Viele Services, solide Basis

Interview mit Marc-A. Eickholz, Geschäftsführer der NIEDERBERGER Gruppe Verwaltungs-GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Eickholz, wie würden Sie das Kerngeschäft von NIEDERBERGER umschreiben?

Marc-A. Eickholz: Gebäude-, Glas- und Fassadenreinigung bilden seit Beginn das wichtigste Standbein, allerdings sind im Laufe der Zeit immer mehr technische Dienstleistungen dazugekommen.

Wirtschaftsforum: Können Sie Beispiele nennen?

Marc-A. Eickholz: Elektroprüfungen beispielsweise. Elektrische Anlagen in Betrieben müssen regelmäßig durch entsprechend qualifizierte Personen überprüft werden; das gilt selbst für Kaffeemaschinen, Staubsauger oder Wasserkocher. Die Luftkanalreinigung oder Trinkwasseranalysen sind weitere technische Services. In Zukunft wird das Thema Robotik an Bedeutung gewinnen, insbesondere angesichts des Arbeitskräftemangels. Wir sind relativ früh in dieses Thema eingestiegen und haben Partnerschaften Richtung Forschung aufgebaut. Nicht zuletzt haben wir eigene Reinigungsroboter im Einsatz, um eine Datenbank aufzubauen. Unsere bisherigen Erfahrungen zeigen jedoch, dass vieles noch in der Entwicklung ist. Ein Problem sind die hohen Anschaffungskosten; zudem sind viele Gebäude noch nicht ‘smart’, also auf den vollumfänglichen Einsatz von Robotik vorbereitet.

Wirtschaftsforum: Heute beschäftigt sich NIEDERBERGER unter anderem mit Reinigungsrobotern. Wie sahen die Anfänge und die weitere Entwicklung aus?

Marc-A. Eickholz: Jakob NIEDERBERGER gründete das Unternehmen 1924 in Köln gemeinsam mit einem Freund als Fensterreinigungsinstitut. 2010 kam es zu einer wichtigen Weichenstellung Richtung Zukunft, als die beiden Geschäftsführer Holger Eickholz und Frank A. Ohrem je 50% der Firmenanteile übernahmen. 2013 entstand ein eigener Betrieb für technische Dienstleistungen. Wie wichtig dieses Standbein inzwischen ist, zeigt die Steigerung der Mitarbeiteranzahl von 0 auf heute 100 Techniker. Seit diesem Jahr gibt es einen weiteren technischen Betrieb für die Ausführung von Elektroinstallationen. Damit haben wir in den vergangenen zehn Jahren unsere Kompetenz deutlich ausgebaut.

Wirtschaftsforum: Wie drückt sich diese Entwicklung in Zahlen aus?

Marc-A. Eickholz: Es gibt elf regionale, meistergeführte Betriebe, sowie zwei technische Betriebe. Die Mitarbeiterzahl liegt bei 4.100, der Umsatz konnte seit der Übernahme 2010 verdoppelt werden und wird erstmals die 100-Millionen-Euro-Grenze überschreiten.

Wirtschaftsforum: Gibt es bestimmte Branchentrends, die Einfluss auf das Geschäft nehmen?

Marc-A. Eickholz: Vor allem im öffentlichen Bereich ist der Preiskampf groß. Wir sehen uns als Qualitätsdienstleister, müssen uns den Gegebenheiten aber dennoch stetig anpassen. Erschwerend kommt der Personalmangel hinzu. Wir bieten 100 Ausbildungsplätze an; besetzt werden inzwischen lediglich 40. Ein Problem in einer personalintensiven Branche.

Wirtschaftsforum: Welches Pfund wirft NIEDERBERGER in die Waage, um sich trotz Preiskampf und Personalmangel zu behaupten?

Marc-A. Eickholz: Kontinuität und Know-how. Wir haben einen konstanten Mitarbeiterstand, Betriebsleiter sind zum Teil 40 Jahre bei uns. Diese Stabilität wollen wir bewahren, indem wir unseren eigenen Führungsnachwuchs aufbauen. Zudem werden wir den Fokus noch stärker auf die Digitalisierung richten, um für künftige Herausforderungen gewappnet zu sein.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Rausgehen, um weiterzukommen

Interview mit Jakob Schöffel, CEO der Schöffel Gruppe und Stefan Ostertag, CMO/CDO von Schöffel SPORT

Rausgehen, um weiterzukommen

Wer heute rausgeht, geht nicht einfach nur spazieren. Er sucht Stille, Weite, Ausgleich. Und oft auch ein kleines Stück Selbstvergewisserung in einer Welt, die sich schneller verändert, als uns manchmal…

Spannendes aus der Region Köln

Patientensicherheit im Fokus

Interview mit Marcus Raguse, Geschäftsführer der Novo Klinik-Service GmbH

Patientensicherheit im Fokus

Die Novo Klinik-Service GmbH ist ein etabliertes Unternehmen in der Medizintechnik, das sich auf die Entwicklung und Produktion von spezialisierten Hilfsmitteln für die Patientenversorgung konzentriert. Mit einem klaren Fokus auf…

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Smarte Gebäudetechnik

Interview mit Dr.-Ing. Johannes Fütterer, CEO der aedifion GmbH

Smarte Gebäudetechnik

Die aedifion GmbH ist ein innovatives Technologieunternehmen, das sich auf die Digitalisierung und Optimierung von Gebäuden spezialisiert hat. Im Gespräch verrät Johannes Fütterer, CEO und Mitgründer, aus welcher Vision das…

Das könnte Sie auch interessieren

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

TOP