Das Geheimnis des perfekten Brautkleids

Interview Nicole Fashion Group SpA

Erlaubt ist, was gefällt – das zeigt ein Blick auf die moderne Brautmode. Vom langen, fließenden Vintagekleid mit Spitze über ausladende Roben mit langer Schleppe bis hin zum schlicht gehaltenen Kleid mit tiefem V-Ausschnitt sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt.

Es gibt Kleider mit Spitze, Stickereien, kurze und lange Roben, dekolletierte und solche mit gewagtem Rückenausschnitt. Nicole Milano greift diese Trends auf, setzt neue Trends und bleibt sich immer selbst treu. Tatsächlich werden die Brautkleider des Unternehmens weltweit immer beliebter. Dabei besticht jede Kollektion durch neue kreative Ideen, die den Kleidern auf charmante Weise etwas Besonderes verleihen.

Mit Leidenschaft und Handwerkskunst

Hinter dem florierenden Modeunternehmen, dessen märchenhafte Kleider mehr als 800 autorisierte Händler und fünf Monobrandlabels in über 40 Ländern weltweit verkaufen, stecken Unternehmergeist und Stilgefühl des Ehepaars Carlo Marco Cavallo und Alessandra Rinaudo. Der CEO und die Creative Chief Designerin gründeten die Nicole Fashion Group 1996 in Saluzzo nahe Cuneo.

Seit 2018 ist das Unternehmen Teil der spanischen Pronovias Group. Die Partnerschaft mit Pronovias war ein entscheidender Faktor, der den Weg an die internationale Spitze des Marktes geebnet hat. Dabei profitieren beide Unternehmen von wertvollen Synergien. Innovationen können gemeinsam entwickelt und das Markenpotenzial zum Vorteil der Kunden ausgebaut werden. Nicole Fashion kann zum Beispiel Pronovias‘ Netzwerk nutzen, um die eigenen Qualitätsprodukte und Services noch mehr Kunden in aller Welt anzubieten.

„Unsere Kleider spiegeln unsere Leidenschaft für Mode, stehen für Qualität, Stil und traditionelle Schneiderkunst.“ Nicole Fashion Group

Ganz in Weiss – international gefragt

Nicole Milano wird damit seine führende Position im Segment der luxuriösen Braut- und Abendmode weiter stärken. Kollektionen wie Nicole, Nicole Couture, Colet, Jolies, Aurora und Romance lassen die Träume künftiger Bräute wahr werden. Die hauseigene Mode verkörpert einen edlen und raffinierten italienischen Stil. Sie spiegelt Leidenschaft für Mode wider, steht für Qualität, Stil und traditionelle Schneiderkunst.

Die Kleider sollen die individuelle Persönlichkeit der Braut unterstreichen. Deshalb bietet Nicole Fashion unterschiedliche Stile – von romantisch bis rockig. Die Kollektionen ‘Alessandra Rinaudo Bridal’ und die ‘Couture Collection’ werden von der Creative Chief Designerin Alessandra Rinaudo entworfen und sind besondere Highlights. In den vergangenen Jahren wurde das Sortiment zudem um Mode für Brautjungfern, Übergrößen und Accessoires erweitert.

Der Vertrieb erfolgt weltweit über ausgewählte Händler; in Italien hat die Nicole Fashion Group in Mailand, Turin, Cuneo, Bassano del Grappa und Alba Monobrand Shops etabliert, in denen sich Endkunden ihren Traum vom perfekten Brautkleid erfüllen können. Heute setzt das 110 Mitarbeiter zählende Unternehmen rund 28 Millionen EUR um, davon etwa 30% im Ausland. In Spanien, Frankreich, Deutschland, Portugal und den USA haben die schönen Kleider viele Bewunderer. Der Bekanntheitsgrad ist nicht zuletzt durch Hochzeitssendungen des öffentlichen Fernsehsenders RAI 2 gestiegen. Letztere ist die perfekte Bühne, um die Kollektionen einem breiten Publikum zu präsentieren.

Auch Printmedien, Social Media, Fachmessen und Fashion Shows in Rom, Essen, Mailand und New York nutzt man als Marketingtools. Bei Nicole Fashion ist man stolz, ein so schönes Thema wie das der Brautmode so erfolgreich zu bearbeiten. Die Beliebtheit der Kleider wächst, und das weltweit. Das motiviert das gesamte Team, den bisherigen Weg fortzusetzen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Wasser im Fluß - Energie im Fluß

Interview mit Andreas Roos, Leiter Verkauf und Marketing der ADAMS SCHWEIZ AG

Wasser im Fluß - Energie im Fluß

Sonnenenergie und Windkraft sind prominente Treiber der Energiewende. Zunehmend wird aber auch die Rolle der Wasserkraft im Kontext des Klimawandels erkannt. Die Schweiz hat, aufgrund ihrer Topographie, eine lange Tradition…

Phytoarzneimittel in höchster Qualität

Interview mit Dr. Jörg Zimmer, Geschäftsführer der Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG

Phytoarzneimittel in höchster Qualität

Die gesundheitsfördernde Wirkung von Pflanzen hat eine lange Tradition. Vorreiter der Phytomedizin waren Paracelsus, Hippokrates, Hildegard von Bingen oder Sebastian Kneipp. Ein in Jahrzehnten gewachsenes Wissen um Naturstoffe und die…

„Verlässlichkeit ist unsere DNA!“

Interview mit Dr. -Ing. Marco Krist, Geschäftsführer der TECTRON WORBIS GmbH

„Verlässlichkeit ist unsere DNA!“

Was den Kunden wichtig ist, weiß Geschäftsführer Dr. -Ing. Marco Krist genau – und handelt danach. Bei der TECTRON WORBIS GmbH steht der Kunde mit seinen Anliegen im Mittelpunkt –…

Spannendes aus der Region Mailand (MI)

Ein Stoff mit großer Wirkung

Interview mit Massimiliano Perego, Geschäftsführer der ESAPHARMA S.p.A.

Ein Stoff mit großer Wirkung

Mit ihrer Konzentration auf einen Wirkstoff verfügt die italienische ESAPHARMA S.p.A. über eine Expertise und Erfahrung, die ihresgleichen sucht. Das Unternehmen aus dem lombardischen Melzo produziert verschiedene Produkte auf Basis…

Frischer Wind für eine renommierte Marke

Interview mit Dott. Ennio Fontana, General Manager der Roberto Cavalli

Frischer Wind für eine renommierte Marke

Es ist die Marke der Stars und Supermodels. Ob Brigitte Bardot, Sofia Loren, Rihanna, Lenny Kravitz und Kanye West oder Naomi Campbell, Cindy Crawford, Eva Herzigova und Gisele Bündchen: Sie…

Gut und sicher verpacken geht auch nachhaltig

Interview mit Dott. Anselmo Pagani, Vorstandsmitglied, Sales Manager, 2. Generation der Limea-Fisma SPA

Gut und sicher verpacken geht auch nachhaltig

Verpackungen sollten nicht verbraucht, sondern gebraucht werden können. Bei der Limea-Fisma SPA in Marcallo con Casone hat man das längst erkannt. Seit 1947 stellt das italienische Unternehmen Weißblechverpackungen für den…

Das könnte Sie auch interessieren

Wohlfühlen im Schuh: Der Komfort liegt im Detail

Interview mit Franziska Seibel, Geschäftsführerin und Michael Fischer, Geschäftsführer der Josef Seibel Schuhfabrik GmbH

Wohlfühlen im Schuh: Der Komfort liegt im Detail

Um 137 Jahre am Markt zu sein, muss ein Familienunternehmen vieles richtig gemacht haben. Bei der Josef Seibel Schuhfabrik GmbH ist das der Fall. Auch wenn der Standort in Hauenstein…

Seit über 70 Jahren die Masche raushaben

Interview mit Christoph Larsén, Geschäftsführer der Mattes & Ammann GmbH & Co. KG

Seit über 70 Jahren die Masche raushaben

Die Textilindustrie ist einer der ältesten Wirtschaftszweige in Deutschland und geprägt von kleinen und mittelständischen Betrieben, darunter viele Familienunternehmen. Eines davon ist die Mattes & Ammann GmbH & Co. KG;…

Fabelhafte Gewebe

Interview mit Daniel Odermatt, Ventile Brand Director der Ventile Fabrics Stotz & Co. AG

Fabelhafte Gewebe

Eine exklusive Faser ist es, die die Ventile Fabrics Stotz & Co. AG mit Sitz in Zürich verarbeitet und die ihre Produkte außergewöhnlich machen. Ventile Brand Director Daniel Odermatt erzählt…

TOP