Komplettanbieter für das Auge

Interview mit Ing. Franz Neumeyer, Vorstand der NEUMED AG

Durch die Übernahme weiterer Unternehmen sowie exklusiver Vertriebsverträge mit renommierten Herstellern konnte die NEUMED AG sukzessive mehr und mehr ein vollständiges ophthalmologisches Programm anbieten. Das Sortiment umfasst Augen-OP-Bedarf, Augenarztpraxis- und Klinikeinrichtungen, Sehschulzubehör, chirurgische Laser, Stereo-Operationsmikroskope sowie Dokumentationssysteme – und das alles in höchster Qualität.

Herstellerfirmen und Lieferanten sind unter anderem die Firmen Haag-Streit – der Rolls-Royce in der Branche – sowie andere angesehene Firmen wie Nidek, Geuder und Oculus.

Hochqualifizierte Mitarbeiter

Aus den bescheidenen Anfängen hat sich im Laufe der Jahre ein Komplettanbieter entwickelt, und mit den Mikroskopen und Lasern werden mittlerweile auch andere medizinische Fachdisziplinen wie Dermatologie, HNO, Neurochirurgie und plastische Chirurgie beliefert.

Im Jahre 2001 wurde ein neues Firmengebäude errichtet, das ausreichend Platz für Verwaltung und Lager bietet. Die Zahl der Beschäftigten ist auf 21 angestiegen, davon arbeiten 15 im Außen- und sechs im Innendienst. Ein kontinuierliches Wachstum von 2 bis 3% jährlich verzeichnet das 2005 vom Einzelunternehmen zur Aktiengesellschaft umgewandelte Unternehmen ebenfalls.

„In Österreich gibt es einige Krankenhaus-Generalunternehmer, die weltweit tätig sind“, erklärt Ing. Franz Neumeyer. „Denen liefern wir spezielle Produkte.“

Zu den Kunden zählen ansonsten Krankenhäuser und Ambulanzen ebenso wie niedergelassene Augenärzte. „Sämtliche Außendienstmitarbeiter sind sowohl Verkäufer als auch Techniker, Auslieferer, Monteure und Einschuler der Geräte“, beschreibt der Vorstand die Qualifikationen. „Jeder macht alles.“ Geworben wird im persönlichen Gespräch, mit Broschüren sowie über die digitalen Medien, wie zum Beispiel Facebook.

Franz Neumeyer
„Kompetenz, Erfahrung, Kontinuität, Qualität und guter Service sind unsere Stärken.“ Franz NeumeyerVorstand

Schnell beim Kunden

„Kontinuität, gute Qualität und guter Service sind unsere Stärken“, sagt Ing. Franz Neumeyer. „Wir sind immer schnell zur Stelle, auch wenn wir zum Beispiel fünf Stunden ins ferne Innsbruck fahren müssen. Mit Kompetenz und Erfahrung punkten wir ebenfalls.“

Großen Wert legt Ing. Franz Neumeyer auf die faire Bezahlung seiner Mitarbeiter und einen partnerschaftlichen Umgang mit ihnen. Für ihn ist auch die gerade erfolgte Übernahme der Firma CR-Medical, die das Lieferprogramm qualitativ vervollständigt, ein Schritt in die richtige Richtung: „Wir tragen dadurch bei, dass sich die Kunden bei uns noch wohler fühlen und besser beliefert werden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Interview mit Dr. Lothar Kruska, Geschäftsführer der Seegene Germany GmbH

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Die Seegene Germany GmbH mit Sitz in Düsseldorf hat sich auf die Entwicklung von innovativen Testlösungen im Bereich der Molekulardiagnostik spezialisiert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische…

Spannendes aus der Region Harmannsdorf

AEROTEC-EUROPA Lüften mit System

Interview mit Gerald Mari, Geschäftsführer und Eigentümer der AEROTEC-EUROPA Gesellschaft für lufttechnischen Systembau mbH

AEROTEC-EUROPA Lüften mit System

Große Hallenbauten und Produktionsanlagen in der Schwerindustrie stellen enorme Anforderungen mit der Abfuhr ihrer Prozess-Abwärme dar. Abhilfe schafft dabei die natürliche oder die mechanische Be- und Entlüftung der Industriegebäude. Die…

Im grünen Bereich

Interview mit Günter Kallus, Geschäftsführer der Lagerhaus Technik-Center GmbH & Co KG

Im grünen Bereich

Seit mehr als 100 Jahren übernehmen Traktoren auf den Feldern die Arbeit von Pferd und Ochse. Mit den lärmenden Schleppern früherer Tage haben moderne Maschinen von heute wenig gemeinsam –…

Nachhaltiger Garnelengenuss

Interview mit Mag. Robert Herman, Geschäftsführer der Yuu‘n Mee fine foods Vertriebs GmbH

Nachhaltiger Garnelengenuss

Das Vorzeigeprodukt der Yuu‘n Mee fine foods Vertriebs GmbH sind die Bio Black Tiger Garnelen. Diese köstlichen Garnelen werden in natürlichen Mangroventeichen im vietnamesischen Mekong-Delta in einer Zero-Input-Aquakultur gezüchtet, die…

Das könnte Sie auch interessieren

Biotechnologie für Tier und Mensch

Interview mit Dr. Christina Boss, Geschäftsführerin der SAN Group Biotech Germany GmbH

Biotechnologie für Tier und Mensch

Moderne Diagnostik und Impfstoffentwicklung spielen eine zentrale Rolle in der Tiergesundheit – und damit auch im Schutz der Verbraucher. Mit modernster Diagnostik, autogenen Impfstoffen und einem einzigartigen Full Service-Angebot ist…

Sicherheit in Reinform

Interview mit Dr. Simon Dietz, Geschäftsführer der GfPS mbH

Sicherheit in Reinform

„Love it, change it or leave it.“ Dieses von Henry Ford stammende Zitat ist für Dr. Simon Dietz, Geschäftsführer der GfPS mbH aus Aachen, ein wichtiger Leitspruch. In dem auf…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

TOP