® zudem die Entwicklung der eigenen Marken und Sortimente bis hin zur logistischen Betreuung. „Wir verstehen uns als Dienstleister, sowohl für den Lebensmitteleinzelhandel, als auch für die Discounter“, erklärt Frank von der Brüggen die Philosophie der Heimtierspezialisten.

„Wir vermarkten unsere Produkte über Key-Accounter und verfügen über einen eigenen Außendienst, der den Fachhandel regelmäßig besucht. Dabei geht es nicht nur um die Vermarktung der Produkte, sondern auch um Informationen und Beratung. An den Fachhandel zum Beispiel wenden wir uns zuerst mit neuen Produkten, mit Innovationen.“

Rund zehn Prozent des gesamten Jahresumsatzes werden durch Exportaktivitäten erwirtschaftet, zum Teil indirekt, zum Teil über Discounter und Drogeriemärkte im Ausland. Um die internationale Marktposition weiter auszubauen, vermarktet sich pitti® regelmäßig auch auf internationalen Messen, wie zum Beispiel der PLMA.

Strategisches Wachstum

„Aktuell ist der Markt von Überkapazitäten und einem starken Preisdruck geprägt“, so der Geschäftsführer. „Wir sind Kostenführer und damit sehr wettbewerbsfähig.

Insgesamt betrachtet ist der Markt stabil, sogar leicht wachsend. Uns ist es in den letzten Jahren vor allem durch strategische Maßnahmen gelungen, zu wachsen. Wir haben selektiv unser Produkt- und Dienstleistungsangebot erweitert, uns zunehmend auf bestimmte Kunden und Kundengruppen fokussiert und Übernahmen gemacht, die zu beachtlichen Synergieeffekten geführt haben.

Wir haben außerdem Zugriff auf eigene und unternehmensnahe Produktionskapazitäten und verfügen über ein gutes partnerschaftliches Netzwerk an Zulieferbetrieben. Von unseren Mitarbeitern sind viele schon zahlreiche Jahre bei uns und verfügen über Erfahrung und fundiertes Fachwissen. Zwischen 2003 und 2008 haben wir unsere Umsätze um fast 62 Prozent steigern können.“

Die Zeichen der Zeit erkennend, hat pitti® ein hochmodernes und effizientes Logistiksystem aufgebaut. An den unternehmenseigenen Lager- und Produktionsstätten in Willich und Recklinghausen sowie an weiteren Lagern stehen permanent rund 2.500 Artikel für die Bereiche Hund, Katze, Nager und Vogel bereit.

„Wir sind durch
strategische Maßnahmen
gewachsen.“ Frank von der Brüggen Geschäftsführer

Leitmotiv Qualität

In seiner heutigen Form entstand pitti® Heimtierprodukte im Jahr 1998, als die Peter Hamacher GmbH aus Willich und die Helmut Jochheim KG aus Recklinghausen fusionierten. Insgesamt blickt man somit auf eine über 50-jährige Unternehmensgeschichte zurück. Mit 100 Mitarbeitern erwirtschaftet man einen Jahresumsatz von rund 150 Millionen EUR. „Bei uns hat Qualität immer oberste Priorität gehabt“, so Frank von der Brüggen.

„Wir verwenden nur qualitativ hochwertige Rohstoffe, setzen modernste Produktionsverfahren ein und sind in der Lage, eine reibungslose Logistik zu garantieren.“ Bereits seit 1998 verfolgt das Unternehmen ein Qualitätsmanagement auf dem Standard IFS (higher level) und BRC. Über regelmäßige Audits garantiert pitti® Qualität in allen Produktionsstufen. Geschäftsführer Frank von der Brüggen blickt auch vor dem Hintergrund der Krise zuversichtlich in die Zukunft. „Zurzeit unterliegt der Markt einer starken Bereinigung“, erklärt er.

„Langfristig wird es deutlich weniger Anbieter geben. Bezüglich der Produkte sehen wir einen starken Trend hin zu Trockenfutter. Sicherlich werden wir unser Potenzial in diesem Bereich in den nächsten Jahren weiter ausbauen. Darüber hinaus haben sich Handelsmarken in den letzten Jahren zu festen Größen in den Regalen entwickelt. Sie genießen Vertrauen und Akzeptanz und sorgen für eine feste Bindung des Kunden an das Handelsunternehmen.

Hier bieten wir unseren Kunden maßgeschneiderte Handelsmarkenkonzepte an, die auf langjähriger Markterfahrung und Know-how basieren. Langfristig ist es unser Ziel, in Europa einer der größten Private-Label-Anbieter im Bereich Heimtierprodukte zu werden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Produkte von Menschen  für Menschen

Interview mit Arthur Mielimonka, Geschäftsführer der Global Cosmed GmbH und Chief Commercial Officer (CCO) in der Dr. Miele Cosmed Group

Produkte von Menschen für Menschen

In der Schönheits- und Haushaltspflegeindustrie, die von schnellem Umschlag und hoher Konkurrenz geprägt ist, sind Innovation, Markenstärke und effiziente Vertriebswege entscheidende Faktoren für den Erfolg. Dieser dynamische Markt entwickelt sich…

Visionen vom guten Sehen

Interview mit Mirjam Rösch, Geschäftsführerin der HOYA Lens Deutschland GmbH

Visionen vom guten Sehen

Immer mehr Kinder und Jugendliche sind heute kurzsichtig. Ein weltweit alarmierender Trend. Genetische Veranlagungen, Umwelteinflüsse, aber auch die Tatsache, dass Kinder immer mehr Zeit mit Smartphones und Tablets verbringen und…

BHS tabletop going green

Interview mit Dr. Philipp Diekmann, CEO der BHS tabletop AG

BHS tabletop going green

Die BHS tabletop AG, als Unternehmen tief in der Tradition verwurzelt, hat sich im Laufe der Jahre als führender Anbieter in der Tischkulturbranche etabliert. Durch kontinuierliche Innovation und ein starkes…

Spannendes aus der Region Kreis Viersen

Die Weichen stets richtig gestellt

Interview mit Marc Williges, Geschäftsführer der On track GmbH

Die Weichen stets richtig gestellt

Klimafreundlich, sicher, zukunftsträchtig – bis 2030 soll der Güterverkehr konsequent ausgebaut werden. 25% des Gütertransports sollen dann auf der Schiene stattfinden; so ist es im Koalitionsvertrag festgelegt. Für die On…

„Wir tragen unseren Teil zur Energiewende bei“

Interview mit Gereon Erretkamps, Geschäftsführer der IGETEC-Gruppe

„Wir tragen unseren Teil zur Energiewende bei“

Von der Energiewende reden alle, aber wenn es um machbare und effiziente Lösungen rund um die technische Gebäudeausrüstung geht, dann brauchen Industrie und Privatkunden nicht schöne Beteuerungen, sondern einen verlässlichen…

Damit das Klima stimmt

Interview mit Sebastian Hoppe, Sales Manager Deutschland und Österreich der Coolworlds Rentals GmbH

Damit das Klima stimmt

Mieten statt kaufen. Ein Konzept, das sich aufgrund vieler Vorteile nicht nur bei Autos, sondern auch bei Kühlzellen immer mehr durchsetzt. Die Coolworld Rentals GmbH ist dafür der ideale Partner.…

Das könnte Sie auch interessieren

Hausverwaltung von ganz klein bis ganz groß

Interview mit Maximilian Stähle, Geschäftsführer der AWV - Allgemeine Wohnhaus-Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. Geschäftsbesorgungs KG

Hausverwaltung von ganz klein bis ganz groß

Gerade wenn energetische Sanierungsmaßnahmen anstehen, prallen in Wohnungs-eigentümergemeinschaften oftmals sehr unterschiedliche Meinungen aufeinander, was schnell zu Konflikten führen kann. Die Vermittlung eines breiten Konsenses gehört daher inzwischen zu den Kernaufgaben…

Durchblick mit Weitblick

Interview mit Thomas Rustige, kaufmännischer Prokurist und Manuel Nicolai, Vertriebsleiter der Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH

Durchblick mit Weitblick

Im Fensterbau geht es heute um weit mehr als nur den Durchblick: Höchste Präzision, nachhaltige Materialien und smarte Technologien bestimmen das Bild. Die Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH…

„Wir wollen gemeinsam mit unseren Kunden wachsen“

Interview mit Thomas Riedler, Chief Sales Officer der ELL Austria GmbH

„Wir wollen gemeinsam mit unseren Kunden wachsen“

Seit 2014 steht die ELL Austria GmbH mit ihrem Firmennamen für European Locomotive Leasing und nimmt ihren Kunden dabei die gesamte Komplexität um das Asset Lokomotive ab. Im Interview mit…

TOP