„Industrial IT – aber sicher. Kritische Infrastruktur – unsere Kernkompetenz.“

Interview mit Christian Daniel, Andree Plumeier und Jenny Braun von der PDV-Systeme GmbH

„Wir setzen uns bewusst vom Mainstream der IT-Branche ab und fokussieren uns auf Lösungen für Prozess- und Produktionsanlagen, das Geschäftsfeld der Industrial IT“, sagt Christian Daniel, der die PDV-Systeme GmbH gemeinsam mit Andree Plumeier als Geschäftsführer leitet. „Unsere eigenen Produkte passen wir dabei maßgeschneidert den Anforderungen unserer Kunden an. Vielfach geht es um Steuerungs- und Automatisierungsprozesse. Dabei liegt unser Fokus ganz klar auf kritischen Infrastrukturen.“

„Verlässlichkeit und Prozessdisziplin sind dabei zentral“, ergänzt Jenny Braun, bei PDV für das Marketing zuständig. „Deshalb sind wir auch das ganze Jahr rund um die Uhr für unsere Kunden erreichbar.“ So bietet PDV speziell für kritische Infrastrukturen sechs unterschiedliche KRITIS Services-Pakete bis hin zum Premiumprodukt an.

Partner der Kunden

1980 gründete Dr. Dietmar Kipping die heutige PDV-Systeme als Ingenieurbüro für Wärme- und Prozesstechnik. Im Laufe der Zeit richtete sich der Schwerpunkt immer mehr auf kritische IT-Infrastrukturen in Industrieunternehmen, Christian Daniel und Andree Plumeier übernahmen 2008 und 2015 die Geschäftsführung. Bis heute ist PDV-Systeme somit ein inhabergeführtes Unternehmen, verantwortungsbewusst seinen Mitarbeitenden und Kunden gegenüber, qualitäts- und innovationsbewusst.

Heute beschäftigt PDV rund 120 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz von rund 30 Millionen EUR. Auftraggeber von PDV-Systeme sind unter anderem Netz- und Pipelinebetreiber, Lebensmittelindustrie, Automobilzulieferer, Defense sowie als OEM-Kunden die Hersteller von Spezialanlagen.

„Mit unseren Kunden verbindet uns ein partnerschaftliches Verhältnis“, beschreibt Geschäftsführer Christian Daniel die besondere Art der Zusammenarbeit. Der Vertrieb unterhält gute Kontakte zu Partnerunternehmen, Industrieherstellern und Anlagenbauern. „Wir engagieren uns auch im Interessensverband UP KRITIS, um gemeinsam auf Basis der Gesetzesgrundlage bestmögliche Handlungsempfehlungen zu entwickeln und in die Umsetzung zu bringen“, erläutert Jenny Braun. „Wir relaunchen gerade unsere Webseite, setzen ein neues Kommunikationskonzept auf – auch zur Personalgewinnung – und organisieren eigene Veranstaltungen, zum Beispiel mit Partnern den IT-Campus.“

Die Präsenz ist auch für Christian Daniel ein Thema: „Wir wollen im Markt als wesentlicher Player bekannt werden und unsere Marktposition weiter ausbauen. Bei unseren Kunden möchten wir uns auf Dauer als der zentrale Lieferant positionieren.“

Mehr zum Thema

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Spannendes aus der Region Landkreis Goslar

Tradition und Innovation

Interview mit Christoph Canibol, Geschäftsführer der Flechtorfer Mühle Walter Thönebe GmbH

Tradition und Innovation

Als Wassermühle an der Schunter gelegen, wird die Flechtorfer Mühle urkundlich bereits im 13. Jahrhundert erwähnt. Heute zählt die Flechtorfer Mühle Walter Thönebe GmbH zu den acht größten Mühlen in…

Familienwerte und Mitarbeiterbindung – Erfolgsfaktoren in der Logistik

Interview mit Frank Plinke, Geschäftsführer der Gübau Logistics GmbH und Claas Durach, Geschäftsführer der L.I.T Automotive Solutions GmbH

Familienwerte und Mitarbeiterbindung – Erfolgsfaktoren in der Logistik

Die Logistikbranche ist ein dynamisches Feld, das ständig im Wandel ist. Inmitten dieser Veränderungen hat die Gübau Logistics GmbH, ein traditionsreiches Unternehmen mit Sitz in Wolfsburg, kürzlich einen bedeutenden Schritt…

Werte, Wandel, Weitblick:  Ein Unternehmen im Aufbruch

Interview mit Sebastian Scheuvens, Geschäftsführer der FAS – Flüssiggas-Anlagen GmbH

Werte, Wandel, Weitblick: Ein Unternehmen im Aufbruch

Technologische Kompetenz ist wichtig, doch längst nicht mehr genug. Die FAS Flüssiggas-Anlagen GmbH aus Salzgitter zeigt eindrucksvoll, wie ein mittelständisches Unternehmen mit Kundennähe, Mitarbeiterorientierung und klaren Werten erfolgreich in eine…

Das könnte Sie auch interessieren

Sichere Daten, sichere Zukunft

Interview mit Susanne Moosreiner, Geschäftsführerin der SEP GmbH

Sichere Daten, sichere Zukunft

Cyberangriffe sind derzeit auf Rekordniveau. Laut Bitkom-Studie ist die Gefahr von Industriespionage, Ransomware und Datendiebstahl für 81% der deutschen Unternehmen eine reale. Weil der wirtschaftliche Schaden immens ist, werden mehrschichtige…

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

Interview mit Niilo Fredrikson, CEO der Matrix42 GmbH

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

In einer Zeit, in der Europa auf globale Entwicklungen reagieren muss, gewinnt Datensicherheit berechtigterweise an Bedeutung. In Europa verwurzelte Software-Anbieter wie Matrix42 GmbH fokussieren sich darauf, Innovation und Datensouveränität in…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

TOP