„Industrial IT – aber sicher. Kritische Infrastruktur – unsere Kernkompetenz.“

Interview mit Christian Daniel, Andree Plumeier und Jenny Braun von der PDV-Systeme GmbH

„Wir setzen uns bewusst vom Mainstream der IT-Branche ab und fokussieren uns auf Lösungen für Prozess- und Produktionsanlagen, das Geschäftsfeld der Industrial IT“, sagt Christian Daniel, der die PDV-Systeme GmbH gemeinsam mit Andree Plumeier als Geschäftsführer leitet. „Unsere eigenen Produkte passen wir dabei maßgeschneidert den Anforderungen unserer Kunden an. Vielfach geht es um Steuerungs- und Automatisierungsprozesse. Dabei liegt unser Fokus ganz klar auf kritischen Infrastrukturen.“

„Verlässlichkeit und Prozessdisziplin sind dabei zentral“, ergänzt Jenny Braun, bei PDV für das Marketing zuständig. „Deshalb sind wir auch das ganze Jahr rund um die Uhr für unsere Kunden erreichbar.“ So bietet PDV speziell für kritische Infrastrukturen sechs unterschiedliche KRITIS Services-Pakete bis hin zum Premiumprodukt an.

Partner der Kunden

1980 gründete Dr. Dietmar Kipping die heutige PDV-Systeme als Ingenieurbüro für Wärme- und Prozesstechnik. Im Laufe der Zeit richtete sich der Schwerpunkt immer mehr auf kritische IT-Infrastrukturen in Industrieunternehmen, Christian Daniel und Andree Plumeier übernahmen 2008 und 2015 die Geschäftsführung. Bis heute ist PDV-Systeme somit ein inhabergeführtes Unternehmen, verantwortungsbewusst seinen Mitarbeitenden und Kunden gegenüber, qualitäts- und innovationsbewusst.

Heute beschäftigt PDV rund 120 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz von rund 30 Millionen EUR. Auftraggeber von PDV-Systeme sind unter anderem Netz- und Pipelinebetreiber, Lebensmittelindustrie, Automobilzulieferer, Defense sowie als OEM-Kunden die Hersteller von Spezialanlagen.

„Mit unseren Kunden verbindet uns ein partnerschaftliches Verhältnis“, beschreibt Geschäftsführer Christian Daniel die besondere Art der Zusammenarbeit. Der Vertrieb unterhält gute Kontakte zu Partnerunternehmen, Industrieherstellern und Anlagenbauern. „Wir engagieren uns auch im Interessensverband UP KRITIS, um gemeinsam auf Basis der Gesetzesgrundlage bestmögliche Handlungsempfehlungen zu entwickeln und in die Umsetzung zu bringen“, erläutert Jenny Braun. „Wir relaunchen gerade unsere Webseite, setzen ein neues Kommunikationskonzept auf – auch zur Personalgewinnung – und organisieren eigene Veranstaltungen, zum Beispiel mit Partnern den IT-Campus.“

Die Präsenz ist auch für Christian Daniel ein Thema: „Wir wollen im Markt als wesentlicher Player bekannt werden und unsere Marktposition weiter ausbauen. Bei unseren Kunden möchten wir uns auf Dauer als der zentrale Lieferant positionieren.“

Mehr zum Thema

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Von Kabel-TV zu Glasfaser: Die Evolution der Telekommunikationsdienste

Interview mit DI Dr. Stefan Gintenreiter, Geschäftsführer der LIWEST Kabelmedien GmbH

Von Kabel-TV zu Glasfaser: Die Evolution der Telekommunikationsdienste

Die Telekommunikationsbranche hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt, geprägt von technologischen Innovationen und einem verstärkten Wettbewerb. Die LIWEST Kabelmedien GmbH, als führender Anbieter in Oberösterreich, hat sich erfolgreich…

Spannendes aus der Region Landkreis Goslar

Tradition und Innovation

Interview mit Christoph Canibol, Geschäftsführer der Flechtorfer Mühle Walter Thönebe GmbH

Tradition und Innovation

Als Wassermühle an der Schunter gelegen, wird die Flechtorfer Mühle urkundlich bereits im 13. Jahrhundert erwähnt. Heute zählt die Flechtorfer Mühle Walter Thönebe GmbH zu den acht größten Mühlen in…

Ein eisenhartes Geschäft

Interview mit Sandra Weferling, Geschäftsführerin der Ludwig Ohlendorf GmbH & Co. KG

Ein eisenhartes Geschäft

Der alteingesessene Eisenwarenhandel Ludwig Ohlendorf GmbH & Co. KG hat in Braunschweig eine 132 Jahre alte Tradition. Noch heute ist das Familienunternehmen gefragter Ansprechpartner für Privat- und Geschäftskunden, wenn es…

Damit Rohrsysteme Jahrzehnte halten

Interview mit Kai Barchfeld, Geschäftsführer der TS Wassertechnik Tempel & Scholz GmbH

Damit Rohrsysteme Jahrzehnte halten

Als Experte für Wasseraufbereitung, Wasserbehandlung und chemische Reinigung wasserführender Systeme betreut TS Wassertechnik als Komplettanbieter Unternehmen aus verschiedensten Wirtschaftszweigen. Warum sich Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg bei den Kunden zunehmend gegenseitig…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir wollen ein bisschen raus aus der Nischen-Rolle!“

Interview mit Christof Gedig und Serhan Berikol, Geschäftsführer und Sales Director der Cristie Data GmbH

„Wir wollen ein bisschen raus aus der Nischen-Rolle!“

Daten sind in jeder Branche zur unabdingbaren Grund­lage für den Unternehmenserfolg geworden. Umso mehr haben auch die Themen Datensicherheit und -wiederherstellbarkeit an Bedeutung gewonnen. Genau hier liegt die Kern­expertise der…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

TOP