Das Geheimnis des perfekten Brautkleids

Interview Nicole Fashion Group SpA

Erlaubt ist, was gefällt – das zeigt ein Blick auf die moderne Brautmode. Vom langen, fließenden Vintagekleid mit Spitze über ausladende Roben mit langer Schleppe bis hin zum schlicht gehaltenen Kleid mit tiefem V-Ausschnitt sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt.

Es gibt Kleider mit Spitze, Stickereien, kurze und lange Roben, dekolletierte und solche mit gewagtem Rückenausschnitt. Nicole Milano greift diese Trends auf, setzt neue Trends und bleibt sich immer selbst treu. Tatsächlich werden die Brautkleider des Unternehmens weltweit immer beliebter. Dabei besticht jede Kollektion durch neue kreative Ideen, die den Kleidern auf charmante Weise etwas Besonderes verleihen.

Mit Leidenschaft und Handwerkskunst

Hinter dem florierenden Modeunternehmen, dessen märchenhafte Kleider mehr als 800 autorisierte Händler und fünf Monobrandlabels in über 40 Ländern weltweit verkaufen, stecken Unternehmergeist und Stilgefühl des Ehepaars Carlo Marco Cavallo und Alessandra Rinaudo. Der CEO und die Creative Chief Designerin gründeten die Nicole Fashion Group 1996 in Saluzzo nahe Cuneo.

Seit 2018 ist das Unternehmen Teil der spanischen Pronovias Group. Die Partnerschaft mit Pronovias war ein entscheidender Faktor, der den Weg an die internationale Spitze des Marktes geebnet hat. Dabei profitieren beide Unternehmen von wertvollen Synergien. Innovationen können gemeinsam entwickelt und das Markenpotenzial zum Vorteil der Kunden ausgebaut werden. Nicole Fashion kann zum Beispiel Pronovias‘ Netzwerk nutzen, um die eigenen Qualitätsprodukte und Services noch mehr Kunden in aller Welt anzubieten.

„Unsere Kleider spiegeln unsere Leidenschaft für Mode, stehen für Qualität, Stil und traditionelle Schneiderkunst.“ Nicole Fashion Group

Ganz in Weiss – international gefragt

Nicole Milano wird damit seine führende Position im Segment der luxuriösen Braut- und Abendmode weiter stärken. Kollektionen wie Nicole, Nicole Couture, Colet, Jolies, Aurora und Romance lassen die Träume künftiger Bräute wahr werden. Die hauseigene Mode verkörpert einen edlen und raffinierten italienischen Stil. Sie spiegelt Leidenschaft für Mode wider, steht für Qualität, Stil und traditionelle Schneiderkunst.

Die Kleider sollen die individuelle Persönlichkeit der Braut unterstreichen. Deshalb bietet Nicole Fashion unterschiedliche Stile – von romantisch bis rockig. Die Kollektionen ‘Alessandra Rinaudo Bridal’ und die ‘Couture Collection’ werden von der Creative Chief Designerin Alessandra Rinaudo entworfen und sind besondere Highlights. In den vergangenen Jahren wurde das Sortiment zudem um Mode für Brautjungfern, Übergrößen und Accessoires erweitert.

Der Vertrieb erfolgt weltweit über ausgewählte Händler; in Italien hat die Nicole Fashion Group in Mailand, Turin, Cuneo, Bassano del Grappa und Alba Monobrand Shops etabliert, in denen sich Endkunden ihren Traum vom perfekten Brautkleid erfüllen können. Heute setzt das 110 Mitarbeiter zählende Unternehmen rund 28 Millionen EUR um, davon etwa 30% im Ausland. In Spanien, Frankreich, Deutschland, Portugal und den USA haben die schönen Kleider viele Bewunderer. Der Bekanntheitsgrad ist nicht zuletzt durch Hochzeitssendungen des öffentlichen Fernsehsenders RAI 2 gestiegen. Letztere ist die perfekte Bühne, um die Kollektionen einem breiten Publikum zu präsentieren.

Auch Printmedien, Social Media, Fachmessen und Fashion Shows in Rom, Essen, Mailand und New York nutzt man als Marketingtools. Bei Nicole Fashion ist man stolz, ein so schönes Thema wie das der Brautmode so erfolgreich zu bearbeiten. Die Beliebtheit der Kleider wächst, und das weltweit. Das motiviert das gesamte Team, den bisherigen Weg fortzusetzen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Spannendes aus der Region Mailand (MI)

Biopolymere für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Anna Meluso, Assistenz der Geschäftsführung der Enyax s.r.l.

Biopolymere für eine nachhaltige Zukunft

Der Anspruch der Enyax S.r.l. ist es, ihren Kunden innovative und umweltfreundliche Kunststofflösungen anzubieten, die den aktuellen Nachhaltigkeitsstandards entsprechen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 steht das Unternehmen für zukunftsweisende…

Nachhaltige Energie für alle

Interview mit Giampaolo Pavone, Geschäftsführer der Energy Drive S.r.l.

Nachhaltige Energie für alle

Die Energiebranche befindet sich im Wandel: Steigende Energiekosten und das wachsende Bewusstsein für nachhaltige Technologien prägen den Markt. Inmitten dieser Dynamik agiert die italienische Energy Drive S.r.l. als Vorreiter. Unter…

Innovative Schmiedetechnik für höchste Ansprüche

Interview mit Giuseppe Pons, Head of Sales und Pietro Solarino, Technical Sales Manager sowie Susanna Ripamonti, Marketing Managerin der MasperoTech S.r.l.

Innovative Schmiedetechnik für höchste Ansprüche

Die Metallverarbeitung hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Während traditionelle Verfahren weiterhin gefragt sind, setzen moderne Unternehmen zunehmend auf technologische Innovationen und nachhaltige Prozesse. MasperoTech S.r.l., mit Sitz…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Interview mit Michele Ventrella, Geschäftsführer der Agentur Ventrella GmbH

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Für Michele Ventrella ist Mode weniger Beruf als Berufung: In der Branche ist er für seine ausgeprägte Affinität zu Mode und besonders für seinen hochentwickelten Sinn für nicht alltägliche Designs…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

TOP