Digitale Zukunft braucht Sicherheit

Interview mit Tim Cappelmann, Geschäftsführer der AirITSystems GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Cappelmann, können Sie sich bitte kurz vorstellen?

Tim Cappelmann: Ich bin 48 Jahre alt, Diplom-Ingenieur der Informationstechnik und seit 18 Jahren bei AirITSystems, seit 2021 als einer von drei Geschäftsführern. Unser Hauptsitz ist in Langenhagen bei Hannover, hier lebe ich auch.

Wirtschaftsforum: Die Wurzeln Ihres Unternehmens liegen im Flughafenbereich?

Tim Cappelmann: Wir wurden 2001 aus der IT des Hannover Airport ausgegründet. Bis heute zählen unsere Gesellschafter, die Flughafen Hannover GmbH und die Fraport AG, zu unseren größten Kunden. Der Spagat zwischen Konzernumfeld und freiem Markt gelingt uns, weil wir beide Welten verstehen und die Synergien aus Aviation-Kompetenz und Mittelstandsnähe gezielt nutzen. Unsere Stärke liegt in hochsicheren IT-Systemen im Echtzeitbetrieb. Dieses Know-how macht uns zu einem resilienten, verlässlichen Partner weit über die Flughafenbranche hinaus.

Wirtschaftsforum: Wie sieht Ihr Geschäft heute aus?

Tim Cappelmann: Mit rund 300 Mitarbeitern an acht Standorten und 80 Millionen EUR Umsatz – vor allem im Non-Aviation-Bereich – sind wir für unsere Muttergesellschaften IT-Vollsortimenter. Im freien Markt fokussieren wir uns auf Sicherheit: IT- und Informationssicherheit, Datenschutz sowie physikalische Sicherheit, aber auch Risikomanagement zu konkreten Technologien werden nachgefragt. Junge Tools wie ChatGPT sind mächtig, aber im falschen Kontext auch gefährlich. Unser Ansatz: keine Verbote, sondern passgenaue Nutzungsregeln, technisch abgesichert und eingebettet in die Prozesse der Organisation, denn ohne stabiles Sicherheitsfundament ist Digitalisierung nicht verantwortbar.

Wirtschaftsforum: Welche Rolle spielt AirIT bei Vorfällen wie Cyberangriffen?

Tim Cappelmann: Wir sind in solchen Fällen digitaler Ersthelfer, mit vertraglich definierten Reaktionszeiten. Gemeinsam mit Polizei oder BSI unterstützen wir IT-Forensik, Recovery und Ursachenanalyse. Solche Erfahrungen fließen auch in unsere präventiven Maßnahmen ein. 

Wirtschaftsforum: Was unterscheidet AirITSystems von anderen IT-Dienstleistern?

Tim Cappelmann: Unser Alleinstellungsmerkmal ist die ganzheitliche Betrachtung: Wir beraten, projektieren und betreiben IT-Sicherheit 24/7, und zwar interdisziplinär und auf Augenhöhe. Das beginnt bei der normgerechten Analyse und Beratung, etwa nach ISO 27001 oder branchenspezifischen Standards, geht über die technische Umsetzung bis zum operativen Betrieb, zum Beispiel in Security Operations Centers. Wir verbinden technisches Know-how, Prozessverständnis und Governance – das gelingt nicht vielen.

Wirtschaftsforum: Kann man sagen, dass IT-Security zur Grundvoraussetzung für Digitalisierung wird?

Tim Cappelmann: Ja, absolut. Mit jeder digitalen Schnittstelle wächst die Angriffsfläche. Wer etwa in Kliniken oder der Industrie in Echtzeit arbeitet, braucht eine sichere IT-Basis. Sonst digitalisiert man die Risiken gleich mit. Der Markt für Security wächst, ebenso das Bewusstsein für Datensouveränität, auch durch geopolitische Spannungen. Gleichzeitig wird der Fachkräftemangel zum Engpass: Wer die besten Talente gewinnt, bleibt wettbewerbsfähig. Wir setzen daher auf unsere eigene Academy, kontinuierliche Weiterbildung und langfristige Mitarbeiterbindung.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Digitalisierung

Weil Gesundheit smart sein kann

Interview mit Lukas Eicher, CEO der Nelly Solutions GmbH

Weil Gesundheit smart sein kann

Der Einzug der Digitalisierung in nahezu alle Bereiche der Gesellschaft ist Fakt. Auch Arztpraxen werden immer smarter. Im Vordergrund steht dabei eine moderne, technologiegestützte medizinische Versorgung, die sowohl Patienten als…

Gestern Plakat, heute Pixel

Interview mit Adriano Beti, CEO der Livesystems Group AG

Gestern Plakat, heute Pixel

In der Außenwerbung ist ein grundlegender Wandel im Gange: Statt statischer Plakate dominieren zunehmend digitale Screens, die flexibel, datenbasiert und punktgenau Inhalte ausspielen. In der Schweiz treibt die Livesystems AG…

Sprache, Service, Lösungen: Linde wächst mit System

Interview mit Stefano Ghilardi, Geschäftsführer Vertrieb der Linde Material Handling Schweiz AG

Sprache, Service, Lösungen: Linde wächst mit System

Lösungen statt nur Produkte – mit diesem Ansatz hat sich die Linde Material Handling Schweiz AG neu ausgerichtet. Automatisierung, Digitalisierung und Sicherheit stehen dabei im Zentrum. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen und…

Spannendes aus der Region Region Hannover

„Investitionen in die Infrastruktur sind das Fundament für morgen!“

Interview mit Shteryo Shterev, Geschäftsführer der Stadtwerke Barsinghausen GmbH

„Investitionen in die Infrastruktur sind das Fundament für morgen!“

Seit 60 Jahren stellen die Stadtwerke Barsinghausen die örtliche Wasserversorgung sicher und engagieren sich seit einem Jahrzehnt zudem im Energiesegment. Wie der Anspruch „Regional find‘ ich genial“ auch in Zeiten…

„Die VSV setzt auf Experten aus der Schifffahrt!“

Interview mit Alexander Kohlmeier, Leiter Unternehmens­entwicklung und Prokurist der Vereinigten Schiffs-Ver­sicherung V. a. G.

„Die VSV setzt auf Experten aus der Schifffahrt!“

Als Deutschlands ältester und größter Binnenschiffsversicherer setzt die Vereinigte Schiffs-Versicherung V. a. G. bis heute auf einen starken Solidargedanken sowie auf eine unbedingte Fachexpertise, die ein Höchstmaß an Service gewährleisten…

„Wir sind mehr als ein  Hoster und können auch  E-Commerce“

Interview mit Dr. Florian Kopshoff, Geschäftsführer der profihost GmbH

„Wir sind mehr als ein Hoster und können auch E-Commerce“

Seit über 20 Jahren begleitet profihost E-Commerce-Unternehmen auf ihrem Weg zum Erfolg und bietet seinen Kunden dabei deutlich mehr als die reinen technischen Hosting-Leistungen an. Warum flexible automatische Skalierungsmöglichkeiten in…

Das könnte Sie auch interessieren

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Interview mit Robert Gnauck, Geschäftsführer & Mehrheitsgesellschafter der 3NRG GmbH

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Dank eines innovativen Konzepts hat Robert Gnauck mit der 3NRG GmbH aus Burkau eine Nische erobert. Online können Kunden Produkte wie Pellets, Kaminholz, Rindenmulch oder Tiereinstreu ordern und bekommen sie…

„Wir sprechen IT“ – und leben es.

Interview mit Volker Lehnert, Geschäftsführer der c-entron Software GmbH

„Wir sprechen IT“ – und leben es.

ERP-Software für Systemhäuser – spezialisiert und ganz nah am Kunden: Die c-entron Software GmbH aus Ulm zählt seit Jahren zu den führenden Anbietern in ihrer Nische. Im Gespräch mit Geschäftsführer…

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

Interview mit Niilo Fredrikson, CEO der Matrix42 GmbH

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

In einer Zeit, in der Europa auf globale Entwicklungen reagieren muss, gewinnt Datensicherheit berechtigterweise an Bedeutung. In Europa verwurzelte Software-Anbieter wie Matrix42 GmbH fokussieren sich darauf, Innovation und Datensouveränität in…

TOP