Schweißbaugruppen für jeden Einsatz

Interview

Peters Maschinenbau ist ein gefragter Systemlieferant für Maschinen- und Anlagenbauer aus den unterschiedlichen Bereichen. Innerhalb weniger Jahre hat sich das kleine Familienunternehmen zu einem mittelständischen, international tätigen Lohnfertiger entwickelt.

Teamgeist und Vertrauen

„Mit Teamgeist und gegenseitigem Respekt haben wir das geschaffen, wo wir heute stehen“, sagt Günter Peters, geschäftsführender Gesellschafter. „Das gegenseitige Vertrauen zwischen uns und unseren Kunden ist ein weiterer wesentlicher Erfolgsfaktor.“

Kanten, Lasern, Schweißen

Das Leistungsspektrum von Peters Maschinenbau umfasst das Kanten, Lasern und Schweißen. Auf einer Produktionsfläche von insgesamt 7.000 m² verfügt das Unternehmen über modernste Maschinen, darunter Schweißroboter, hoch dynamische CNC-gesteuerte Bearbeitungssysteme für maximale Präzision und Wiederholgenauigkeit, Lasermaschinen, Abkantpressen, ein Plasmaschneidgerät und Hallenkräne. Mit modernster Software werden die Zeichnungen der Kunden umgesetzt und der Betrieb fertigt sowohl einfache Laserteile als auch anspruchsvolle Schweißbaugruppen aus Stahl, Edelstahl und Aluminium.

Alles aus einer Hand

Die Schweißbaugruppen und Komponenten aus dem Hause Peters Maschinenbau kommen in Landmaschinen, Kreuzfahrtschiffen, Containern, Baufahrzeugen und der Holzbearbeitungsindustrie zum Einsatz. „Überall, wo Maschinen eingesetzt werden, liefern wir die passenden Baugruppen“, verdeutlicht Günter Peters. „Wir produzieren nach den individuellen Vorgaben unserer Kunden und dank unseres umfangreichen Maschinenparks können wir alles aus einer Hand anbieten.“ Auch die Auslieferung erfolgt durch den hauseigenen Lkw-Fuhrpark, so dass die Baugruppen jederzeit termingerecht geliefert werden können.

Führend bei Landmaschinen

Im Jahr 2003 konnte das Unternehmen, das heute rund 120 Mitarbeiter beschäftigt, erstmals einen großen Auftrag für einen Landmaschinenhersteller realisieren. Seitdem ist Peters Maschinenbau sukzessive gewachsen. „Auch heute noch bedienen wir größere Hersteller von Landmaschinen, zu denen wir nach wie vor ein partnerschaftliches Verhältnis pflegen“, so der geschäftsführende Gesellschafter.

„Mit Teamgeist und gegenseitigem Respekt haben wir das geschaffen, wo wir heute stehen.“ Günter Peters geschäftsführender Gesellschafter

Etwa 50% des Umsatzes von etwa zwölf Millionen EUR im Jahr 2013 werden im Bereich der Landmaschinen realisiert. Etwa 20% der Schweißbaugruppen werden in die Niederlande geliefert. Zukünftig soll das Exportgeschäft jedoch noch weiter ausgebaut werden.

Investitionen in die Zukunft

Bereits im letzten Jahr wurde bedingt durch die hohe Auftragskapazitäten in eine zusätzliche Lasermaschine und in einem neuen Kantroboter investiert. Für die Zukunft möchte das Unternehmen auch seine Produktion weiter automatisieren. „Wir werden in zusätzliche Schweißroboter sowie in die EDV, Planungs- und Steuersysteme und in die Lagerverwaltung investieren“, erläutert Günter Peters die Pläne. „Bereits jetzt sind wir mitten in der Umstellung: Unsere Lagerhaltung wird um ein vollautomatisches Hochregallager von STOPA erweitert. Selbstverständlich werden wir auch weiterhin hohen Wert auf die hohe Material- und Verarbeitungsqualität unserer Schweißbaugruppen legen. Unsere Produkte sind sehr langlebig und tragen damit auch zu Energieeinsparungen und Umweltschutz bei.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

„Ohne Biomasse wird es nicht gehen“

Interview mit Rainer Poll, geschäftsführender Gesellschafter der Bernhard Poll Schornsteintechnik GmbH

„Ohne Biomasse wird es nicht gehen“

Die Bernhard Poll Schornsteintechnik GmbH aus Dörpen im Emsland ist Spezialist für moderne Abgassysteme und Schornsteintechnik. Das Unternehmen verbindet dabei handwerkliche Tradition und technologische Innovationskraft. Rainer Poll, geschäftsführender Gesellschafter und…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

Spannendes aus der Region Landkreis Emsland

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Interview mit Tobias Rolf, Geschäftsführer der Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, oft aufgebaut auf Risikobereitschaft, harter Arbeit und einem unerschütterlichen Glauben an den Erfolg. Die Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG ist ein herausragendes…

Fenster mit bestem Ruf

Interview mit Phil Ungruh, Geschäftsführer der Ungruh GmbH

Fenster mit bestem Ruf

In Ibbenbüren entstehen Fensterlösungen, die weit mehr bieten als einen guten Durchblick. Ob Neubau, Sanierung oder Großprojekt, Ungruh verbindet seit über 60 Jahren handwerkliche Qualität mit moderner Technik und persönlicher…

Der Partner für den Gartenbau

Interview mit Simon Tabeling, Geschäftsführer der HAWITA Gruppe GmbH

Der Partner für den Gartenbau

Seit fast 100 Jahren behauptet sich die HAWITA Gruppe GmbH als verlässlicher Partner für Erden, Substrate und Kunststoffprodukte. Im Interview mit Wirtschaftsforum spricht Gesamtgeschäftsführer Simon Tabeling über die Verbindung von…

Das könnte Sie auch interessieren

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

TOP